Zum Inhalt springen

Tintenherz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 08:41 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tintenherz ist einerseits der Titel eines 2003 erschienenen Jugendromans von Cornelia Funke, andererseits ist es der Titel eines Buchs eines gewissen Fenoglio, das dem Buch von Cornelia Funke den Namen gab.

Diese 556-seitige spannende Abenteuergeschichte ist eine Liebeserklärung an Bücher und an das Lesen. Immer wieder entdeckt man gedankliche Querverbindungen zu anderen "Buch-Romanen" wie "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende, "Der Name der Rose" von Umberto Eco, "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury.

Die Jury der jungen Leser ehrte 2004 das Buch mit dem Kinderbuchpreis.


Die Autorin lässt jedes Kapitel des Buches mit einem Zitat aus einem Werk der Weltliteratur beginnen. Diese zitierten Bücher bilden einen Kanon, Anregungen zum Weiterlesen. Die Zitate entstammen folgenden Werken: