Zum Inhalt springen

Baboon Islands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2006 um 17:20 Uhr durch Zollwurf (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Gambia-Fluss in der Nähe von Baboon Islands

Baboon Islands ist eine Binneninsel des Gambia-Flusses im westafrikanischen Staat Gambia.

Geographie

Die ungefähr 7,5 Kilometer lange und 0,5 Kilometer breite sichelförmige Haupt-Insel liegt rund 19 Fluss-Kilometer flussabwärts von Janjanbureh entfernt. Zu der 585 Hektar großen Inselguppe gehören vier weitere große Inseln und zwei kleine Inseln. Der der vorherrschende Vegetationstyp ist Tropischer Regenwald in Form eines Galeriewaldes.

Die Inseln gehören zum River Gambia National Park, der sich weiter am Ufer des Flusses fortsetzt. In diesem Schutzgebiet, auf Baboon Islands, wurden 1979 wieder Schimpansen ausgewildert, die vorher im Abuko Nature Reserve aufgezogen wurden. Zum Schutz der Tiere und Besucher ist das Betreten der Insel nicht erlaubt, Ausnahmen sind nur mit behördlicher Genehmigung möglich. Selbst die Umrundung mit Booten wurde 1998 drastisch eingeschränkt.

  • Baboon Island I 435 Hektar[1]
  • Baboon Island II 77 Hektar
  • Baboon Island III 53 Hektar
  • Baboon Island IV ~ 10 Hektar
  • Baboon Island V ~ 10 Hektar

Quellen

  1. Chimpanzee Rehabilitation Association http://www.panafricanprimates.org

Literatur

  • Thomas Baur: Senegal, Gambia : [Senegambia und den Bijagos-Archipel mit diesem praktischen Urlaubshandbuch entdecken, erleben und genießen]. Reise-Know-How-Verlag Rump, Bielefeld 2002, ISBN 3-8317-1112-7

Vorlage:Koordinate Artikel