Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr/Portal:Linksextremismus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2006 um 09:30 Uhr durch Sirdon (Diskussion | Beiträge) (Das ist doch jetzt ein Witz, oder?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Absurdität des Portals veranschaulicht

Also, was soll der Edit-War: Natürlich ist der Welthunger eine Teil der Linksextremen Strategie! Der Begriff muß wieder rein! Eichhörnchen 23:58, 1. Sep 2006 (CEST)

Sorry, war ein Versehen --Ulitz 00:32, 2. Sep 2006 (CEST)
Nationalsozialismus muss eigentlich auch rein, ist ja Sozialismus und das waren linksextreme Vordenker. Jesusfreund 00:33, 2. Sep 2006 (CEST)
Atommüll eigentlich auch, das war Einstein. Jesusfreund 00:36, 2. Sep 2006 (CEST)
JHWH hat den Pharao mit terroristischer Gewalt vom Thron gestoßen, den Sklaven Hoffnung gemacht - klarer Fall von linksextremem Gedankengut. Bibel in theoretische Konzepte aufnehmen? Jesusfreund 00:36, 2. Sep 2006 (CEST)
Und wie isses mit Buddha, Mohammed, bzw. dem Buddhismus, Islam u.a. ...? --Ulitz 01:09, 2. Sep 2006 (CEST)
Stimmt, Mohammed wurde durch den Karikaturenstreit eindeutig als Extremist geoutet. Bei Buddha warte ich noch darauf, dass der Dalai Lama als geistiger Anstifter der Kofferbomber enttarnt wird, kann ja nicht mehr lange dauern bei den Abhörmaßnahemn, die heutzutage erlaubt sind. - Bei den Musikern fehlen noch wesentliche Opiumdealer wie Bob Marley. Bei den Terroristen fehlt Nelson Mandela. Jesusfreund 01:15, 2. Sep 2006 (CEST)
Donald Duck ist auch linksextrem! πenτ α 01:33, 2. Sep 2006 (CEST)
[1] Dumm gelaufen. Wir sollten auf jeden Fall noch Charles Manson mit einbeziehen. Rotkäppchen auch, wie der Name schon sagt. πenτ α 01:36, 2. Sep 2006 (CEST)
Artikelwunsch: Rote, Braune, Gelbe - alles doch dasselbe. Jesusfreund 01:43, 2. Sep 2006 (CEST)
Wunsch gewährt. Bitte besonders den kulinarischen Teil differenziert international ausgestalten! πenτ α 01:49, 2. Sep 2006 (CEST)

POV

Ein Portal, das den Begriff Linksextremismus völlig ahistorisch verwendet und universalisiert, kann nur schief und krumm werden. Als Karl Marx seine Werke schrieb, gab es diesen Begriff nicht und der deutsche Verfassungsschutz hat auch in Chile u.a. nichts zu melden. Eigentlich sollte man annehmen, dass ernsthafte Autoren die zahlreichen Hinweise auf die Unmöglichkeit dieses Unterfangens verstehen. Kalle Schnurz 14:10, 3. Sep 2006 (CEST)

