Zum Inhalt springen

Cadillac Gage Ranger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2021 um 00:42 Uhr durch Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) (+Hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Soldaten der USAF auf der Spangdahlem Air Base mit dem Gage Ranger, 1985

Der Cadillac Gage Ranger ist ein gepanzerter, allradgetriebener Personentransporter von Cadillac Gage (heute Textron) für Polizeibehörden. Das Sonderfahrzeug ist auf einem Dodge-Truck-Fahrgestell aufgebaut. Hauptanwender war die United States Air Force, die den Wagen für ihre Sicherheitskräfte einsetzte.

Das Modell wurde ab Anfang der 1980er Jahre gebaut. Aufbauend auf einem Chassis der zivilen LKW-Familie Dodge W200, wurde es mit einem speziell entwickelten gepanzerten Aufbau ausgestattet. Der Ranger kann wahlweise mit einem 7,62-mm- oder 12,7-mm-Maschinengewehr auf dem Dach bewaffnet werden. Die Panzerung des Transporters war nicht für den aktiven Kampfeinsatz vorgesehen und das Fahrzeug war trotz Allradantrieb nur bedingt geländetauglich.[1]

Der Ranger wurde sowohl von US-amerikanischen Militär- als auch von Polizeikräften (vor allem SWAT-Teams) eingesetzt, war aber ebenso bei Sicherheitskräften in Südostasien zu finden. 1996 wurden einige US-Fahrzeuge nach Bosnien verbracht und von der Peace Implementation Force (IFOR) eingesetzt.[2]

Commons: Gage Ranger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cadillac Gage Ranger (Peacekeeper) 4x4 Armored Car. Abgerufen am 3. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  2. Army Guide. Abgerufen am 3. Juni 2020.

Kategorie:Geländewagen Kategorie:Kübelwagen