Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa
Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa
Einführung
Der Naturpark Vulkane der Garrotxa (katalanisch: “Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa“) liegt im Nord-Osten Kataloniens. Es hat eine Ausdehnung von 120 km 2 und umfasst elf Gemeinden, mehr als 40 Vulkane und mehr als 20 Lavaflüsse. Alle Vulkane gelten als inaktiv, aber nicht als erloschen. Der letzte Ausbruch eines dieser Vulkane liegt ca. 10.000 Jahre zurück. Die größte Gemeinde, die Stadt Olot (30.000 Einwohner), liegt etwa im Zentrum des Naturschutzparks. Dieser Naturpark integriert 26 einzelne Naturreservate (u. a. den Fageda d'en Jordà (ein für die iberische Halbinsel vollkommen unüblicher Buchenwald) , den Vulkan Croscat und den Vulkan Montsacopa). Ziel der katalanischen Regierung ist es, in diesem Gebiet, den Naturschutz mit der wirtschaftlichen Entwicklung zu harmonisieren. Insbesondere will man das Gebiet vor einem zu starkem Abbau vulkanischer Gesteine sowie von Bimssand bzw. Bimskies schützen. Das Gebiet weist eine artenreiche Flora (1200 Pflanzenarten) und Fauna 237 (Wirbeltierarten) auf, die sich stark von denjenigen auf der iberischen Halbinsel unterscheiden. Es handelt sich um eine sehr charakteristische Landschaft. In diesem Gebiet leben ca. 40.000 Bewohner. 98 % des Gebietes liegt in privaten Händen. Die Garrotxa zählt neben der Eifel, dem französischen Zentralmassiv und dem zentralspanischen Campos de la Calatrava zu den bedeutenden europäischen Vulkangebieten. [1]
Informationsmöglichkeiten zum Vulkanismus in der Garrotxa
- Vulkan-Museum (Museu dels Volcans) in Olot, Parc Nou, Haus der Vulkane, Erdgeschoss (Casa dels Volcans) Öffnungszeiten: Juli – September: 10 – 14 und 17 – 19 Uhr, Oktober – Juni 10 – 14 und 16 – 18 Uhr; Dienstags ist das Museum geschlossen.
- Informationszentren zum Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa der katalanischen Regierung(Centre d'Informació Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa)
- Olot, Parc Nou, Haus der Vulkane, 1. Obergeschoss (Casa dels Volcans); Öffnungszeiten: Wochentags: 9 – 14 und 16 – 18 Uhr, Samstags 10 – 14 und 16 – 18 Uhr, Sonntags 10 – 14 Uhr
- Can Serra, La Fageda d'un Jordà
- Can Passavent, Volcà de Croscat
- Zum Vulkanismus in der Garrotxa siehe auch den Artikel: Olot in der Wikipedia