Zum Inhalt springen

HMS Nightingale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2006 um 20:36 Uhr durch 213.178.181.175 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mehrere Kriegsschiffe der britischen Royal Navy trugen den Namen HMS Nightingale nach der Nachtigall

  • Gegen die Spanische Armada kamen 1588 zwei bewaffnete Handelsschiffe mit Namen Nightingale zum Einsatz. Beide waren klein (40 Tonnen und 30 Mann Besatzung bzw. 160 Tonnen und 16 Mann Besatzung) und gehörten nicht dauerhaft zur Royal Navy.
  • Die erste HMS Nightingale war ein kleines Kriegsschiff mit 22 Kanonen, das 1651 unter dem Commonwealth gebaut wurde. Es ist wahrscheinlich identisch mit dem gleichnamigen Schiff mit 18 Kanonen, das 1674 mit der gesamten Besatzung auf den Goodwin Sands verloren ging.
  • Die zweite HMS Nightingale war eine Fregatte mit 24 Kanonen, die 1707 von den Franzosen erbeutet wurde.
  • Die dritte HMS Nightingale war eine Brigg oder Sloop mit 20 (1762: 28) Kanonen, die 1757 erstmals erwähnt wird, 1759 am Angriff auf Quebec und 1762 an der Eroberung von Martinique beteiligt war.
  • Die vierte HMS Nightingale war ein Kriegsschiff, das 1816 am Bombardement von Algier beteiligt war und 1829 durch Schiffbruch verloren ging.
  • Die fünfte HMS Nightingale war eine Brigg mit 6 Kanonen, die 1829 erworben wurde und als Postschiff in Falmouth stationiert war.
  • Die sechste HMS Nightingale war ein Kanonenboot, das 1855 in Dienst gestellt und 1867 verkauft wurde.
  • Die siebte HMS Nightingale war ein Flußkanonenboot, das 1897 in Dienst gestellt wurde und zeitweise in Nanking, China, stationiert war. Es wurde 1919 verkauft.