Zum Inhalt springen

Liste der Baudenkmale in Sudwalde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2021 um 17:17 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (Menninghause: tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der Baudenkmale in Sudwalde sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Sudwalde aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 15. März 2021.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen

Sudwalde

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Affinghäuser Straße 53
52° 47′ 45″ N, 8° 50′ 29″ O
Kirche Die evangelische Pfarrkirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist ein frühgotischer Saalbau mit einem eingezogenem Chor. Nach Plänen von C. W. Hase wurde im Jahre 1880 die Kirche um ein Joch nach Westen und einen Turm erweitert. Im Chor befinden sich Malereien aus dem Jahr 1501. Der Altar, die Empore und die Orgel stammen aus dem Jahr 1880. Der Taufstein wurde um 1500 erstellt.[2] 34443973
 

Weitere Bilder
Affinghäuser Straße 53
52° 47′ 45″ N, 8° 50′ 32″ O
Kriegerdenkmal 34443994
 
BW
Mallinghäuser Straße 13
52° 47′ 42″ N, 8° 50′ 24″ O
Backhaus 34444054
 
BW
Mallinghäuser Straße 10
52° 47′ 40″ N, 8° 50′ 23″ O
Heuerhaus 34444014
 
BW

Bensen

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Bensen 15
52° 48′ 22″ N, 8° 51′ 45″ O
Backhaus 34443793
 
BW
Bensen 17
52° 48′ 17″ N, 8° 52′ 35″ O
Windmühle 34443813
 
BW

Menninghausen

Gruppe: Hofanlage, Menninghausen Nummer 7

Die Gruppe „Hofanlage, Menninghausen Nummer 7“ hat die ID 34628387.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Menninghausen Nummer 7
52° 48′ 50″ N, 8° 49′ 43″ O
Scheune 34443900
 
BW
Menninghausen Nummer 7
52° 48′ 48″ N, 8° 49′ 42″ O
Wassermühle/Scheune 34443926
 
BW
Menninghausen Nummer 7
52° 48′ 47″ N, 8° 49′ 44″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 34443874
 
BW
Menninghausen Nummer 7
52° 48′ 48″ N, 8° 49′ 45″ O
Stallanbau 34444093
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Menninghausen 6
52° 48′ 41″ N, 8° 49′ 42″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 34443833
 
BW

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Bremen, Niedersachsen. Bearbeitet von Gerd Weiß und anderen. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden