Zum Inhalt springen

Pancho Villa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2003 um 17:20 Uhr durch 81.62.24.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Francisco Villa, genannt Pancho Villa (*5.6.1878, †20.7.1923), mexikanischer Revolutionär und Bandit.

Pancho Villa war einer der großen Führer der mexikanischen Revolution von 1911-1920 und Kommandant der Revolutionstruppen in Chihuahua. In den Jahren 1914/1915 setzte er sich in der Hauptstadt Mexiko als Diktator fest, ohne aber ein offizielles Amt zu bekleiden. 1916 griff er die US-amerikanische Stadt Columbus (New Mexico) an, was die Regierung in Washington zu einer Strafexpedition auf mexikanisches Gebiet veranlasste. 1920 zog sich Pancho Villa aus der Politik zurück und wurde am 20.7.1923 in 20.7.1923 in Paral (Chihuahua) ermordet.