Klein-Paris
Erscheinungsbild
Eine poetisch umschreibende, auf Goethe und in die Umgangssprache eingegangene, geflügelte Bezeichnung für Leipzig. Goethe verwendete diesen Begriff im Faust I, wo er den Frosch in der Szene "Auerbachs Keller in Leipzig" sagen lässt:
"Mein Leipzig lob' ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute."