Benutzer:Presse03/Bilder
Erscheinungsbild
- Hier findest Du alle Bilder und Grafiken, die ich eingestellt habe.
- Zum überwiegenden Teil sind sie selber erstellt.
- Die Unterschriften verweisen auf die Artikel, in denen sie verwendet werden.
- Bilderwünsche bitte hier stellen: Diskussion Bilder!
eingestellte Bilder
neu - noch einzuordnen
-
Die römische Villa auf dem Adamiberg in Coburg
-
Die Lauterburg bei Rödental
-
Schloss Rosenau Ostseite
-
Der Goldbergsee in Bau
Personen
-
Robert Stock 1888
-
Jules Blanchard in seinem Atelier um 1900
-
Rosine Stoltz, Baronin von Schloss Ketschendorf
Grafiken
Karten
-
Lage der Stadt Rodgau im Rhein-Main-Gebiet
-
Verkehrsanbindung der Stadt Rodgau
-
Infrastruktur von Rodgau
-
DVB-T-Empfang in Rodgau
-
Die Rodau
-
Streckenführung der Rodgaubahn
-
Loiblpass und Loibltunnel
-
Die Nibelungenstraße
-
Die Siegfriedstraße
-
Die Oranier-Route
-
Lage des Ellenbogen in der Rhön
-
Streckenführung der Odenwaldbahn
-
Streckenführung der Main-Spessart-Bahn
-
Streckenführung der Hannöverschen Südbahn 1856-1995
-
Straßenbahnnetz Aachen um 1933
-
Euregiobahn-Netz Aachen
-
Bühl-Stollhofener Linien um 1705
-
Die Weser und ihre Quellflüsse
-
Karte von (Mali)
-
Karte der Trans-Sahara-Route (Mali)
-
Karte des Reiches Ghana (Mali)
-
Karte des Reiches Songhai (Mali)
-
Reich der Daker 82 v.Chr.
-
Eiswerder Berlin-Spandau
-
Spandauer Zitadelle - Grundriss
-
Streckenführung der ehemaligen Carlsbahn 1899
-
Gleisplan ehem. Bahnhof "Carlshafen linkes Ufer"
-
Lage von Reinhardshagen
-
DVB-T-Empfang in Reinhardshagen
-
Reinhardshagen um 1841
-
Reinhardshagen um 1905
-
Planverlauf des Landgraf-Carl-Kanals um 1710
-
Landgraf-Carl-Kanal: Planung von 1713 Trendelburg
-
Fundort des Schiffes von Uluburun
-
Stadtteile und Umgebung von Coburg
Sonstige
-
Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung in Rodgau
-
Höhenprofil und Wasserführung der Weser
-
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Reinhardshagen
Geografie
Deutschland
Rodgau
Verkehr
Wappen
-
Wappen der Stadt Rodgau
-
Wappen von Rodgau - Weiskirchen
-
Wappen von Rodgau - Hainhausen
-
Wappen von Rodgau - Jügesheim
-
Wappen von Rodgau - Dudenhofen
-
Wappen von Rodgau - Nieder-Roden
Stadtbild
-
Rodgau: Puiseauxplatz
-
Rodgau: Strandbad
-
Rodgau: Fernsicht nach Frankfurt
-
Rodgau: Wasserturm
-
Rodgau: Standesamt
-
Fastnacht in Rodgau: Rathaussturm
-
Altes Spritzenhaus in Weiskirchen
-
Backhaus (Stadtteil Dudenhofen)
-
Opel-Prüfzentrum in Rodgau
-
Teststrecke im Opel-Prüfzentrum Rodgau
-
Spargelfeld bei Dudenhofen
Kirchen
-
Kirche St. Matthias Nieder-Roden
-
St. Nikolaus in Jügesheim
-
Der Heilige Rochus in Hainhausen
-
Kirche St. Rochus Hainhausen
-
Evangelische Kirche in Dudenhofen
-
ev. Kirche in Dudenhofen
-
ev. Kirche in Dudenhofen
-
ev. Kirche in Dudenhofen
-
Gedenkstein in Dudenhofen
Fachwerk
-
Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser (alle Stadtteile)
Wasserturm
-
Wasserturm Gesamtansicht
-
Eingang Wasserturm mit Wappen
-
Brunnenfigur am Wasserturm-Eingang
-
Über den Dächern von Rodgau
-
B 45 und Jügesheimer Wasserturm
-
Schon von weitem sichtbar: der Wasserturm
-
Jügesheim und der Wasserturm
-
Wasserturm von unten
-
Schrägansicht
-
Spielplatz vor dem Wasserturm
Brunnen
-
Rodgauer Brunnen (alle Stadtteile)
-
Der "Guggi-Brunnen" vor dem Rathaus in Rodgau
-
Rodgau "Guggi-Brunnen" - Detail
-
Rodgau "Guggi-Brunnen" - Detail
-
Rodgau "Guggi-Brunnen" - Detail
-
Rodgau "Guggi-Brunnen" - Detail
-
Dorfbrunnen vor St. Matthias in Nieder-Roden
-
"Brunnen der Jugend" in Nieder-Roden
-
"Brunnen der Jugend" - Detail
-
Dorfbrunnen in Dudenhofen
-
Vier-Röhren-Brunnen in Dudenhofen
-
Ziehbrunnen in Dudenhofen
-
Brunnen-Ensemble in Dudenhofen
-
Brunnen vor dem Haus der Begegnung, Rodgau
-
Brunnenfigur am Wasserturm-Eingang
-
Der Heilige Rochus in Hainhausen
Skulpturen
-
Jerusalem-Stele in Dudenhofen
-
Edelstahl-Feder in Nieder-Roden
-
Ludwig-Erhard-Büste in Dudenhofen
-
Ludwig-Erhard-Büste - Detail
-
Kreuzgruppe in Dudenhofen
-
Giebelkreuz an St. Nikolaus in Jügesheim
-
"Gänsehirt" in Dudenhofen
-
"Schäfer" in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
-
Eine von 9 Granit-Skulpturen in der Rodau-Aue in Dudenhofen
Rodau
-
Quellgebiet der Rodau in einem Waldstück bei Rödermark-Urberach
-
Gruppenklärwerk Rödermark an der Rodau
-
Die begradigte Rodau bei Rodgau - Nieder-Roden
-
Sperrwehr an der Rodau als Hochwasserschutz
-
Überschwemmungswiese an der Rodau
-
Verrohrung der Rodau in Nieder-Roden mit Treibgut-Rückhaltung
-
Die Ölmühle in Jügesheim lag früher an der Rodau
-
Mühlrad an der Rodaubrücke in Weiskirchen
-
Meckelsmühle an der Rodau in Weiskirchen
-
Klärwerk der Stadt Rodgau an der Rodau in Weiskirchen
-
Tannenmühle an der Rodau bei Weiskirchen
-
Die renaturierte Rodau bei Rodgau - Weiskirchen
-
Wegweiser des Rodauwegs bei Obertshausen
-
Wasserplatz am Rodauweg bei Obertshausen
-
Bergmühle (Museum) an der Rodau in Mühlheim
-
Fußgängerbrücke über die Rodau in Mühlheim
-
Lindenmühle an der Rodau in Mühlheim
-
Rodau-Mündung in den Main in Mühlheim
-
Älteste Darstellung der Rodau von 1581
Sender
-
Mittelwellensender des HR in Weiskirchen
-
Sender Weiskirchen: Detail
-
Sender Weiskirchen: Detail
-
Sender Weiskirchen: Detail
-
Sender Weiskirchen: Detail
-
Sender Weiskirchen: Detail
-
Sender Weiskirchen: Detail
Lager Rollwald
-
Geografische Lage Lager Rollwald
-
Plan des Lager Rollwald
-
ehemaliger Lagerfriedhof Rollwald
-
Gedenkstein für das Lager Rollwald
-
ehemaliges Arresthaus des Lager Rollwald
-
ehemalige Lagerbaracken Lager Rollwald
-
Einmannbunker für das Wachpersonal im Wald
Reinhardshagen
-
Jagdschloss Carls von Hessen in Veckerhagen
-
ev. Kirche in Veckerhagen
-
ehem. Eisenhütte in Veckerhagen
-
Eisenhütte: Park und Gießerei in Veckerhagen
-
Fachwerkhaus "Amtsstube" in Veckerhagen
-
Fachwerkensemble in Vaake
-
Hallenbad und Terrassencamping in Vaake
-
Reinhardshagen Schullandheim
-
Reinhardshagen im Winter
-
Reinhardshagen, Ortsteil Vaake
-
Reinhardshagen Ortsteil Veckerhagen
-
Hochwasser in Veckerhagen 1909
-
Hochwasser in Veckerhagen 2006
-
Felsenkeller in Veckerhagen
Coburg
-
Veste Coburg oberhalb von Coburg
-
Die Morizkirche in Coburg
-
Coburger Altstadt
-
