1933
Erscheinungsbild
Ereignisse
- 30. Januar - Machtergreifung Adolf Hitlers in Deutschland
- 27. Februar - in der Nacht zum 28. brennt das Reichstagsgebäude in Berlin - Marinus van der Lubbe wird zum Schuldigen erklärt. Repressalien und Verhaftungen sind die Folge
- 3. März - Ernst Thälmann verhaftet
- 21. März - Tag von Potsdam. Staatsakt in der Garnisonkirche
- 24. März - Der Deutsche Reichstag verabschiedet das Ermächtigungsgesetz
- 10. Mai - die Nationalsozialisten verbrennen auf dem Opernplatz in Berlin 20.000 Bücher missliebiger Autoren (Bücherverbrennung).
- 15. Juli Italien, Deutsches Reich, Frankreich und Großbritannien unterzeichnen Viermächtepakt.
- 20. Juli Der Heilige Stuhl und Deutschland schließen ein Konkordat.
- 29. Oktober - in Spanien wird die faschistische Falange gegründet
Geboren
- 18. Juli Jewgeni Jewtuschenko, sowjetischer Dichter und Schriftsteller
- Roberto de Simone, italienischer Komponist
Gestorben
- 20. Juni - Clara Zetkin (Geburtsname Clara Eißner), deutsche Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Kommunistin (*1857)
Siehe auch: