Vivien Keszthelyi

Vivien Keszthelyi (* 7. Dezember 2000 in Debrecen[1]) ist eine ungarische Autorennfahrerin und dreifache Tourenwagen- Meisterin, Mitglied von Audi Sport Racing Academy. Sie ist die jüngste Rennfahrerin in der Geschichte der internationalen GT4- Meisterschaften, die in der Saison einen Podestplatz erzielte.
Leben
Sie begann ihre professionelle Karriere 2014 in der Reihe FIA Swift Cup Europe[2] und nach zwei erfolgreichen Saisons wurde sie ab Herbst 2015 die einzige und jüngste Fahrerin von Audi Sport Racing Academy.[3][4] So wurde sie die erste teamgebundene Fahrerin in der ungarischen Autosportgeschichte. Sie gewann ihre ersten Meisterschaftstiteln mit einem Audi TT im Jahre 2016 in der FIA Central European Zone Meisterschaft, wo sie mit 15 Jahren in zwei Kategorien: Sprint (Kurzstrecke) und Endurance (Langstrecke) ungarische Meisterin wurde.[5]
2017 erzielte Keszthelyi den 2. Platz in der Tabelle der Serie Audi Sport TT Cup, damit wurde sie die jüngste ungarische Punktezählerin in den internationalen GT4-Meisterschaften.[6]
2018 wurde sie mit ihrem Meisterschaftstitel Rookie (Junior) und mit der Silbermedaille die jüngste Rennfahrerin in der Geschichte der internationalen GT4 (Großtourenwagen), die die Saison unter den Top 3 beendete.[7] 2019 fuhr sie in der F3 Asian Championship Winter Series certified by FIA, bzw. in den neuen F3 W Series.[8] Mit ihren Ergebnissen dieses Jahres, mit den gesammelten Punkten in der ersten Formel-3-Saison wurde sie die die erfolgreichste Rennfahrerin der ungarischen Autosportgeschichte in ihrer Kategorie.[9]
Karriere
Anfänge
Sie interessierte sich schon mit 4 Jahren für die Autos, sie erklärte, dass sie statt Puppen mit einem Elektro-Jeep spielte. Mit 12 besuchte sie ein Rennen auf dem Red-Bull-Ring. Dort entschied sie endgültig, dass sie sich mit Autorennen beschäftigen möchte. Obwohl sie jung war, überwand sie die Hindernisse durch ihr Talent und die Ausdauer auch unter den Erwachsenen.[10]
2014: Sonderlizenz
Wegen ihres geringen Alters konnte sie nur mit einer speziellen Lizenz an der FIA Swift Cup Europe-Serie teilnehmen.[11]
Sie wurde Dritte im Junior und Sechste im Gesamtklassement für Erwachsene.
Als der Promoter von Swift Cup Austria ihre Ergebnisse sah, lud er sie als einzigen ungarischen Teilnehmer zu einem Rennen der österreichischen Serie, wo sie unter den Erwachsenen mit dem 4. Platz ihr Talent bewies.[12][13]
2015: Entwicklungsgeschichte
In ihrer zweiten Saison im FIA Swift Cup Europe wurde sie Dritte in der absoluten, Zweite in der Junioren und Erste in der Kategorie der Frauen.[14]
2016: Zweifache ungarische Tourenwagenmeisterin
Ihr Potenzial weckte 2016 das Interesse bei der Audi Sport Racing Academy und sie war die einzige Frau unter den drei Fahrern, die nach den Tests in Deutschland als Mitglied der Akademie ausgewählt wurden. Das war ein Riesenfortschritt und so konnte sie mit 15 Jahren ihre Karriere als erste Werksrennfahrerin des ungarischen Autosports weiterführen.[4][15]
Sie wechselte die Kategorie und ersetzte ihr Auto durch einen 350 PS starken Audi TT, mit dem sie an der FIA Central European Zone teilnahm.[16]
Der nächste Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: sie erzielte den ersten Platz schon am Ende ihrer ersten Saison in zwei Kategorien: Sprint (Kurzstrecke) und Endurance (Langstrecke), also war sie schon mit 15 Jahren in zwei Kategorien Meisterin.[17][18] Zu Saisonschluss erreichte sie im 60. Rennen ihrer Karriere ihren 60. Podiumsplatz und ihren 25. Sieg.[10]
2017: Die jüngste ungarische Punktezählerin der internationalen Serien
Im Jahre 2017 fuhr sie im Audi Sport TT Cup fort, wo sie ihre Eignung zum ersten Mal mit gleichrangigen Autos unter Beweis stellen konnte.[19] Während der Saison konnte sie durch mehrere Schwierigkeiten (Unfälle, Strafe nach Kommunikationsfehler) nur 7 von 14 Rennen absolvieren.[20][21] Sie sammelte jedoch 65 Punkte und belegte den 13. Platz der Meisterschaft. Damit war sie die jüngste ungarische Rennfahrerin, die auf internationaler Ebene Punkte erzielte.[22][23][24]
2018: Die jüngste GT4- Rennfahrerin auf dem Podest
Keszthelyi absolvierte die Saison 2018 im Audi Sport Seyffarth R8 LMS GT Cup, es war etwas Besonderes für sie, weil sie das erste Mal mit einem Rennwagen mit Hinterradantrieb antrat.[25][26][27][28][29][30][31]
Sie kam demnächst auf eine höhere Ebene, weil ihr Auto mit einem 5,2-Liter-V10-Motor viel stärker als ihre Vorgängerautos war.