Coburger Weihnachtsmarkt
-
Hochwasser in Coburg 1906
-
Das Goldberghaus von Friedrich Rückert
-
Grabstätte Friedrich Rückerts in Neuses bei Coburg
-
Friedrich Rückerts Wohnhaus in Neuses, heute Museum
-
Die Wirkungstätte Jean Pauls auf dem Adamiberg in Coburg
-
Thümmel-Denkmal in Coburg
-
Schloss Callenberg vom Goldberg aus gesehen
Odenwald, Spessart, Vogelsberg
-
Pfarrkirche St. Gangolf in Amorbach
-
Sammlung Berger mit Teekannenmuseum in Amorbach
-
Die Altstadt von Gelnhausen
-
Die Kaiserpfalz in der Barbarossastadt Gelnhausen
-
Fränkische Saale bei Morlesau
-
Fränkische Saale an der Roßmühle mit Fischtreppe
-
Fischtreppe im Eutersee-Staudamm
-
Zwölf-Röhren-Brunnen (Mümlingsquelle) in Beerfelden
-
Galgen in Beerfelden
-
Trabrennbahn in Erbach (Odenwald) an der B 45
-
Gräfliches Schloss zu Erbach (Odenwald)
-
Landratsamt des Odenwaldkreises in Erbach
-
Die Mümling fließt durch Erbach (Odenwald)
-
Denkmal des Grafen Franz I. in Erbach
-
Siegfried-Quelle am Fuße des Felsenmeeres an der Nibelungenstraße
-
Schloss Mespelbrunn: Westflügel mit „Hafen“
-
Schloss Mespelbrunn: Schlossbrücke und Eingangstor
-
Schloss Mespelbrunn: Ostflügel
-
Schloss Mespelbrunn: Südflügel und Wassergraben]]
Insel Usedom
-
Achterwasser bei Loddin
-
Peenestrom bei Wolgast
-
Eisenbahnhubbrücke im Peenestrom
-
Der Kölpinsee in Loddin
-
Deutschland nördlichster Weinberg in Loddin
-
Loddiner Höft über dem Achterwasser
-
Strandzugang in Loddin-Stubbenfelde
-
Stadt Usedom, Anklamer Tor
-
Rathaus und Stadtkirche in Stadt Usedom
-
Stadt Usedom, Altstadtansicht
Andere
-
Heimkehrerdenkmal in Friedland
-
Burg Ockenfels oberhalb von Linz am Rhein
-
Externsteine im Teutoburger Wald am Hermannsweg
-
Darmstadt Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm
-
Der Alte Hafen in Lüneburg
-
Der "Himmelsstürmer" vor dem Kulturbahnhof in Kassel
-
Altes Rathaus in Weißenburg in Bayern
-
Die Adlerschanze in Hinterzarten
-
Kirchenruine von Kloster Veßra
-
Bauerhaus im Freilichtmuseum Kloster Veßra
-
Wassermühle im Freilichtmuseum Kloster Veßra
-
Schloss Hämelschenburg
-
Schlossbrücke Hämelschenburg
-
Hämelschenburg-Mühle
-
Pfarrkirche Hämelschenburg
-
Innenraum der Pfarrkirche Hämelschenburg
-
Unterweser bei Berne
-
Schloss Bevern an der Weser
-
Klostergut Hilwartshausen
-
Schneckenturm im Klostergarten Hilwartshausen
-
Die gotische Petruskapelle in Hilwartshausen
-
Gotische Klosterscheune in Hilwartshausen
-
Die Diemel bei Trendelburg
-
Die Holzape bei Wülmersen
-
Hann. Münden, Ortsteil Hemeln
-
Burg Beilstein 2002]]
-
Treppenaufgang durch den Schlosspark Hohenstein
-
Westflügel Schloss Hohenstein mit Bergfried und Tor
-
Innenhof Schloss Hohenstein mit dem Nordflügel
-
Schlosskirche Schloss Hohenstein von 1709
-
Monopteros im Schlosspark Hohenstein
Frankreich, Benelux
-
Puiseaux in Frankreich 1497
-
Royan an der Gironde-Mündung (Frankreich)
-
Die Mündung der Gironde in den Atlantik
-
Nieuwpoort in Belgien
-
Raeren-Titfeld um 1930
-
Raeren-Driesch um 1930
Skandinavien
-
Hammerfest, Norwegen
-
Fußgängerzone in Kirkenes, Norwegen
-
Lapplandshop in Inari, Finnland
-
Polarkreis bei Rovaniemi, Finnland
