Zum Inhalt springen

Diskussion:Jennifer Klauninger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2021 um 11:10 Uhr durch Ambart47 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 80.108.129.198 in Abschnitt "Futter"

"Futter"

[1] Die Negativauszeichnung hat welche Relevanz? "Futter" hat nicht mal einen Wikipedia-Artikel, auch ist die Liste von elf Personen nicht gerade exklusiv. Klares Löschen. Benutzer:Schreckgespenst. --KurtR (Diskussion) 22:41, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Es scheinen manche hier Relevanz am Mögen oder Hassen einer Person festmachen zu wollen. Selbst ein Straftäter, dessen Taten wir alle, wenn wir normal denken, verwerfen, ist trotzdem für eine umfassende Enzyklopädie relevant, wenn die Berichterstattung über seine Person sich in überregionalen Medien niederschlägt. Bitte nicht die Relevanz abstreiten wollen, nur weil man die Person oder die politische Ausrichtung der Person ablehnt.--Runologe (Diskussion) 23:29, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich werde nicht ganz schlau aus Deinem Statement. Hältst Du die Erwähnung von "Futter" jetzt relevant oder nicht und warum? Wurde diese "Auszeichnung" von größeren Medien aufgegriffen, sodass man sagen kann, dies wurde überregional in der Presse erwähnt? Ich finde dazu nichts mit Google, ein deutlicher Hinweis, dass diese Liste unwichtig ist. --KurtR (Diskussion) 23:37, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Wenn nur allein "Futter" als Quelle angegeben wäre, dann wäre es tatsächlich zu wenig. Es geht jedoch um die Summe all der anderen aufgeführten Medien wie Kurier, Falter, Standard, Bild.de und anderen. "Futter" kommt noch zusätzlich dazu. Wenn es eine andere Person wäre, die mehr auf der Linie Deiner Überzeugung liegt, hättest Du mit Sicherheit kein Problem mit "Futter". Also bitte immer schön objektiv bleiben bei der Beurteilung von Relevanz. Es geht ja im Artikel nicht nur um allein dieses Blatt, aber es gehört auch dazu.--Runologe (Diskussion) 00:11, 13. Jan. 2021 (CET).Beantworten
Mir scheint, ihr beide redet kunstvoll aneinander vorbei... Zum Futter nochmal vorab zur Klarstellung, der Bericht des "Futter" wurde nicht von mir in den Artikel aufgenommen, und ich persönlich hätte das auch nicht in die Einleitung gepackt, denn so wichtig ist es wirklich nicht. Damit zum Inhaltlichen: Es ist keine Auszeichnug im Sinn eines (Negativ-)Awards, der tatsächlich vergeben wird, bei dem Artikel handelt es sich einfach nur um eine Zusammenstellung von Personen, die 2020 negativ aufgefallen sind. Eine mediale Behandlung der Person Klauninger wie andere auch. Futter ist ein Magazin, das von der Kleinen Zeitung für die Zielgruppe U30 herausgegeben wird. Es hat keine weltbewegende Verbreitung oder überragende Qualität, ist aber aufgrund der Größe der "Kleinen Zeitung" auch nicht vollkommen irrelevant.--SchreckgespenstBuh! 00:18, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Nicht mal ein Negativpreis. Also einfach eine Liste von elf Leuten in einem Magazin für junge Leute, das von keinem anderen Medium aufgegriffen wurde. Offensichtlich nicht relevant. Und wer das noch in die Einleitung getan hat, .... --KurtR (Diskussion) 01:20, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Verständnisfrage: Was genau meinst du mit "nicht relevant"? Hältst du das Medium für so klein oder qualitativ so schlecht, dass der Bericht zu ignorieren ist? Andernfalls verstehe ich dich nicht ganz... - Es ist schlicht und ergreifend ein weiterer (kleiner) Beleg für mediale Aufmerksamkeit, immerhin haben sich Leute hingesetzt und überlegt, welche Personen ihnen 2020 negativ aufgefallen sind. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.--SchreckgespenstBuh! 11:22, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Schreckgespenst: Eine einfache Liste, die einige Personen aufführen, hat keine Relevanz. Vor allem ist die Liste willkürlich, sie könnte geradezu vom Niveau in der BILD-Zeitung stehen. Oliver Pocher ist auch noch drauf. Relevant sind bekannte Listen, wie Person of the Year vom Time-Magazin und ähnliches. ---KurtR (Diskussion) 01:18, 14. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Es ist ein Medienbericht wie andere auch, er belegt Aufmerksamkeit, die der Person im entsprechenden Jahr zuteil wurde. Ich habe den Satz nochmal präzisiert, um klarzustellen, dass es sich um eine freie Auswahl der Redaktion handelt.--SchreckgespenstBuh! 10:55, 14. Mär. 2021 (CET)Beantworten
@Runologe: Ich hätte in jedem Artikel Mühe mit "Futter", nicht nur bei dieser Person, es ist also eine Unterstellung von Dir, die nicht zutrifft. Außerdem sprechen wir ja auf dieser Disk-Seite nicht über die Relevanz der Person an sich, die wird in der Löschdiskussion diskutiert, sondern wir sprechen über eine Liste mit elf Leuten, die in einem Ableger von der Kleinen Zeitung erschienen ist. --KurtR (Diskussion) 01:17, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bitte lasst die Info drin - dass "Futter" einen Menschen als "toxisch" bezeichnet, spricht Bände. (nicht signierter Beitrag von 80.108.129.198 (Diskussion) 23:57, 16. Mär. 2021 (CET))Beantworten