Zum Inhalt springen

Rietberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2004 um 07:31 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch [[Bild:|Karte Rietberg in Deutschland]]
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kreis: Gütersloh
Fläche: 110,37 km²
Einwohner: 28.508 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 254 Einwohner/km²
Höhe: höchster Geländepunkt: 93 m ü. NN
tiefster Geländepunkt: 74 m ü. NN
Postleitzahl: 33397 (alte PLZ: 4835)
Vorwahlen: 05244 / 02944
Geografische Lage: | ?? n. Br.
?? ö. L.
KFZ-Kennzeichen: GT
Amtliche Gemeindekennzahl: ?
Gliederung des Stadtgebiets: 7 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Rathausstraße 1
33397 Rietberg
Webseite: www.rietberg.de
E-Mail-Adresse: ????
Politik
Bürgermeister: Andre Kuper
Regierende Partei: CDU

Rietberg ist eine Stadt an der Ems in Ost-Westfalen-Lippe (OWL), südlich von Gütersloh


Geographie

Gesamtfläche des Stadtgebiets 100,12 km²

größte Ost-West-Ausdehnung 14 km
größte Nord-Süd-Ausdehnung 18 km

Länge der Stadtgrenze ?? km

Lage:
??°' nördlicher Breite -
?? östlicher Länge -

höchster Geländepunkt 93 m über NN (??)
tiefster Geländepunkt 74,0 m über NN (??)
Ortskerne ??

Wappen

[[Bild:|Wappen der Stadt Rietberg]]



Geschichte

Konfessionen

überwiegend katholisch


Wirtschaft

30% Industrie 27% Einzelhandel 15% Großhandel 28% Dienstleistung


Städtepartnerschaften

Seit 1993 besteht eine Beziehung zur französischen Stadt Riberac in Südfrankreich.

Im Rahmen der Städtepartnerschaft finden in jedem Jahr zahlreiche Austauschbegegnungen zwischen Schulen und Vereinen statt.

Stadtgliederung

Die Stadt besteht aus den sieben Stadtteilen Rietberg, Neuenkirchen, Varensell, Druffel, Bokel, Mastholte und Westerwiehe.