Benutzer:Berlinschneid/Liste von MdBs die 2021 nicht wieder antreten
Erscheinungsbild
Dieser Artikel ist zum Mitmachen angelegt.
|
Nichtantritt auf Grund von Ankündigung / verpasste Aufstellung durch die Partei
MdB | Fraktion | Jahrgang | MdB seit | Grund | Quelle | Bekanntgabe / Bekanntwerdung | Politisches Amt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Angela Merkel | CDU/CSU | 1954 | 1990 | "...meine staatspolitischen und parteipolitischen Ämter in Würde zu tragen und sie eines Tages auch in Würde zu verlassen" | [1] | 29. Oktober 2018 | Bundeskanzlerin |
Eckhardt Rehberg | CDU/CSU | 1954 | 2005 | "Seine Frau habe ihn gedrängt kürzerzutreten" | [2] | ||
Fritz Felgentreu | SPD | 1968 | 2013 | "Nach fast zwanzig Jahren als Abgeordneter habe ich mich jetzt entschieden, mich im kommenden Jahr nicht noch einmal um das Neuköllner Mandat zu bewerben." (Bemerkung, mit zwanzig Jahren als Abgeordneter zählt er seine Zeit im Abgeordnetenhaus von Berlin dazu. | [3] | 9. Juni 2020 | |
Christine Lambrecht | SPD | 1965 | 1998 | "Politik als Beruf sollte nur auf Zeit ausgeübt werden" | [2] | Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz | |
Gerd Müller | CDU/CSU | 1955 | 1994 | Gelegenheit für einen Generationswechsel zu schaffen | [4] | September 2020 | Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Katja Suding | FDP | 1975 | 2017 | [2] | |||
Frank Sitta | FDP | 1978 | 2017 | "Berufliche Veränderungen", Medien spekulieren über parteiinterne Querelen | [5] | Juli 2020 | |
Marcel Klinge | FDP | 1980 | 2017 | Verzicht, da keine Chance auf einen sicheren Listenplatz | [6] | Oktober 2020 | |
Britta Dassler | FDP | 1964 | 2017 | Niederlage bei parteiinterne Abstimmung um Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl | [7] | 24. September 2020 | |
Friedrich Ostendorff | Bündnis90/Die Grüne | 1953 | 2002-2005, seit 2009 | [8] | Oktober 2020 | ||
Swen Schulz | SPD | 1968 | 2002 | [9] | August 2020 | ||
Marian Wendt | CDU/CSU | 1985 | 2013 | "In meiner jetzigen Lebensphase wirkt sich meine volle Hingabe für das Mandat auf die Zeit aus, die ich mit meiner Partnerin und Familie verbringe. Das möchte ich in den kommenden Jahren ändern" | [10] | 2. September 2020 | |
Volker Kauder | CDU/CSU | 1949 | 1990 | [11] | September 2020 | ||
Matthias Heider | CDU/CSU | 1966 | 2009 | "Nach drei Wahlperioden werde ich mich wieder meinem Beruf als Rechtsanwalt in vollem Umfang widmen" | [12] | Oktober 2020 | |
Karl A. Lamers | CDU/CSU | 1951 | 2002 | „Die meisten Politiker verpassen den richtigen Zeitpunkt, um loszulassen. Ich bin glücklich, dass ich aus freien Stücken die Stafette weiterreichen kann" | [13] | März 2020 | |
Andreas Wagner | Die Linke | 1972 | 2017 | Verzicht aus gesundheitlichen Gründen | [14] | März 2020 | |
Dagmar Freitag | SPD | 1953 | 1994 | „Mir ist wichtig, dass ich aus freien Stücken die Politik verlasse und sich nun auch wieder Möglichkeiten eröffnen, privaten Erwägungen wieder etwas mehr Raum geben zu können” | [15] | Oktober 2020 | |
Stefan Liebich | Die Linke | 1972 | 2009 | "Nun ist es an der Zeit, einen Punkt zu setzen. Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist." | [16] | Februar 2020 | |
Ernst Dieter Rossmann | SPD | 1951 | 1998 | [17] | Juli 2020 | ||
Alexander Kulitz | FDP | 1981 | 2017 | Keine Wiederwahl auf einen aussichtsreisen Listenplatz der FDP Baden-Württemberg | [18] | 17. Oktober 2020 | |
Katharina Landgraf | CDU/CSU | 1954 | 1990, seit 2005 | [19] | Juni 2020 | ||
Hermann Otto Solms | FDP | 1940 | 1980-2013, seit 2017 | [20] | September 2020 | ||
Norbert Brackmann | CDU/CSU | 1954 | 2009 | [21] | Mai 2020 | ||
