Zum Inhalt springen

Emergenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2003 um 17:12 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Emergenz bezeichnet man heute meist das Entstehen neuer Strukturen oder Eigenschaften aus der Interaktion der Elemente in einem komplexen System.

Ein gern verwendetes Beispiel: Das Gehirn besteht aus einer Unzahl relativ einfacher, ähnlicher Elemente (Neuronen). Aus dem komplexen Zusammenspiel dieser einfachen Bausteine emergieren Muster, die die eigentliche Gehirnaktivität ausmachen: ein einzelnes Neuron hat keine Gedanken, ein Gehirn (als Gesamtsystem vieler Neuronen) schon.

Ein Beispiel für eine andere Interpretation, die ohne komplexes System auskommt: Wasser ist nass, ein einzelnes H2O-Molekül ist es nicht. Die Eigenschaft "Nässe" ist daher emergent, weil sie sich erst aus dem Zusammenspiel vieler Wassermoleküle ergibt.

Der Begriff "Emergenz" wird in einer Vielzahl von mehr oder weniger genau definierbaren Bedeutungen verwendet: oft nur als vages Synonym für "Auftauchen" und "Erscheinen", etwas spezifischer für so genannte Systemeigenschaften (d.h. Eigenschaften, die ein Gesamtsystem hat, aber keines seiner Einzelteile, wie in den obigen Beispielen), in manchen Fällen aber auch im Rahmen so genannter "starker Emergenztheorien". Typische Annahmen solcher Theorien sind die Unvorhersagbarkeit emergenter Eigenschaften (auch mit perfektem Wissen über die Bestandteile lassen sich manche Eigenschaften des Gesamtsystems nicht vorhersagen) sowie deren Irreduzibilität (eine emergente Eigenschaft lässt sich nicht aus den Eigenschaften der Systembestandteile ableiten). Dies steht im Widerspruch zum Reduktionismus, aber auch zum anderen Extrem, dem Holismus.

Eine umfassende Diskussion findet sich in Stephan (1999).

Literatur

Stephan, Achim. Emergenz : Von der Unvorhersagbarkeit zur Selbstorganisation. Dresden Univ. Press 1999. ISBN 3933168090