Benutzer Diskussion:Fristu/dev/eins
Nachricht anfügen oder auch +
Zeitleiste
Hi Fristu, währe es nicht besser die Kategorie 'Zeitleiste Stratigraphie' zu nennen? 'NA:Vorlage...' erscheint auch unter jedes Artikel. Gruß, Erik Zachte 12:28, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ok, dann halt ohne 'NA:Vorlage'...
KAtegorien
Hallo, warum löscht Du das HA jetzt bitte wider raus??? Uli 20:54, 9. Jun 2004 (CEST)
- Antwort bei Uli
Lieblingskategorie
Kategorie:umstritteneNamensSchreibweise wird definitiv meine Lieblingskategorie :-) -- Schusch 00:27, 10. Jun 2004 (CEST)
artikel in hauptkategorien
danke für deine post, ich tu's bestimmt nicht... aber du hättest ja wenigsten deine vier tilden spendieren können :-) Lee van Cleef 17:39, 10. Jun 2004 (CEST)
- ups, sorry, nimm diese: ~~ ~~
Olympiade
Hallo Fristu, dir ist sicherlich nicht bekannt, das Olympiade und Olympische Spiele zwei grundsätzlich verschiedene Begriffe sind. Würdest du die Änderungen bitte wieder rückgängig machen? - Gruß Bernhard55 23:03, 11. Jun 2004 (CEST)
- Nein, dies ist ein Wiki, wenn du der Meinung bist, etwas Falsches zu sehen, bist du an der Reihe, mutig zu sein. --Wiki W Wichtel 23:49, 11. Jun 2004 (CEST)
Chaosknoten
Hi Fristu,
danke für den Hinweis, habe das nachgeholt. Und jetzt lösch noch fleissig, die im IRC-Chat machen mir die Hölle heiß und ich komme nicht mehr hinterher :) -- da didi 22:32, 12. Jun 2004 (CEST)
Redirect fehlt
Hi Fristu, deine Redirect am Kategorie Zeitleisten funktioniert nicht. Wenn man aber selbst auf den Verbindung klickt, kommt man in der Bearbeitungsversion von Kategorie Zeitleiste. Keine ahnung warum. Gruß, Erik Zachte 01:51, 13. Jun 2004 (CEST)
Ja, der Wikipedia:WikiReader/Nauru ist noch aktiv; mangels Zeit hab ich ihn aber noch nicht wirklich erarbeitet; im Juli hab ich ganz viel Zeit, da wird der Hauptteil geschrieben. MfG -- CdaMVvWgS 23:03, 14. Jun 2004 (CEST)
Wikipedia Diskussion:Kategorien/Liste
Hallo Fristu,
leider hab ich programmiertechnisch nicht viel drauf, erklär mir doch bitte mal, wie man solche scripts einsetzt (Anleitung für Unbedarfte) und wer sie zur Verfügung stellt, wenn ich sie nicht selbst schreiben kann. An solchen Kategorienlisten bin ich sehr interessiert. - Gruß Bernhard55 14:05, 17. Jun 2004 (CEST)
- Schau mal auf Wikipedia:Helferlein (Suchwort:Autoit) und zb: hier. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die vielen Bots nciht auch einfach auf solchen Scripts basieren. Das Script werde ich wahrscheinlich nicht hier hochladen, da es vermutlich sehr von Browser und Browsereinstellung abhängt. --Wiki W Wichtel 14:30, 17. Jun 2004 (CEST)
Die Idee mit der Kategorienliste (z.B. Portal Astronomie/Kategorien/Liste) finde ich sehr gut, vor allem auch durch die Angabe der Artikelzahlen - aber eine Frage: ist es Absicht, dass das Kategorie-Präfix entfernt wurde? Im Moment wirken die vielen roten Links sehr irritierend - außerdem würde ich es sinnvoll finden, von der Liste direkt auf die Kategorien zu kommen.
Falls Du vorhast, diese Listen zu aktualisieren, was ich wirklich für sinnvoll halten würde, dann bitte mit Links zu den Kategorieseiten - und nicht zu nicht existierenden (und auch meist nicht sinnvollen) Artikeln. Gruß -- srb 13:02, 18. Jun 2004 (CEST)
- Die Kategorienamen sind nicht korrekt verlinkt, da sonst die Navigation innerhalb der Seite nciht mehr funktionieren würde. Für das nächste Mal könnte ich einen zusätzlichen Link mit einbauen.
- Das ganze ist leider etwas kompliziert geworden, da das Skript immer wieder über die Beschreibung der Kategorie stolpert. Da bin ich jetzt am Suchen, die Dinge zu umschiffen.
- Eventuell könnten auch alle Artikel mit aufgelistet werden, falls da gesteigertes Interesse besteht. Zur Aktualisierung: Am besten wäre natürlich, die Mediawiki-Software wurde solche Listen selbst erstellen können. --Wiki W Wichtel 18:14, 18. Jun 2004 (CEST)
- hab's grad mal ausprobiert: wenn Du statt das "Kategorie:" zu entfernen einfach einen Doppelpunkt zwischen die eckigen Klammern und "Kategorie" setzt müßte es eigentlich funktionieren.