Ralf Kapschack | SPD | 1954 | 2013 | [22] | Oktober 2020 | ||
Gabi Weber | SPD | 1955 | 2013 | "Als Grund nannte Weber, dass ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl 67 Jahre alt werde und mit Beginn des Rentenalters einen neuen Lebensabschnitt beginnen wolle." | [23] | Februar 2020 | |
Sascha Raabe | SPD | 1968 | 2002 | [24] | Juli 2018 | ||
Hans-Joachim Fuchtel | CDU/CSU | 1952 | 1987 | [25] | Mai 2020 | ||
Peter Tauber | CDU/CSU | 1974 | 2009 | aus persönlichen und beruflichen Gründen, krankheitsbedingt | [26] | Oktober 2020 | Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung |
Hans Michelbach | CDU/CSU | 1949 | 1994 | „Nach 27 Jahren im Bundestag, zwölf Jahren als Bürgermeister von Gemünden und sechs Jahren im Coburger Stadtrat ist die Zeit gekommen, Jüngere ranzulassen“ | [27][28] | Oktober 2020 | |
Kai Wegner | CDU/CSU | 1972 | 2005 | er kandidiert stattdessen für die Spitzenkandidatur der Berliner CDU zur Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin | [29] | Oktober 2020 | |
Ulla Schmidt | SPD | 1949 | 1990 | [30] | |||
Dagmar Ziegler | SPD | 1960 | 2009 | Sie wolle das Streben nach einem Parlamentssitz nun jemandem überlassen, der "nach mir ebenso mit Schwung, Elan und vielen Ideen für unsere Bürgerinnen und Bürger arbeitet." | [31] | Dezember 2019 | |
Sylvia Gabelmann | Die Linke | 1958 | 2017 | Verzicht aus gesundheitlichen Gründen | [32] | November 2020 | |
Anita Schäfer | CDU/CSU | 1951 | 1998 | "Zeit für einen neuen Lebensabschnitt gekommen" | [33] | August 2020 | |
Christoph Matschie | SPD | 1961 | 1990-2004, seit 2017 | Politik sei immer eine Aufgabe auf Zeit | [34] | September 2020 | |
Anja Hajduk | Bündnis90/Die Grüne | 1963 | 2002-2008, seit 2013 | „Für meine nächste Berufsphase wünsche ich mir jedoch eine neue Herausforderung in einem anderen Umfeld“ | [35] | September 2020 | |
Michael Leutert | Die Linke | 1974 | 2005 | [36] | |||
Sonja Steffen | SPD | 1963 | 2009 | [37] | Februar 2020 | ||
Ulla Ihnen | FDP | 1956 | 2017 | [38] | |||
Hartmut Ebbing | FDP | 1956 | 2017 | "...jedoch möchte ich ab Herbst 2021 neue Wege gehen. Welche Wege das sein werden, weiß ich heute noch nicht." | [39] | November 2020 | |
Daniela Wagner | Bündnis90/Die Grüne | 1957 | 2009-2013, seit 2017 | Aussichtslosen Listenplatz 13 der Bündnis 90/Die Grünen Hessen | [40] | Januar 2021 | |
Heidrun Bluhm-Förster | Die Linke | 1958 | 2005 | [41] | |||
Sonja Steffen | SPD | 1963 | 2009 | [42] | Februar 2020 | ||
Martin Schulz | SPD | 1955 | 2017 | Wahl zum Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung | [43] | Dezember 2020 | SPD-Vorsitzender (2017-2018) |
Thomas de Maizière | CDU | 1954 | 2009 | [44] | Mai 2020 | früherer Bundesminister der Verteidigung und Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat | |
Fabio De Masi | Die Linke | 1980 | 2017 | "Ich habe mich jedoch aus persönlichen Gründen gegen eine erneute Kandidatur entschieden. Ich habe in den letzten sieben Jahren immer an der maximalen Belastungsgrenze gearbeitet. Insbesondere mein Sohn musste daher zu häufig zurückstehen. Dies hatte auch damit zu tun, dass es lange Zeit zu wenig Personal in unserer Partei und unserer Fraktion gab, das bereit war, sich für die ökonomischen Debatten unserer Zeit zu interessieren." | [45] | Februar 2021 | Fraktionsvize |
Christian Jung | FDP | 1977 | 2017 | Wahl in den Landtag von Baden-Württemberg 2021 | [46] | März 2021 | |
Georg Nüßlein | CSU, sei März 2021 fraktionslos | 1969 | 2002 | Rückzug aus Politik wegen Beteiligung an der Maskenaffäre. | [47] | März 2021 | |
Roman Müller-Böhm | FDP | 1992 | 2017 | Nicht auf der Landesliste der FDP Nordrhein-Westfalen gewählt | [48] | März 2021 | jüngster Abgeordneter im 19. Deutschen Bundestag |
