James G. McCarthy
James G McCarthy ist ein evangelikaler Christ und Autor.
Folgende Bücher hat er in deutscher Sprache veröffentlicht.
- Das Evangelium nach Rom, CLV, Bielefeld 1996, ISBN 3-89397-366-4
- Fiat Lux, CMD, Hünfeld 2006, ISBN: 3-9810173-8-2
- Im Gespräch mit Katholiken, CLV, Bielefeld 2005, ISBN 3-89397-976-x
- Was nicht nur Katholiken wissen sollten, CLV, Bielefeld, ISBN 3-89397-434-2
Inhaltlicher Abriss
Das kleine Heft "Was nicht nur Katholiken wissen sollten" ist ein Abriss über das Thema der persönlichen Gotteskenntnis und Gottesbeziehung. Es beschreibt, warum Gott der selbstgewählte Mittelpunkt eines Lebens sein kann. "Was nicht nur Katholiken wissen sollten" wirft interessante theologische Fragen auf und stellt mögliche Antworten vor.
"Im Gespräch mit Katholiken" beschäftigt sich mit der Frage, wie Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Standpunkten erklärt werden können. Es versucht Gespräche über Glaube und Kirche zu initieren.
"Das Evangelium nach Rom" ist eine Gegenüberstellung der Lehre der römisch-katholischen Kirche und der biblischen Lehre, wie sie McCarthy versteht.
"Fiat Lux" ist McCarthys neustes Buch. In Romanform behandelt McCarthy die Frage nach Erwählung und vorherbestimmung auf der einen Seite und dem freien Willen des Menschen auf der anderen Seite. Eine christliche Studentengruppe in Berkeley sieht sich neben ihrem normalen Semesteralltag plötzlich mit dieser Frage konfrontiert und sucht das von Theologen seit Jahrhunderten umkämpfte Ploblem zu lösen. Dabei kommen sie zu einem überraschenden Ergebnis.