-
Polarkreis bei Mo i Rana, Norwegen
-
Trollfjord (Lofoten), Norwegen
-
Ladengeschäft in Trondheim, Norwegen
-
Norwegens höchste Berge im Jotunheimen
-
Die Gorch Fock (2) im Osloer Hafen
Verkehr
Straße
-
Brücke der A71 bei Münnerstadt
-
Anschlussstelle der A73 Coburg-Nord
-
Anschlussstelle der A73 Eisfeld-Süd
-
Übergang der A73 von Thüringen nach Bayern
-
Itztalbrücke der A73 bei Rödental
-
Der Wasserturm grüßt von der B 45
-
Die B 45 kreuzt die A 3 in Rodgau
-
"Pickerl" für Österreich
-
Die Itztalbrücken der A73 in Bau bei Rödental
Schiene
Strecken
-
Rodgaubahn 1978 (Bahnhof Jügesheim)
-
Die "neue" Rodgaubahn S1 (Bahnhof Jügesheim)
-
Bahnhof Wiebelsbach-Heubach der Odenwaldbahn
-
Trasse der Odenwaldbahn bei Hesseneck
-
Main-Spessart-Bahn, Bahnhof Heigenbrücken
-
Main-Spessart-Bahn, Schwarzkopftunnel Ostportal
-
Fernreisezug VT 08 in Oberscheden 1952
-
Behelfsbrücke von 1945 der Südbahn in Hann. Münden 2005
-
ehemalige Trasse der Südbahn in Hann. Münden 2005
-
Hannöversche Südbahn bei Oberscheden Okt. 2005
-
Pferdebahn der Aachener Straßenbahn um 1890
-
Natron-Lokomotive der Aachener Straßenbahn 1884
-
Aachener Straßenbahn in Raeren 1916
-
Aachener Straßenbahn in Raeren 1930
-
ehemaliger Abzweig der Carlsbahn in Hümme
-
Triebwagen der Carlsbahn auf dem Hof der Marie-Durant-Schule
-
ehemaliger Haltepunkt Stammen der Carlsbahn
-
Dieser Radsatz soll an die Carlsbahn erinnern
Bauwerke
-
ehemaliges Bahnhofsgebäude Weiskirchen
-
originales Bahnhofsschild Weiskirchen
-
Bahnhof im Gudbrandsdalen, Norwegen
-
Bahnhof in Lauscha 2001
-
Kopfbahnhof Kassel Hbf.
-
ehemaliger Bahnhof von 1888 in Heldburg
-
Viadukt der Höllentalbahn im Schwarzwald über die Ravennaschlucht
-
Himbächelviadukt der Odenwaldbahn an der B 45
-
Krähbergtunnel Westportal der Odenwaldbahn
-
Krähbergtunnel Ostportal der Odenwaldbahn
-
Bahnhof Hümme]]
-
ehemaliger Bahnhof Trendelburg der Carlsbahn
-
Bahnhof "Carlshafen linkes Ufer" 1900, Endpunkt der Carlsbahn
-
Bahnhof "Carlshafen linkes Ufer" 1877, Endpunkt der Carlsbahn
-
Tunnel der Carlsbahn 2006
-
Tunnelwärterhaus der Carlsbahn
-
ehem. Haltepunkt der Carlsbahn in Wülmersen
-
Hannöversche Südbahn: Volkmarshäuser Tunnel Nordportal
Wasser
-
Leuchtturm an der Columbuskaje in Bremerhaven (Weser)
-
Historischer Leuchtturm in Brake-Käseberg (Unterweser)
-
Leuchtturm (Oberfeuer) in Berne (Unterweser)
-
Hubbrücke über die Hunte bei Huntebrück
-
Fahrgastschiff "Hessen" auf der Oberweser 2004
-
Schleppzug auf der Weser 1912
-
Weserfähren zwischen Berne und Farge (Unterweser)
-
Weser bei Hilwartshausen
-
Weserhochwasser in Vaake Jan. 2003
-
Einmündung des Landgraf-Carl-Kanals in die Diemel
-
Landgraf-Carl-Kanals in Helmarshausen
-
Verbindungsschleuse des Landgraf-Carl-Kanals
-
"Das Bassin zu Carlshafen"
Geschichte
Sonstiges
-
Jugendstil-Kaffeekanne um 1900
-
Thermo-Kaffeekanne 1995
-
Teekanne Fürstenberg um 2000
-
Teekanne Keramik um 1980
-
Sendeanlage des HR auf dem Würzberg
-
Erdfunkstelle bei Hammelburg
-
Erdfunkstelle bei Hammelburg (Detail)
-
Kederschiene am Wohnwagen
-
Steinkohlekraftwerk der E.On in Farge (Unterweser)