Martin Neumann | FDP | 1956 | 2009-2013 und seit 2017 | Nicht auf der Landesliste der FDP Brandenburg gewählt | [49] | März 2021 | |
Kees de Vries | CDU | 1955 | 2013 | Niederlage bei parteiinterne Abstimmung um Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl | [50] | September 2020 | |
Manfred Behrens | CDU | 1956 | 2009 | Verzicht auf erneute Kandidatur | [50] | September 2020 | |
Matthias Nölke | FDP | 1980 | 2020 | Kein Aussichtsreicher Listenplatz bei der FDP Hessen | [51] | März 2021 | Rückte am 28. April 2020 als Nachfolger von Stefan Ruppert in den Bundestag. |
Nichtantritt wegen vorzeitigem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag
Fraktion | Aus dem Bundestag im Laufe der 19. Legislatur ausgeschieden |
---|---|
CDU/CSU | Brauksiepe, Harbarth, Mortler, von der Leyen, Stübgen, Veith, Freudenstein, Schuster, Löbel, Hauptmann, Zech, Strenz † |
SPD | Reimann, Schurer, Kelber, Barley, Lischka, Nahles, Gabriel, Schüle, Burkert, Kahrs, Högl, Oppermann † |
AfD | - |
FDP | Buchholz, Beer, Kemmerich, Schulz †, Ruppert |
Die Linke | Leutert |
Bündnis 90/Die Grünen | Schick, Andreae, Kühn, Dörner |
Quelle: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (19. Wahlperiode)
Weitere Bundespolitiker
Name | Partei | Jahrgang | MdB | Grund | Quelle | Bekanntgabe / Bekanntwerdung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Horst Seehofer | CSU | 1949 | 1980-2008 | [2] | Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat |
Personen mit Wikipedia-Artikel, die in den Bundestag streben
Name | Partei | Jahrgang | bisherige Funktion | Versuch des Einzuges in den Bundestag über | Bekanntgabe/Bekanntwerdung | Quelle |
---|---|---|---|---|---|---|
Michael Müller | SPD | 1964 | Regierender Bürgermeister von Berlin | Wahlkreis Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf | Sommer 2020 | [52] |
Kevin Kühnert | SPD | 1989 | Bis November 2020 Bundesvorsitzender der Jusos | Wahlkreis Berlin-Tempelhof – Schöneberg (designiert) | Sommer 2020 | [52] |
Jakob Blasel | Bündnis90/Die Grüne | 2000 | Klimaaktivist bei Fridays for Future | Landesliste Schleswig-Holstein (desiginiert) | August 2020 | [53] |
Mike Mohring | CDU | 1971 | MdL, 2008 bis 2020 Vorsitzender der Landtagsfraktion und Vorsitzender der CDU Thüringen | Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I | November 2020 (Aufstellung im Wahlkreis) | [54] |
Tilman Kuban | CDU | 1987 | Bundesvorsitzender der Jungen Union | Wahlkreis Hannover-Land II (angekündigt) | Mai 2020 | [55] |
Tim Renner | SPD | 1964 | Musikproduzent, frühere Berliner Kulturstaatssekretär | Wahlkreis Berlin-Neukölln (angekündigt, Kampfkandidatur) | August 2020 | [52] |
Frank Bsirske | Bündnis90/Die Grüne | 1952 | 2001 bis 2019 Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di | Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg | August 2020, Oktober 2020 (Aufstellung) | [56] |
Ralf Stegner | SPD | 1959 | frühere Landesvorsitzende und amtierende Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein | Wahlkreis Pinneberg
Landesliste Platz 3 |
Juli 2020
März 2021 |
[52] |
Olaf Scholz | SPD | 1958 | Bundesminister der Finanzen, bis März 2018 Oberbürgermeister von Hamburg | Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II | Oktober 2020 (Aufstellung) | [57] |
Sebastian Fiedler | SPD | 1973 | Vorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter | Wahlkreis Mülheim – Essen I | November 2020 (Ankündigung) | [58] |
Anna Lührmann | Bündnis90/Die Grüne | 1983 | Mitglied des Deutschen Bundestages von 2002 bis 2009. Jüngste jemals in den Bundestag gewählte Abgeordnete. | Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg
Landeslistenplatz 5 |
September 2020 (Ankündigung)
November 2020 (Aufstellung Wahlkreis) Januar 2021 (Aufstellung Landesliste) |
[59][60][40] |
Frank Ullrich | SPD | 1958 | Olympiasieger, ehemaliger Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft im Biathlon | Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg | November 2020 | [61] |
Robert Habeck | Bündnis90/Die Grüne | 1969 | Seit Januar 2018 Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, früherer stellvertretender Ministerpräsident und Landesminister in Schleswig-Holstein | Wahlkreis Flensburg – Schleswig, Landesliste Platz zwei | Juni 2020 (beides angekündigt) | [62][63] |
Julia Klöckner | CDU | 1972 | Bundestagsabgeordnete 2002 bis 2011, Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz, seit März 2018 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft | Wahlkreis Kreuznach | Dezember 2020 (Aufstellung) | [64] |
Svenja Schulze | SPD | 1968 | Seit März 2018 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, davor ab 2010 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen | Wahlkreis Münster | Oktober 2020 | [65][66] |
Philip Krämer | Bündnis90/Die Grüne | 1992 | Seit Mai 2019 Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hessen. | Landeslistenplatz 6 | Januar 2021 (Aufstellung) | [40] |
Tanja Machalet | SPD | 1974 | Seit 2011 Mitglied im Landtag Rheinland-Pfalz | Wahlkreis Montabaur | März 2020 (Nominierung) | [67] |
Annegret Kramp-Karrenbauer | CDU | 1962 | Bundesministerin der Verteidigung (seit 2019), CDU-Vorsitzende (2018-2021), Ministerpräsidentin des Saarlandes (2011-2018) |
Wahlkreis Saarbrücken | Februar 2021 (Ankündigung) | [68] |
Jessica Rosenthal | SPD | 1992 | Bundesvorsitzende der Jusos (seit Januar 2021) | Wahlkreis Bonn | 13. Februar 2021 (Nominierung) | [69][70] |
Udo Wolf | Die Linke | 1962 | Fraktionsvorsitzender von 2009 bis 2020 im Abgeordnetenhaus von Berlin für Die Linke | Wahlkreis Berlin-Pankow
Landesliste Platz vier |
September 2020 (Nominierung)
März 2021 (Landesliste Nominierung) |
[71][72] |
Fabian Gramling | CDU | 1987 | Seit 2016 Mitglied im Landtag von Baden-Württemberg | Wahlkreis Neckar-Zaber | September 2020 (Nominierung) | [73] |
Susanne Menge | Bündnis90/Die Grüne | 1960 | Von 2013-2017 uns seit 2019 Mitglied im Niedersächsischen Landtag | Wahlkreis Oldenburg – Ammerland | Februar 2021 (Nominierung) | [74] |
Nina Stahr | Bündnis90/Die Grüne | 1982 | Seit Dezember 2016 Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin. | Wahlkreis Berlin-Steglitz – Zehlendorf | Oktober 2020 (Nominierung) | [75] |
Mario Czaja | CDU | 1975 | Ehemaliger Gesundheitssenator von Berlin, seit 1999 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin, seit November 2018 Präsident des Deutschen Rotes Kreuz Berlin | Wahlkreis Berlin-Marzahn – Hellersdorf | November 2020 (Nominierung) | [76] |
Helmut Kleebank | SPD | 1964 | seit 2011 Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Spandau. | Wahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord | September 2020 (Nominierung) | [77] |
Susanne Hennig-Wellsow | Die Linke | 1977 | Seit 2004 Abgeordnete im Thüringer Landtag, seit 2013 Vorsitzende Die Linke Thüringen, seit 2014 Fraktionsvorsitzende, seit 2021 Bundesvorsitzende | noch unbekannt | Februar 2021 (Ankündigung) | [78] |
Volker Wissing | FDP | 1970 | MdB von 2004 bis 2013, seit 2011 Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz, seit 2016 rheinland-pfälzischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, seit September 2020 Generalsekretär der FDP | Wahlkreis Südpfalz | Oktober 2020 (Nominierung Wahlkreis)
