Matthias Brodowy
Erscheinungsbild
Matthias Brodowy (* 1972 in Braunschweig) ist Kabarettist und Klavier-Musiker.
Biografie
Matthias Brodowy ist in Wolfsburg und später Hannover aufgewachsen, war Messdiener, Organist und Theologiestudent.
Er war Mitglied der Karbarett-Gruppe "Profilachtiker". Im Herbst 1997 startete sein erstes Soloprogramm "Schweigen Sie ein, ich fahre Wort - Kabarettistische Kreuz- und Querzüge". Seit März 1999 arbeitet er vollberuflich als Kabarettist.
In Zusammenarbeit mit der Landesbühne Hannover stellt er seit November 2005 eine Kleinkunstreihe "Brodowys Bed & Breakfast" zusammen.
Kleinkunstpreise
- 1. Niederrheinischer Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“, überreicht von Schirmherr Hanns Dieter Hüsch
- „Prix Pantheon 2000“ (Publikumspreis)
- „radio-ffn-comedy award“
- 2. Platz „Passauer Scharfrichterbeil“
- Hessischer Kleinkunstpreis 2001
- „Scherzheimer Kuh"
- „Gießener Kabarett- und Comedy-Cup“
- „Lüdenscheider Lüsterklemme“
- „Magdeburger Kugelblitz“
- „Sprungbrett“ - verliehen vom Deutschen Handelsblatt im Düsseldorfer Kom(m)ödchen
- „Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder“
- „Reinheimer Satirelöwe"
- „Jugend Kulturell Kabarettpreis" der Vereins- und Westbank
Fernsehen
- „Hüsch & Co.“(SWR)
- „Mitternachtsspitzen“(WDR)
- „Ottis Schlachthof“ (BR)
- „Prix Pantheon 2000“ (WDR/3sat)
- „100 Jahre Kabarett“ (SFB)
- „3sat-Festival Kabarett Musik Comedy 2002“
- "SR-Gesellschaftsabend"
- "NDR-Comedytreff"
- "Eröffnungsgala Schmidt-Theater Hamburg" (NDR)
- "Kleinkunstfestival in den Wühlmäusen" (rbb)
Radio
- Autor und Sprecher von Glossen für Deutschlandradio Berlin
- Beiträge für WDR 2, SWR und radio ffn;
- Von März bis Dezember 2000 tägliche Comedyserie „Kochen mit WOK“ und "Leben am Limit" auf SWR, später auch auf radio ffn.
- Sprechertätigkeit für Film- und Tonproduktionsgesellschaft agentur.artners, Bochum.
Werke
- BRODOWY: Landeanflug - Live aus Hannover (u.a. Don Sarotti) und Studioaufnahmen.
- „Brodowy in Stücken“ – Livemitschnitt aus dem Bonner Pantheon, erschienen bei Wortart, Köln.
- Maxi-CD „Stadt mit Keks“ – das Hannoverlied und mehr... (vergriffen)
- "mittendrin"
Weblinks
- Homepage von Matthias Brodowy
- Vorgestellt bei Variete Online
- Kleinkunstreihe "Brodowys Bed & Breakfast" bei der Landesbühne Hannover
- Homepage des Musikverlags von Matthias Brodowy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brodowy, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Kabarettist und Klavier-Musiker |
GEBURTSDATUM | 1972 |
GEBURTSORT | Braunschweig |