Mit einer Überholung am letzten Saisonwochenende wurde sie Meisterin der Kategorie Rookie und im Gesamtklassement belegte sie den zweiten Platz. Damit wurde sie die jüngste Rennfahrerin in internationalen GT4-Meisterschaften, die die Saison unter den ersten drei beendete.[32][33]
2019: FIA F3 Asian Championship
Am 2. Januar 2019 wurde bestätigt, dass Keszthelyi in der F3 Asian Championship Winter Series certified by FIA als Fahrerin von BlackArts Racing fahren würde. Die Teilnahme an der F3 Asian Championship machte sie zur jüngsten und ersten ungarischen Pilotin, die innerhalb einer Saison die Formel 3-Kategorie schaffte.[34][35]
In ihrer ersten Formel-3-Saison erzielte sie in fünf von neun Rennen insgesamt 13 Punkte und belegte den 13. Platz in der FIA F3 Asian Winter Series-Meisterschaft. In der Kategorie wurde sie die jüngste und erfolgreichste Rennfahrerin aller Zeiten.[36][37]
F3 W Series
Für die F3 W Series für Frauen wurden 18 von 100 Kandidaten ausgewählt. Nach zwei Runden kam sie unter den Top 28. Die letzte Qualifizierung fand am Ende März 2019 statt. Der dem Auswahl kündigte die Serie die Teilnehmerliste an und die 18-jährige ungarische Fahrerin durfte die Saison 2019 als offizielle Testfahrerin und Ersatzfahrerin zum Einsatz kommen, so war sie die Jüngste in der Saison.[38][39]
Nach der Verletzung von Emma Kimiläinen sprang sie zum ersten Mal beim Rennen in Zolder ein, aber in der zweiten Runde gab es eine Kollision, und sie fiel aus.[40] Das zweite Rennen in Misano konnte sie als Zehnte beenden und damit ihren ersten Punkt gewinnen.[41] Am letzten Saisonrennen Brands Hatch in England konnte sie wieder teilnehmen. Sie erzielte von Platz 17 startend den 14. Platz. Im Gesamtklassement der W Series holte sie den 17. Platz.[42]
Aufgrund ihrer Punkte in der Formel-3-Saison wurde sie die erfolgreichste Fahrerin der ungarischen Autosportgeschichte in ihrer Kategorie.[43]
Am 6. August 2020 schloss Carlin Motorsport einen dreijährigen Vertrag mit Keszthelyi.[44]
Außer der Piste
Seit ihrem Karrierestart engagiert sie sich, Jahr für Jahr setzt sie sich immer mehr ein:
Sie ist aktives Mitglied der Bewegung Dare to be Different, deren Gründerin Susie Wolff, die die Frau von Toto Wolff, dem Formel 1- Rennstalchef Mercedes ist. Ihr Zweck ist, an allen Formen und mit sämtlichen Programmen die junge Frauen zu unterstützen, die ihre Zukunft im Autosport vorstellen, als Pilotin, Renn-Ingenieurin oder als Teamchefin.[47][48]
Nicht nur das Wohlbefinden der Menschen, sondern auch das der Tiere ist ihr sehr wichtig. Sie ist bei WWF Patin eines weißen Tigers und eines Pandas, um auf gefährdete Tiere aufmerksam zu machen.[49] Im Dezember 2017 begann sie, den Hubschrauber Flugschein zu erwerben, damit kann sie die jüngste ungarische Hubschrauberpilotin werden.[50]
Die ungarische Organisation von UNICEF kündigte im Oktober 2018 im Rahmen einer besonderen Pressekonferenz an, dass Keszthelyi zu UNICEF Champion gewählt wurde. Vivien möchte auf das Zurückdrängen der Säuglingssterblichkeit, sowie auf die Unterstützung der Säuglingsimmunisierung aufmerksam machen.[51][52][53]
Sie besucht oft andere Rennserien wie Blancpain GT Series oder ADAC GT Masters, bzw. Rennwochenenden von Formel 1, aber sie taucht regelmäßig in den durch Audi gesponserten oder organisierten Events auf.[54][55]
Obwohl im Fokus ihres Lebens das Rennen und das Training stehen, spielt sie in ihrer Freizeit am liebsten Klavier oder sie reitet gerne.