November 2020 (Nominierung Landesliste) |
[79], [80] |
Friedrich Merz | CDU | 1955 | MdEP 1989-1994; MdB 1994-2009, Fraktionsvorsitzender 2000-2002 | Wahlkreis Hochsauerlandkreis | März 2021 (Vorschlag von zwei CDU-Stadtverbänden) | [81] |
Hubert Aiwanger | Freie Wähler | 1971 | Seit November 2018 stellvertretender bayerischer Ministerpräsident und bayerischer Wirtschaftsminister. Zudem Bundes- und bayerischer Landesvorsitzender der Freien Wähler. | Landesliste Freie Wähler Bayern | März 2021 | [82] |
Jens Teutrine | FDP | 1993 | Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen | Landesliste FDP NRW | März 2021 (Listenaufstellung)
September 2020 (Wahlkreisaufstellung) |
[83][84] |
Friedhelm Boginski | FDP | 1955 | Bürgermeister von Eberswalde | Landesliste FDP Brandenburg | März 2021 | [85] |
Hans-Georg Maaßen | CDU | 1962 | Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz von 2021 bis 2018 | Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg | April 2021 | [86] |
Weitere Ankündigungen ohne Wikipediaartikel (Wikipediarelevanz unklar):
- Joe Chialo für die CDU, Musikmanager[87] im Bundestagswahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord[88]
- Urs Liebau für Bündnis90/Die Grüne, Klimaaktivist bei Fridays for Future[52]
Einzelnachweise
- ↑ Merkel kündigt schrittweisen Rückzug aus der Politik an. In: welt.de. 29. Oktober 2018, abgerufen am 29. Oktober 2018.
- ↑ a b c d Frank Pergande: Die Könige danken ab. Hrsg.: FAZ-Sonntagszeitung. 18. Oktober 2020, S. 5.
- ↑ Keine erneute Kandidatur bei der Bundestagswahl 2021
- ↑ Müller kündigt Rückzug aus Bundespolitik an. Tagesschau, 13. September 2020, abgerufen am 13. September 2020.
- ↑ FDP-Chef Sitta zieht sich aus Politik zurück
- ↑ Claudia Hoffmann: Marcel Klinge verzichtet auf vorderen FDP-Listen-Platz und damit auf die Chance, wieder in den Bundestag gewählt zu werden. In: suedkurier.de. Südkurier, 9. Oktober 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Sharon Chaffin: Unzufrieden mit der Arbeit: Britta Dassler fällt bei FDP-Abstimmung durch. In: nordbayern.de. Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung, 25. September 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Ostendorff tritt zur Bundestagswahl 2021 nicht wieder an. In: topagrar.com. 19. Oktober 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Spandaus Mann im Bundestag will 2021 nicht wieder antreten.html. In: morgenpost.de. Berliner Morgenpost, 17. August 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020 (Paywall).
- ↑ Marian Wendt. Abgerufen am 2. September 2020.
- ↑ asa/dpa: Kauder kandidiert nicht wieder für den Bundestag. In: spiegel.de. Der Spiegel, 20. September 2019, abgerufen am 23. September 2019.
- ↑ CDU-MdB Matthias Heider tritt bei Bundestagswahl 2021 nicht mehr an
- ↑ CDU-Politiker Lamers will nicht mehr in den Bundestag. RNZ, 7. März 2020, abgerufen am selben Tage.
- ↑ Felicitas Amler: Andreas Wagner will nicht wieder antreten. Süddeutsche Zeitung, 27. März 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Bundesabgeordnete aus dem MK hat genug von der Politik. Märkischer Zeitungsverlag, 13. Oktober 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Linke-Politiker Liebich kündigt Rückzug aus Bundestag an. Süddeutsche Zeitung, 20. Februar 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Corenelia Sprenger: SPD-Politiker aus Elmshorn: „Alles hat seine Zeit:“ Ernst Dieter Rossmann tritt nicht mehr zur Bundestagswahl an | shz.de. Pinneberger Tagesblatt, 7. Juli 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020.
