Zum Inhalt springen

Dietmar Schünicke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2006 um 19:06 Uhr durch 84.144.108.227 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dietmar Schünicke ist ein deutscher Chorleiter und Musiklehrer.

Er ist seit 1970 auf dem Christianeum in Hamburg tätig und leitet dort den A-Chor, den größten Schulchor Deutschlands mit etwa 350 Mitgliedern. Während der Adventskonzerte in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg im Dezember ist er sogar der Leiter von etwa 800 Leuten, welche entweder zum A-Chor, zum A-Orchester oder zum Unterstufenchor -und orchester des Christianeums gehören.

Am 5. Dezember 2005 erhielt Dietmar Schünicke für die Verdienste um die Musik an der Schule die Medaille für treue Arbeit in Silber der Freien und Hansestadt Hamburg von Hamburgs Kultursenatorin Karin von Welck.[1]

Im März 2005 fuhr der A-Chor unter der Leitung von Schünicke für 13 Tage nach China, wo er mehrere Male in Universitäten in Peking und Shanghai sang. Dabei wurden Aufnahmen für das chinesische Fernsehen und das ZDF gemacht. Begleitet wurde der A-Chor von einer chinesischen Lehrerkollegin des Christianeums.[2]

Schünicke ist verheiratet und hat 3 Kinder.

Quellen

  1. Medaille für Dietmar Schünicke. Hamburger Abendblatt, 6. Dezember 2005
  2. Sandra-Valeska Bruhns: Mit Orff im Ranzen nach China. Die Welt, 2. März 2005