Über sie geschrieben
”Laut Egon Burkus, dem Promoter von Swift Cup Europe ist sie mit 13 schon eine sehr reife und talentierte Pilotin.”[56]
”Die junge Frau ordnet alles ihrer Leidenschaft unter und das hat sein Ergebnis… Vivien ist ein Profi und auch ihre schwere Unfälle während der Rennen konnten sie nicht zurückhalten.”[57]
”Sie verdiente auch unter den männlichen Rennfahrern Respekt. Aber die ehrgeizige Jugendliche will mehr: ihr Zweck ist, die Weltschnellste zu sein.”[58]
”Vivien Keszthelyi ist mit 15 Jahren einer der besten ungarischen Rennfahrer.”[59]
”Wunderteenager.”[60]
Sepp Haider, Talentpfleger von Audi: „Vivien überraschte mich am besten, obwohl sie erst 16 Jahre alt ist, ist sie unheimlich klug und sehr ruhig. Sie beherrscht ihren Audi TT Cup Wagen vollkommen.“[61]
Ergebnisse, Preise, Anerkennungen
2019: Rennfahrerin des Jahres
Statistik
Einzelergebnisse in der F3 Asian Championship Winter Series
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | BlackArts Racing Team | ![]() |
![]() |
![]() |
13 | 13. | ||||||
8 | 11 | 9 | 9 | 11 | 10 | DNF | DNF | 10 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Einzelergebnisse in der W Series
Jahr | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | 17. |
DNF | 10 | 13 | 14 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vivien Keszthelyi: VivienKeszthelyi.com – The Official Site of Vivien Keszthelyi race car driver. Abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Women in Motorsport: Vivien Keszthelyi. In: Style & Race. 4. September 2018, abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The academy of fast arts. 4. November 2016, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ a b Audi Sport racing academy: talent school for young race drivers. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Keszthelyi Vivien 7 trófeával és a magyar bajnoki címmel távozott Brnóból. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Audi Sport TT Cup 2017. Abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
- ↑ Ő lett minden idők legfiatalabb női versenyzője a nemzetközi GT4-es bajnokságok történetében, aki dobogós helyen zárta a szezont. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Pontszerző helyen zárta Keszthelyi Vivien a téli szezont. Abgerufen am 3. November 2020 (hu-HU).