- ↑ Freie Demokraten Baden-Württemberg Landesvertreterversammlung am 17.10.2020 in Friedrichshafen. (PDF) In: fdpbw.de. FDP Baden-Württemberg, 20. Oktober 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020.
- ↑ CDU-Abgeordnete Katharina Landgraf kandidiert nicht wieder für den Bundestag
- ↑ Bundestagswahl: Dr. Hermann Otto Solms kandidiert nicht. In: Gießener Anzeiger. 12. September 2020, abgerufen am 11. Oktober 2020.
- ↑ Norbert Brackmann kandidiert nicht mehr für den Bundestag
- ↑ Brief an die Genossinnen und Genossen. In: .ralf-kapschack.de. 14. Oktober 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020.
- ↑ „Ich werde nicht mehr kandidieren“
- ↑ Sascha Raabe (SPD) kündigt Rückzug an
- ↑ Schwarzwälder Bote, Oberndorf Germany: Calw: Fuchtel bereitet Abgang vor - Schwarzwälder Bote. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
- ↑ Früherer CDU-Generalsekretär: Peter Tauber beendet 2021 seine politische Karriere. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Oktober 2020]).
- ↑ Bundestagswahl: Michelbach tritt nicht mehr für Coburg/Kronach an. In: np-coburg.de. 23. Oktober 2020, abgerufen am 23. Oktober 2020.
- ↑ Tauber zieht sich aus der Politik zurück. In: politik-kommunikations.de. 16. März 2021, abgerufen am 17. März 2021.
- ↑ CDU: Musikmanager kandidiert für Bundestag als Nachfolger. WELT, 21. Oktober 2020, abgerufen am 12. November 2020.
- ↑ Mike Szymanski: SPD: Wer folgt auf Thomas Oppermann als Bundestagsvizepräsident? In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 17. November 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ SPD-Bundestagsabgeordnete hört 2021 auf. In: pnn.de. Potsdamer Neueste Nachrichten, 16. Dezember 2019, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Persönliche Erklärung zur Bundestagswahl 2021 - sylvia-gabelmann.de. In: https://sylvia-gabelmann.de/. Abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).
- ↑ Anita Schäfer kandidiert nicht mehr für den Bundestag - Pirmasens. In: rheinpfalz.de. Die Rheinpfalz, 19. August 2020, abgerufen am 27. November 2020.
- ↑ mdr.de: SPD-Politiker Christoph Matschie kandidiert nicht mehr für Bundestag | MDR.DE. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 11. September 2020, abgerufen am 30. November 2020.
- ↑ Mit Anja Hajduk hört eine der bekanntesten Grünen auf welt.de, 10. September 2020
- ↑ Plenarprotokoll 19/198. (PDF) In: bundestag.de. 9. Dezember 2020, S. 25010, abgerufen am 10. Dezember 2020.
- ↑ Ostsee-Zeitung Stralsund, 10. Februar 2020
- ↑ Personen & Positionen. In: Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen. Band 2021, Nr. 4, 11. Januar 2021, S. 8.
- ↑ Beendigung meines Bundestagsmandates. In: hebbing.abgeordnete.fdpbt.de. Hartmut Ebbing, 23. November 2020, abgerufen am 13. Januar 2021.
- ↑ a b c Jens Joachim: Grüne in Hessen: Bittere Wahlschlappen für Daniela Wagner. In: fr.de. Frankfurter Rundschau, 25. Januar 2021, abgerufen am 29. Januar 2021.
- ↑ Thomas Volgmann: Bundestagswahl 2021 in MV: Wer beerbt Merkel, Rehberg, Bluhm und Co? | svz.de. In: svz.de. Schweriner Volkszeitung, 16. Oktober 2020, abgerufen am 31. Januar 2021 (paywall).
- ↑ Ostsee-Zeitung Stralsund, 10. Februar 2020
- ↑ Schulz tritt 2021 nicht mehr an, tagesschau.de, 14. Dezember 2020, abgerufen am 8. Februar 2021
- ↑ Thomas De Maizière tritt nicht mehr zur Bundestagswahl 2021 an | MDR.DE. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 11. Mai 2020, abgerufen am 24. Februar 2021.