Eigentlich sollte man annehmen, dass ein ernsthafter Autor mit dem Leseverständnis eines Grundschülers (gut, du hast deutlich zu erkennen gegeben, dass du ersteres nicht bist) eine simple Überschrift verstehen kann. Zum Beispiel Vordenker und Referenzen, wo Karl Marx eingeordnet ist. Dann würde er kapieren, dass Marx für heutige Linksextremisten einen der wichtigsten Einflüsse darstellt. --Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 14:19, 3. Sep 2006 (CEST)
Also der schwarze Block beruft sich auf Marx, wenn er sich vermummt und Pflastersteine wirft? Was hast du denn dann von Marx gelesen und von den Vermummten gehört auf deiner Grundschule? Kalle Schnurz 14:21, 3. Sep 2006 (CEST)
Ich habe nicht gesagt, man kann nur linksextrem sein, wenn man sich auf Marx beruft. Argumente ins Lächerliche zu ziehen, indem man den Umkehrfall anbringt, ist mindestens so unsinnig wie Donald Duck im Artikel anzuführen. Dass Karl Marx für viele Linksextreme einer der wichtigsten Vordenker darstellt und sie immer wieder auf ihn Bezug nehmen, dazu braucht es nun wahrlich keine Diskussion. --Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 14:23, 3. Sep 2006 (CEST)
Anscheinend doch, da du sie verlangt hast und bekommst.
Marx ist also Vordenker des schwarzen Blocks, weil die das sagen? Belege dafür?
Und seit wann definieren in der Politologie Autonome, was Marxismus ist? Belege?
Übrigens sind auch viele der obigen Beiträge gar nicht nur lächerlich gemeint und das hast du zu respektieren, wenn für andere die Disku darüber nicht beendet ist. Kalle Schnurz 14:39, 3. Sep 2006 (CEST)
Nochmals ganz langsam, damit auch unser Jesusfreund es begreift: 1. Für viele Linksextreme ist Marx einer der wichtigsten Vordenker. 2. Das heisst umgekehrt nicht, dass man Marxist sein muss, um Linksextremist zu sein. (Eigentlich nicht soo schwer. Aber hier muss wohl die Zermürbungstaktik gefahren werden, bis ich dem Bettel hinschmeisse. Und dass du angesichts des massigen Vandalismus den du und deine Kumpanen sich geleistet haben, tatsächlich ernsthaft auf die Diskussion um die Wildecker Herzbuben auf dieser Seite beharrst, ist eine verdammte Frechheit.)--Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 15:04, 3. Sep 2006 (CEST)

Mal ganz entspannt

Hallo Leute, bitte lasst doch den Unsinn. Es ist ja alles ganz lustig, aber jetzt reicht es wohl auch wieder. Wenn ihr ernsthafte Probleme mit diesem Portal habt, stellt einen Löschantrag. Ich werde jetzt die Portalseite wieder entsperren, bitte macht keinen Unsinn mehr (dort). --ארגה · · Gardini 14:11, 3. Sep 2006 (CEST)

Der Unsinn ist doch längst in der jetzigen Version vorhanden. Entspann dich mal, wenn andere auf ihre Weise darauf hinweisen. Biedersinn gibts hier mehr als genug. Kalle Schnurz 14:13, 3. Sep 2006 (CEST)
Sag mir eine unsinnige Stelle. Dann diskutieren wir drüber und nehmen sie gebenenfalls raus. Wie hast du das bisher gemacht? Ach, stimmt, ich weiss es ja. --Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 14:20, 3. Sep 2006 (CEST)
  • Der Begriff Linksextremismus als solcher ist für politische Zusammenhänge wie die hier konstruierten - von Marx über Mao, Allende, Baader, Hannes Wader alles eine Soße - ungeeignet.
  • Er wird in einem bestimmten Kontext verwendet, aber nicht auf alle kommunistischen Bewegungen weltweit ausgedehnt, weil dort der VS gar keine Zuständigkeit hat.
  • Was die Fotos suggerieren und die Aufteilung der Rubriken, ist reine Theoriebildung. Niemand, der sich mit der RAF oder den Autonomen näher befasst hat, sieht diese als Marxisten und Marx als Vordenker von Terrorismus. Damit entfällt schonmal fast die gesamte "Vordenker"-Rubrik.
  • Die Rubrik "Linksextreme Musik" ist als Kat wie vom Inhalt her hochgradig lächerlich.
Usw. usf., ich überlasse den linksextremen Mitautoren mit ihren gefährlichen Nickelbrillen auch noch ein paar Beobachtungen. Kalle Schnurz 14:30, 3. Sep 2006 (CEST)

Es gäbe ja viel dazu zu sagen, aber um den Schwachsinn dieses Portalprojekts nun in die Länge und Breite ernsthaft zu diskutieren, dazu fehlt mir, ehrlich gesagt, die Lust und die Zeit. Am besten eine Version von gestern abend wiederherstellen und so ins Kuriositätenkapinett der WP verschieben. --Ulitz 14:50, 3. Sep 2006 (CEST)

  • Zu 1: Jeder Abschnitt hat seine eigene Überschrift wo genau steht, in welchem Bezug der eingeordnete Artikel zum Abschnitt steht. Marx und Mao als Vordenker, Allende steht nicht drin, Baader (naja, RAF-Mitglieder) als Personen der extremen Linken, Hannes Wader als in der heissen Zeit vom Verfassungsschutz beaufsichtigter Politbarde.
  • Zu 2: Das Portal ist noch nicht "fertig". Und um eine marxistisch-leninistische Bewegung, die Gewalt zum Erreichen ihrer Ziele befürwortet als linksextrem einzustufen, braucht es keinen Verfassungsschutz. Ich bezweifle sehr, dass alle Einträge im Portal Rechtsextremismus vom VS abgesegnet wurden.
  • Zu 3: Es ist nicht alles aus einem Guss, mein Lieber, das gilt generell und überall für alle Portale. Wenn du befürchtest, jemand könne aufgrund der Konstellation von Mao, Spaßguerilla, Terrorismus und Hannes Wader annehmen, Wader sei ein maoistisch-terroristischer Spaßguerillero, dann fehlt demjenigen schlichtweg die Kompetenz, eine Enzyklopädie zu lesen. Die Fotos weisen zum einen auf einen Vordenker hin, Herr Trotzki, dann auf die RAF, der wohl markantesten Gruppierung in der Geschichte des deutschen Linksextremismus', sowie auf eine Strassenschlacht zum 1. Mai, wie heute Linksextremismus am meisten Weg in die Medien findet und auf eine Demo, dito.
  • Zu 4: Nun, wenn du denkst, wenn Landser singen Wir sind die Jungs aus der Reichshauptstadt, ficken oder wat, ficken oder wat seien sie als Rechtsextremisten eigentlich ebenso ernstzunehmen, wie wenn die Buttocks singen: Hängt die Bullen auf, und röstet ihre Schwänze, Scheiss auf Deutschland, dann muss ich dir eigentlich recht geben. Das ist halt heute ein generelles Problem der Überbewertung der Wirksamkeit von Propaganda in der Musik. Der Verweis auf Deutschpunk, Ska usw. steht extra unter siehe auch. Es soll darauf hinweisen, dass man dort weitere Einträge findet und etwas zur Geschichte der bei den Linksextremisten beliebtesten Musikstile findet. Nicht, dass diese Stile an sich linksextrem wären. --Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 14:58, 3. Sep 2006 (CEST)


Das ist doch jetzt ein Witz, oder?

Ich lese gerade, dass Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr dieses Portal ernstgemeint hat? Das ist wirklich keine Parodie? Oje, das ist mir ja jetzt wirklich peinlich. Oder ist das jetzt der Überwitz, und ich bin zu blöd, ihn zu kapieren? Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr, Du nimmst uns doch jetzt nicht auf den Arm, oder? Du meinst das alles doch nicht wirklich ernst? Giro 20:46, 3. Sep 2006 (CEST)

Damit es seriöser wirkt, wäre als Minimum zu klären, ob die Zupftechnik von Hannes Wader oder die Griffwechsel von a-Moll nach G-Dur den Tatbestand des Linksextremismus erfüllen. Oder seine Wahlkampftournee für die SPD? Oder der Gewaltaufruf "Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss schon fort"?
Bei Punk ist es wahrscheinlich der Dezibellevel bei Liveauftritten und die rotgefärbten Haare. Es hat mich auch immer gewundert, wieso die nie im VS-Bericht auftauchen. Kalle Schnurz 20:54, 3. Sep 2006 (CEST)
Bei den Theologen - da lege ich Wert drauf - wäre zu klären, ob sie aufgrund der Lektüre von Marx oder Lenin oder Bibel linksextrem geworden sind. Also womit sie ihre Aufnahme verdienen. Bei nachweisbarem Bibeleinfluss sind JHWH, Amos, Jesaja, Jesus eindeutig als Vordenker aufzunehmen. Stellungnahmen gegen die RAF und für Menschenrechte sind als Tarnmanöver zu vernachlässigen, sonst kann der POV-Verdacht nicht entkräftet werden. Kalle Schnurz 21:00, 3. Sep 2006 (CEST)
Das sind eben alles geistige Rädelsführer, auch wenn sie nichts vom Linksextremismus wussten. Da zählt nur die objektive Sichtweise. Giro 21:42, 3. Sep 2006 (CEST)
hiess Rudi Dutschkes erster Sohn nicht auch Hosea Che? Eigentlich ein klarer Beweis, dass auch Hosea „Vordenker“ ist ... Micha sowieso ("Schwerter zu Pflugscharen") ... bei David (zeitweise Guerillakämpfer) sollte mensch auch noch einmal darüber diskutieren --Sirdon 08:29, 4. Sep 2006