Zum Inhalt springen

František Straka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2006 um 14:33 Uhr durch 62.47.206.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

František Straka (* 21. Mai 1958 in České Budějovice) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer.

Spielerstationen

Der ehemalige tschechoslowakische Nationalspieler spielte von 1988 bis 1994 in Deutschland in der Fußball-Bundesliga und 2. Fußball-Bundesliga für Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock und den Wuppertaler SV.

Trainerstationen

  • Wuppertaler SV: 1. Juli 1999 bis 30. November 2001
  • FK Teplice: 1. September 2003 bis 30. März 2004 (Vom 1. Juli 2003 bis 31. August 2003 Co-Trainer)
  • AC Sparta Prag: 30. März 2004 bis 16. Dezember 2004 (Obwohl Herbstmeister mit 9 Punkten Vorsprung, nach nur 1 Pkt. in der Gruppenphase der CL entlassen.)
  • LR Ahlen: 7. März 2005 bis 25. Oktober 2005 (In der Saison 04/05 vor dem Abstieg aus der 2. dt. Liga mit dem 13. Endrang bewahrt. Selbst zurückgetreten, nach dem die Mannschaft in der neuen Saison bis zum 25. Oktober 2005 keine Sieg erringen konnte.)
  • FC Viktoria Pilsen: 1. April 2006 bis 31. Mai 2006 (Auf Ersuchen des Präsidenten kurzfristig eingesprungen. Er bewahrte den Verein vor dem Gang in die 2. tschechische Liga mit einem 1:3 Auswärtssieg bei Sparta Prag in der letzten Runde.)
  • FC Wacker: seit 1. Juni 2006