- ↑ Fabio de Masi will nicht mehr kandidieren - „Eine solche Debattenkultur hat nichts mit Aufklärung zu tun“. In: cicero.de. Cicero, 24. Februar 2021, abgerufen am 25. Februar 2021.
- ↑ Bruchsal: Badischer FDP-Politiker Christian Jung bald im Landtag und im Bundestag? In: rnz.de. Rhein-Neckar-Zeitung, 16. März 2021, abgerufen am 17. März 2021.
- ↑ „Maskenskandal: Nüßlein tritt aus Fraktion aus“. In: ZDF.de. 7. März 2021, abgerufen am 7. März 2021.
- ↑ Wahlergebnisse der Einzelwahlen und verbundenen Einzelwahlen. (PDF) In: fdp.nrw. FDP Nordrhein-Westfalen, 21. März 2021, abgerufen am 22. März 2021.
- ↑ FDP stellt Landesliste zur Bundestagswahl 2021 auf | FDP Brandenburg. In: fdp-brandenburg.de. FDP Brandenburg, 21. März 2021, abgerufen am 22. März 2021.
- ↑ a b Michael Bock: Kees de Vries verliert bei Nominierung. In: volksstimme.de. Volksstimme Magdeburg, 29. September 2020, abgerufen am 23. März 2021.
- ↑ Unsere Landesliste zur Bundestagswahl 2021. In: fdp-hessen.de. FDP Hessen, abgerufen am 31. März 2021.
- ↑ a b c d e Judit Cech: Wer kommt, wer geht? In: politik-kommunikation.de. Politik & Kommunikation, 13. Oktober 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Josh Groeneveld, Joana Lehner: Geheime Verhandlungen: Grüne, SPD und Linke wollen Fridays-for-Future-Aktivisten als Kandidaten für den Bundestag aufstellen. In: businessinsider.de. 23. August 2020, abgerufen am 24. August 2020.
- ↑ Mohring kandidiert für Bundestag. In: faz.net. 6. November 2020, abgerufen am 6. November 2020.
- ↑ Tilman Kuban verkündet Kandidatur für Bundestagsmandat. In: haz.de. Hannoversche Allgemeine, 22. Mai 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Wolfsburger Nachrichten, Wolfsburg Germany: Wolfsburg: Grüne bestätigen Frank Bsirske als Bundestagskandidat. 2. November 2020, abgerufen am 3. November 2020 (deutsch).
- ↑ s: Der bescheidene Gladiator. In: pnn.de. Potsdamer Neueste Nachrichten, 20. Oktober 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Für die SPD: Sebastian Fiedler, Chef der Kripo-Gewerkschaft, will in den Bundestag - DER SPIEGEL - Panorama. In: spiegel.de. Der Spiegel, 13. November 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Ich will alles geben für eine lebendige und wehrhafte Demokratie und für mutigen und wirksamen Klimaschutz – im nächsten Deutschen Bundestag! In: Anna Lührmann. 25. September 2020, abgerufen am 6. November 2020 (deutsch).
- ↑ Landesliste zur Bundestagswahl 2021 | Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen. 24. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2021 (deutsch).
- ↑ Frank Ullrich fordert Mark Hauptmann heraus. In: insuedthueringen.de. Freies Wort, 27. November 2020, abgerufen am 30. November 2020.
- ↑ Robert Habeck tritt als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. In: Die Welt. 6. Juli 2020, abgerufen am 12. Dezember 2020.
- ↑ Nord-Grüne verschieben Landeslisten-Aufstellung. In: zeit.de. Die Zeit, 23. Oktober 2020, abgerufen am 29. Januar 2021.
- ↑ Stefanie Awater-Esper: Klöckner kandidiert für den Bundestag. In: topagrar.de. 14. Dezember 2020, abgerufen am 29. Januar 2021.
- ↑ Dirk Anger: Grüne und SPD halten an Nominierungsparteitagen fest. In: muensterschezeitung.de. Münstersche Zeitung, 2. November 2020, abgerufen am 29. Januar 2021.
- ↑ Dirk Anger: Bundesumweltministerin strebt SPD-Bundestagskandidatur an. In: wn.de. Westfälische Nachrichten, 9. Oktober 2020, abgerufen am 29. Januar 2021 (Paywall).
- ↑ SPD-Landtagsabgeordnete soll Gabi Weber in den Bundestag folgen | Tanja Machalet MdL - SPD. In: tanja-machalet.de. März 2020, abgerufen am 31. Januar 2021.
- ↑ Annegret Kramp-Karrenbauer will für den Bundestag kandidieren, Zeit Online, 4. Februar 2021, abgerufen am 8. Februar 2021
- ↑ Bonner SPD: Zoff um Parteitag mit „Anwesenheitspflicht“, Express, 6. Dezember 2020, abgerufen am 8. Februar 2021
- ↑ Michael Wrobel: Bundestagswahl im September: SPD in Bonn wählt Jessica Rosenthal zur Bundestagskandidatin. In: General-Anzeiger. 13. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2021.
- ↑ Bernd Wähner: Udo Wolf will in den Bundestag. In: berliner-woche.de. Berliner Woche, 8. September 2020, abgerufen am 9. Februar 2021.
- ↑ Berliner Linke zieht mit Petra Pau in den Bundestagswahlkampf. In: tagesspiegel.de. Der Tagesspiegel, 13. März 2021, abgerufen am 17. März 2021.
- ↑ Fabian Gramling soll für Eberhard Gienger in den Bundestag - STIMME.de. In: stimme.de. Abgerufen am 21. Oktober 2020.
- ↑ Menge will in den Bundestag. In: rundblick-niedersachsen.de. 2. Februar 2021, abgerufen am 9. Februar 2021.
- ↑ Nominierung als Direktkandidatin für Steglitz-Zehlendorf. In: ninastahr.de. Homepage von Nina Stahr, 7. Oktober 2020, abgerufen am 14. Februar 2021 (deutsch).
- ↑ Ingo Salmen: Mario Czaja fordert Petra Pau heraus – und wirbt mit Gregor Gysi. In: tagesspiegel.de. Der Tagesspiegel, 26. November 2020, abgerufen am 14. Februar 2021.
- ↑ Ulrich Zawatka-Gerlach: Schulleiter will Spandauer Bürgermeister werden. In: tagesspiegel.de. Der Tagesspiegel, 14. September 2019, abgerufen am 17. September 2019.
- ↑ „Eine neue Phase“. In: taz.de. Die Tageszeitung, 14. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021 (Interview von Janine Wissler und Stefan Reinecke mit Susanne Hennig-Wellsow).
- ↑ Volker Wissing kandidiert für den Bundestag - Landau. In: rheinpfalz.de. Die Rheinpfalz, 29. Oktober 2020, abgerufen am 17. Februar 2021.
- ↑ Landtagswahl 2021. In: fdp-rlp. FDP Rheinland-Pfalz, 7. November 2020, abgerufen am 17. Februar 2021.
- ↑ Friedrich Merz für Bundestagswahl nominiert. In: n-tv.de. 1. März 2021, abgerufen am 2. März 2021.
- ↑ Matthias Köpf, Christian Sebald, Olaf Przybilla: Freie Wähler - Hubert Aiwanger will in den Bundestag. In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 15. März 2021, abgerufen am 16. März 2021.
- ↑ Jens Teutrine ist Bundestagskandidat der heimischen Freien Demokraten. In: fdp-kreis-herford.de. FDP Kreis Herford, 24. September 2020, abgerufen am 22. März 2021 (deutsch).
- ↑ Wahlergebnisse der Einzelwahlen und verbundenen Einzelwahlen. (PDF) In: fdp.nrw. FDP Nordrhein-Westfalen, 21. März 2021, abgerufen am 22. März 2021.
- ↑ Bürgermeister von Eberswalde scheitert knapp als Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahlm. In: Märkische Oderzeitung. moz.de, 20. März 2021, abgerufen am 20. März 2021.
- ↑ CDU in Thüringen: Hans-Georg Maaßen will für den Bundestag kandidieren. In: spiegel.de. Der Spiegel, 1. April 2021, abgerufen am 4. April 2021.
- ↑ Georg Meck: „Ich bin nicht der Quoten-Schwarze“. In: faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. November 2020, abgerufen am 19. November 2020.
- ↑ Joachim Fahrun: Wegner löst Konflikt um CDU-Bundestagskandidatur in Mitte. In: morgenpost.de. Berliner Morgenpost, 21. Oktober 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (deutsch).