Völklingen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen | Völklingen |
Basisdaten | |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Stadtverband Saarbrücken |
Fläche: | 67,06 km² |
Einwohner: | 42.403 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 632 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 66333 |
Telefonvorwahl: | 06898 |
Geografische Lage: | 49° 15' nördl. Breite 06° 50' östl. Breite |
Höhe: | 182-328 m ü. NN |
KFZ-Kennzeichen: | VK (Völklingen)
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 10 0 41 519 |
Gliederung der Stadt: | 10 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Rathausplatz 66333 Völklingen |
ISO 3166-2: | DE-SL
|
Website: | www.voelklingen.de |
E-Mail: | info@voelklingen.de |
Politik | |
Oberbürgermeister: | Klaus Lorig (CDU) |
Stadtrat (51 Sitze): (Kommunalwahl v. 13.06.1999) |
SPD: 26 Sitze CDU: 25 Sitze |
Völklingen ist eine Mittelstadt im Stadtverband Saarbrücken (Saarland) mit 42.435 Einwohnern (Stand 2002). Völklingen liegt am Ufer der Saar, die Stadtteile links der Saar gehören zur Warndt-Region und grenzen an Frankreich. Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 822 als Fulcolingas. Montanindustrie (Eisenhütte, Kohlebergbau).
Sehenswürdigkeiten
- Weltkulturerbe Alte Völklinger Hütte, eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Deutschlands
- Eligius-Kirche
- Altes Rathaus
- Alter Bahnhof
- Warndt
Stadtteile
- Fenne
- Fürstenhausen
- Geislautern
- Heidstock
- Hermann-Röchling-Höhe
- Lauterbach
- Ludweiler
- Luisenthal
- Völklingen
- Wehrden
Partnerstädte
- Les Lilas (Frankreich)
- Forbach (Frankreich)
- Ars-sur-Moselle (Frankreich)
Weblinks
- http://www.voelklingen.de/
- http://voelklingen-im-wandel.de
- http://www.voelklinger-huette.org/
- Webcam: Sicht auf das alte Rathaus
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Stadtverband Saarbrücken