Diskussion:Sankt Michaelsbund
Relevanzcheck für den Radiosender
Der Radiosender war mal in der Löschdiskussion, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/7._September_2011#Münchner_Kirchenradio_(Umleitung,_erl.). Da wurde dann eine Weiterleitung daraus gemacht. 2 1/2 Jahre später kam dann die erste DAB-Frequenz. Eine eigenständige Lizenz ist bei der BLM belegbar, siehe diesen Eintrag. Damit ist eigenständige enzyklopädische Relevanz für einen eigenen Artikel nachgewiesen. Leider war der damalige Artikel so schlecht, dass er nur halb so lang war wie der Kurztext hier im Artikel jetzt ist. Ein einfaches Zurücksetzen bringt also keinen sinnvollen Artikel zustande. Dazu müsste sich dann jemand wirklich die Mühe machen, einen ordentlichen Artikel zu verfassen, gerne samt Infobox und allem, was zu einem guten Artikel dazugehört. Das war auch der Grund, warum ich eine Aktualisierung letztes Jahr hier eingebaut habe statt in einen eigenen Artikel (zurück-)auszulagern. Aber vielleicht will ja jemand einen Artikel gestalten, grundsätzlich wäre das inzwischen jedenfalls möglich. Der Schwerpunkt sollte dann aber auf dem aktuellen Livesender liegen, weil der Sender eben dadurch relevant wird. Den Rest mit der Programmzulieferung dann einfach bei der Darstellung des Veranstalters miterwähnen oder sauber zwischen Senderartikel dort und Hauptartikel hier abgrenzen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 18:43, 2. Jun. 2019 (CEST)
Bitte die Richtlinien beachten! Also nicht im Fließtext und im Weblink-Abschnitt "...sparsam und nur vom Feinsten...", was Soziale Netzwerke i.d.R. ausschließt, redundante URLs ebenso. Damit sind in der Regel bis zu fünf Weblinks ausreichend (steht auch in den Richtlinien). --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:28, 3. Apr. 2021 (CEST)