- tatsächlich! werde ich mit eingebauen.
- Die Auflistung der Artikel würde wahrscheinlich schon wieder zu unübersichtlich - wenn der Kategorielink da ist, kommt man ja mit einem Klick zu den Artikeln.
- ist quasi schon realisiert, kann je nach Wunsch an- oder abgestellt werden. Hat den Vorteil eben alle artikel, die in der Hierarchie drin sind auf einer Seite zu haben.
- Zwecks Aktualisierung: am besten wäre es freilich über die Software - aber glaubst Du an den Weihnachtsmann? ;-) -- srb 18:31, 18. Jun 2004 (CEST)
- Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?
- Ich hab die Links bei der Astronomieliste mal auf Kategorienlinks umgestellt - scheint wunderbar zu funktionieren. Übrigens, der Teil Raumfahrt wäre auch nicht schlecht ;-) -- srb 18:46, 18. Jun 2004 (CEST)
- Hast ja jetzt doch die Artikel dazugenommen. Ich hatte zwar erst Bedenken - aber in der Formatierung sieht es gut aus. Danke -- srb 23:18, 20. Jun 2004 (CEST)
Ich habe mir erlaubt für diese Aufgabe mal einen neuen Benutzer anzumelden: Benutzer:Kategobot --Wiki W Wichtel 12:48, 21. Jun 2004 (CEST)
Leberwurst.jpg: Kein Artikel verwendet dieses Bild
Unter dem Bild steht "Kein Artikel verwendet dieses Bild" obwohl es bei Leberwurst verwendet wird - wie kann das?
- Es handelt sich um ein Phänomen, das seit der letzten softwareumstellung besteht. Die linktabellen sind nicht aktuell. Abhilfe: einfach Artikel mit oder ohne Änderung speichern. Schon wird die entspreche DB-Tabelle aktualisiert. --Wiki Wichtel sowie KatEgo 15:36, 29. Jun 2004 (CEST)
Historie
Hallo,
habe Deine drei defekten Einträge in der Versionshistorie wieder repariert, sollte jetzt keine Auffälligkeiten mehr geben. -- JeLuF 19:24, 1. Jul 2004 (CEST)
Hallo Fristu, könntest du da bitte mal eingreifen? Unter den über 10 Weblinks, die 82.82.* immer wieder einfügt, ist sicherlich auch einer auf eine Website, mit der der Benutzer ein geschäftliches Interesse verfolgt. 14 Weblinks so wie jetzt sind auf jeden Fall viel zu viel.--Jah 09:59, 2. Jul 2004 (CEST)
Hier bitte keine längere Themenbezogene Diskussion, daher verschoben nach Diskussion:Bildagentur
PyBot
Hallo, komm am besten mal in den Chat. --Head 12:26, 4. Jul 2004 (CEST)
Reihenfolge
Fristu, nur um das script bisschen uebersichtlicher zu machen, alles steht jezt in Spalten. Die Zeitleiste aendert nicht dadurch. Ich war schon ans bearbeiten von wegen die Farben. Erik Zachte 12:36, 5. Jul 2004 (CEST)
Pywikipediabot
Du bist jetzt eingeschrieben als Developer im Pywikipediabot-Projekt. - Andre Engels 14:40, 9. Jul 2004 (CEST)
I'm not sure what changes to the robot you mean for me to check, I cannot find any edits by you yet. - Andre Engels 20:25, 10. Jul 2004 (CEST)
Konnte keine Verbindung zur Datenbank auf Too many connections herstellen
Deine Vorschläge sind wahrscheinlich so nicht angebracht, da $1 der Platzhalter für den Namen des Rechners zu sein scheint, auf dem die Datenbank liegt. --HenrikHolke 23:04, 10. Jul 2004 (CEST)
- Es war eine Zeitlang nur Meldung 'Konnte keine Verbindung zur DB auf $1 herstellen' produziert worden. natürlich sollte man denken, dass damit der Rechner gemeint ist. Aber nun wird dort ja die Fehlermeldung ausgegeben. Es ist mir ja egal wie die verwendete Variable heißt. hauptsache es kommt was lesbares/sinnvolles dabei raus. --Wiki Wichtel sowie KatEgo 09:30, 11. Jul 2004 (CEST)
GMA
Verehrter Fristu,
ich bin sehr unglücklich über das, was Sie mit dem von mir initiierten Glossar mathematischer Attribute angerichtet haben. Diese Seite lebt davon, dass man schnell von einem Begriff zum anderen surfen kann. In fragmentierter Form ist sie so gut wie wertlos.
Ich habe bereits einen offiziellen Löschantrag für Ihre Stubs gestellt. Nachdem ich aber sehe, dass Sie Administrator sind, möchte ich vorschlagen, dass Sie am besten selbst den gestrigen Zustand wiederherstellen.
