Zum Inhalt springen

Fischsilber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2006 um 16:11 Uhr durch 84.137.200.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fischsilber ist ein aus Fischschuppen gewonnenes Farbpigment. Es hat eine silbrig schillernde Färbung. Verwendungszweck ist unter anderem in der Malerei, die Herstellung von künstlichen Perlen und die Verzierung von Brillenetuis. Fischsilber besteht im Wesentlichen aus Hypoxanthinund Guanin.