- ↑ Keszthelyi Vivien magyar autósport-történelmet írt az első Forma-3-as szezonjában | Forbes.hu. 27. August 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ a b Vivien Keszthelyi: Bio – VivienKeszthelyi.com. Abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ FŐOLDAL. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Awards | VIVIEN KESZTHELYI Official Web Site / Race Car Driver. 11. März 2016, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Suzuki Motorsport Cup. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ GP-live.hu - Keszthelyi Vivien három serleget is hazavihetett a szombat esti MNASZ díjátadó-gálán. 9. März 2016, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ HVG Kiadó Zrt: Magyar tinilányt választott versenyzőjének az Audi. 12. April 2016, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Biztatóan kezdett Keszthelyi Vivien. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Rachel H-g: Speedqueens: Vivien Keszthelyi. In: Speedqueens. 11. Juli 2017, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Keszthelyi Vivien (15) hét trófeát és magyar bajnoki címet szerzett a Közép-európai Zóna Kupában. 13. September 2016, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ nemzetisport.hu: Autósport: 16 éves magyar lány az Audi német márkakupájában - NSO. 16. März 2017, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi: nyomtunk egy Verstappent pepitában! Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ New Wave Media Group Kft: Magyar pontszerzés a legendás Nürburgringen. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ utanpotlassport.hu: Túraautó: Keszthelyi Vivien pontokkal búcsúzott a TT-kupától. 15. Oktober 2017, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ New Wave Media Group Kft: Keszthelyi Vivien visszaverte az ex-Forma-1-es pilóta támadásait. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien egyik legjobb versenyével zárta TT Cup szezonját. In: M4 Sport. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Audi R8 Cup - A new racing series with the Audi sports car industry. 12. Oktober 2018, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Audi racing. Abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
- ↑ Kétszer is a dobogóra állhatott élete első GT versenyén. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Ezüst a dűnék közt. 21. Mai 2018, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ New Wave Media Group Kft: Keszthelyi Vivien pályafutása legnagyobb sikerét aratta a Hungaroringen. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Tajthi Andrea: Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup: Heidorn kétszer nyert, Keszthelyi Vivien második a bajnokságban. In: Racingline.hu. 14. August 2018, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Egyetlen lépésre a dobogótól. 25. August 2018, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Történelmi magyar siker a Nürburgringen – BDPST24. 10. September 2018, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Ő lett minden idők legfiatalabb női versenyzője a nemzetközi GT4-es bajnokságok történetében, aki dobogós helyen zárta a szezont. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Vivien Keszthelyi becomes the first Hungarian woman in Formula 3. In: Speedcafe. Abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ nemzetisport.hu: Autósport: Keszthelyi Vivien a Formula–3-ban folytatja - NSO. 2. Januar 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ RACES / STANDINGS / 2019 - F3 Asian Championship Certified by FIA. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Történelmet írt Keszthelyi Vivien. In: 24.hu. 25. Februar 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ 2019 Drivers. In: W Series. Abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tajthi Andrea: Eldőlt, hogy kik alkotják majd a W Series mezőnyét! In: Racingline.hu. 28. März 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ nemzetisport.hu: Autósport: Keszthelyi Vivien kiesett a W Series zolderi futamán - N. 18. Mai 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Chadwick ismét nyert, Misanóban Keszthelyi is pontot szerzett. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivein nagyot csatázott a W Series zárófutamán. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien magyar autósport-történelmet írt az első Forma-3-as szezonjában | Forbes.hu. 27. August 2019, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ K. T. I: Autósport: Keszthelyi Vivien a Carlin istálló színeiben folytatja -. 6. August 2020, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien (háromszoros túraautó bajnok). Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien jótékonykodott az első fizetéséből. Abgerufen am 3. November 2020 (hu-HU).
- ↑ New Wave Media Group Kft: Világmozgalom tagjaként tart előadást a 16 éves pilóta. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Vivien Keszthelyi: Vivien Keszthelyi joins Dare to be Different – VivienKeszthelyi.com. Abgerufen am 3. November 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien támogatásával, WWF az autósportban. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien lesz a legfiatalabb magyar helikopter-pilóta. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Bajnokok lettek az UNICEF nagykövetei. 5. Oktober 2018, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien is gondoskodik a gyerekekről | nlc. 5. Oktober 2018, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Keszthelyi Vivien is gondoskodik a gyerekekről | nlc. 5. Oktober 2018, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ New Wave Media Group Kft: Keszthelyi Vivien a Blancpain győztes csapatánál elemzett. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Vitorlásra cseréli Audiát Keszthelyi Vivien. Abgerufen am 3. November 2020 (hu-HU).
- ↑ 13 éves lány a Suzuki Swift Kupában :: Boxutca. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ 15 éves, gyönyörű, és profi autóversenyező / tv2.hu. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ BorsOnline: A leggyorsabb pilótanő akar lenni a tini Vivien. Abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ - Mosoly Alapítvány. 4. März 2016, abgerufen am 3. November 2020.
- ↑ Csodatini a Hungaroringen. In: Magyar Nemzet. Abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
- ↑ Csak úgy hüledeznek az Audinál a magyar lány tehetségén. In: 24.hu. 2. Februar 2017, abgerufen am 3. November 2020 (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keszthelyi, Vivien |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Rennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 2000 |
GEBURTSORT | Debrecen |