Herzlich, Weialawaga 16:38, 12. Jul 2004 (CEST)
Hi. Inzwischen hat Tsor auf Diskussion:Glossar mathematischer Attribute einen Kompromissvorschlag unterbreitet, der ein schnelles Ansteuern einzelner Anfangsbuchstaben ermöglicht, ohne dafür die Seite zerlegen zu müssen. Es würde mich freuen, wenn wir unsere Unstimmigkeit auf diesem Wege beilegen könnten. -- Weialawaga 10:52, 13. Jul 2004 (CEST)
Deine Fassung von 12:12 schaut vielversprechend aus. Meinst Du, Du bekommst auch die Editiermöglichkeiten in den Griff ? Bisher funktionierts weder über "Abschnitt T bearbeiten" noch über Rechts-Klick auf das einzelne Stichwort. -- Weialawaga 12:49, 13. Jul 2004 (CEST)
AutoIt
Hallo Fristu,
ich habe jetzt auch einige nette Erfolge mit Autoit (Warum gibt es dazu noch keinen Artikel?) gemacht. Du scheinst danoch tiefer in der Materie drin zu stecken. Deshalb folgende Frage. Wie fange ich mit AutoIt die unterschiedlich langen Antwortszeiten der Wikipedia ab? Ich nutze derzeit die Version 3 und baue manchmal einen Sleep (5000) ein aber manchmal wartet er dann halt zu lang oder ist zu früh dran. Geht das irgendwi eleganter? -- sk 10:54, 15. Jul 2004 (CEST)
- Kannst du mir mal den Codeschnipsel schicken. Irgendwie hatte das bei mir nicht geklappt. -- sk 13:16, 15. Jul 2004 (CEST)
Wattgolf
Warum soll mein artiekl zum wattgolfen gelöscht werden? Hat er dir zu viel Humor? oder hast du oh allwissender wichtel zu bestimmen was wattgolfen ist? DU hast dir doch nicht mal die mühe gemacht, den links zu folgen. Also, hiermit erköläre ich mich als humorlos und lösche www.wikipedia.org aus meinen favoriten
- Gegendarstellung: ich bin nicht allwissend --Wiki Wichtel | neue Nachricht] 17:24, 19. Jul 2004 (CEST)
Verschieben einer Kategorie
Hallo Wiki-Wichtel!
Ich wollte mich nur noch mal bedanken für die Rückmeldung unter "Ich brauche Hilfe"! :-) Die Umsortierung ging nun erstmal ohne Bot auch recht gut! - Kann ich mir den Bot übrigens einfach im Media-Wiki angucken ? Gruß! --sputnik 22:38, 20. Jul 2004 (CEST)
Hi, aufgrund der bisherigen Diskussion habe ich mich zu einem Abstimmungsvorschlag durchgerungen: Es wäre gut, wenn Du Dir eine Stellungsnahme überlegst. CU --Herrick 16:03, 22. Jul 2004 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch! Darauf hätte ich auch kommen können. Grüße von Mikue 09:36, 26. Jul 2004 (CEST)
Angekündigter Vandalismus auf der aktiven Seite der QO
Hallo Fristu, bitte sei so freundlich und sperre für heute Nacht die IP 141.40.169.176 - das scheint eine statische IP zu sein. Der Nutzer hatte bereits heute Nachmittag mit Umbenennungen und Schnelllöschanträgen für einige Verwirrung gesorgt, da er nicht mit dem Titel der aktuellen Qualitätsoffensive einverstanden ist. Ich hatte heute Nachmittag noch eingreifen können; doch jetzt kündigt er auf meiner Diskussionsseite für heute Nacht eine weitere Aktion an. Um der QO nicht unnötig die Arbeitsgrundlage zu entziehen bzw. sie zu verdoppeln und damit zu behindern bitte ich Dich, die IP zu sperren. Herzlichen Dank im Voraus. Der Unscheinbar 00:37, 2. Aug 2004 (CEST)
Hi, jetzt fängt Lln mit der schon lange erwarteten "Hexen"-Verfolgung an. Sehen wir zu, dass dieser Versuch abgeschmettert wird. CU --11:43, 6. Aug 2004 (CEST)
Vampir
Ich weiss leider nicht wie man die Bilder vergrößert. Sorry.--Louie 18:09, 9. Aug 2004 (CEST)
Ich habe es mit einer Digitalkamera gemacht.--Louie 18:23, 9. Aug 2004 (CEST)
- Das Bild ist von meiner alten Digitalkamera. Die ging eines Tges kaputt und ich kaufte mir eine bessere.--Louie 18:34, 9. Aug 2004 (CEST)
Lösch den Vampir. Er ist wirklich nicht von mir. Ich entschuldige mich für mein Verhalten. Und du habe ein bisschen mehr Vertrauen in andere.--Louie 19:47, 9. Aug 2004 (CEST)
Solche Bilder mache ich nicht. Bilder dieser Art gibt es genug in der Wikipeda, aber ich gucke mal.--Louie 19:52, 9. Aug 2004 (CEST)
Hallo, danke für Sperrung von L(großi)In, selbiger wird hoffentlich unter meinem Pseudosignum nicht allzuviel Unsinn angerichtet haben. -- Lln 14:58, 10. Aug 2004 (CEST)