Zum Inhalt springen

Jõhvi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2006 um 20:33 Uhr durch Carstenwilms (Diskussion | Beiträge) (+GeoReferenz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Koordinate Artikel Jõhvi (deutsch: Jewe) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Ida-Viru am Finnischen Meerbusen mit einer Fläche von 116,45 km². Sie hat 1721 Einwohner (Stand: 1. Januar 2005). Die Bevölkerungsdichte beträgt 14,8 Einwohner pro Quadratkilometer.

Im Jahr 2005 wurde die Gemeinde der Verwaltung und dem Gebiet der Stadt Jõhvi angegliedert.

Neben dem Hauptort Tammiku (405 Einwohner) gehören zur Landgemeinde die Dörfer Edise, Jõhvi küla, Kahula, Kose, Kotinuka, Linna, Pajualuse, Pargitaguse, Pauliku, Puru und Sompa.

1946 wurde auf dem Gebiet der Gemeinde mit dem umfangreichen Abbau von Ölschiefer begonnen. Dies führte einerseits zu einem starken Zuzug von Arbeitskräften in die Gemeinde, andererseits zu großen Umweltproblemen. Der schrittweise Rückgang des Ölschieferabbaus in Estland stellt die Gemeinde vor bislang ungelöste soziale Herausforderungen.


Vorlage:Koordinate Artikel