Diskussion:Fußfetischismus
Und die Fußwaschung in der Bibel und bis heute durch den Pabst? Der Artikel ist leider ziemlich durcheinander, meiner Meinung nach müsste er ganz neu konzipiert sprich geschrieben werden, der S/M-Aspekt muss doch nicht so weit im Mittelpunkt stehen - und dann noch mit lauter Begriffen hantieren, die nur einigen eingefleischten Szenen-Insidern vertraut sein könnten. Ilja • 11:31, 29. Okt 2004 (CEST)
Foto
Ich halte es für fragwürdig, dieses Foto im Artikel zu haben, da es nicht Fußfetischismus zeigt oder illustriert, sondern Fuß. Da man aber davon ausgehen kann, daß jeder Leser entweder weiß, was ein Fuß ist oder dies sonst unter Fuß herausfinden kann, ist der Mehrwert, den das Bild für den Artikel darstellt, nicht klar. Mal etwas hart gesagt, könnte der Verdacht entstehen, da habe jemand eine Wixvorlage für Fußfetischisten eingebaut.
Aus den genannten Gründen würde ich das Foto gerne aus dem Artikel entfernen. Spricht etwas dagegen? --Skriptor ✉ 11:57, 29. Okt 2004 (CEST)
- Hier würde allerdings gut ein Bild von Künstlern wie Bouguereau oder Lord Frederic Leighton reinpassen. Phrood 01:05, 17. Jun 2005 (CEST)
Wixvorlage ??
also, das foto selbst habe ich leider nicht gesehen, darum kann ich darüber kein urteil abgeben, aber ein (wahrscheinlich) einfaches foto eines fusses als Wixvorlage hinzustellen, find ich doch ein klein wenig weithergeholt. ich bin auch der meinung, das ein "solcher" artikel nicht noch eines foto´s bedarf´s, aber die wortwahl sollte man doch ein wenig im griff haben, da sind wir doch einer meinung, oder...?? wenn es dich allerdings nur stört, das das "falsche" foto hier am platze war, bin ich gerne bereit dir ein passendes zu suchen ;-) 01:54, 8. Mai 2005 (CEST) -- Snowb@ll;o)ne..
Frage
Zitat: Bei der Bestrafung durch Auspeitschen der Fußsohlen, auch Bastinado oder Falaka genannt gilt es aber äußerst vorsichtig vorzugehen, da der Fuß mit seinen vielen kleinen Knochen ein zerbrechliches Körperteil ist und es schnell zu Verletzungen kommen kann. Hier sollten nur erfahrene Tops, welche mit sogenannten "Stop-Wörtern" arbeiten und viel Erfahrung in diesem Bereich haben, die Bestrafung vornehmen. Sonst können aus der Stimulation von Lust schnell unangenehme Schmerzen durch Verletzungen entstehen. - Sind wir hier noch bei einer "freien Online-Enzyklopädie zum Wohle der ganzen Menschheit" oder fabrizieren wir hier in der Zukunft eine Gebrauchsanleitung für eine peitschenschwingende Lack- & Leder-Sportgesellschaft? Derartige How-to’s gehören vielleicht auf Spezialseiten oder am besten zum Teufel verschoben, aber um Himmelswillen erspart den hundsgewöhnlichen Normalbekloppten wie Du und ich derartige Ratschläge! Ilja • 15:58, 10. Jun 2005 (CEST)
- Wenns Knochenbrüche verhindert... :) Sicher, man könnte den Absatz kürzen, aber sonst... wer nicht vorhat, das umzusetzen, muss es ja nicht tun.--Blah 17:32, 10. Jun 2005 (CEST)
Krankhafte Veranlagung
Den Fußfetischismus als "krankhaft" zu empfinden (und zu verurteilen) empfinde ich als absolut lächerlich. Sind Menschen, die blondes Haar und blaue Augen mögen auch krank ? Wo leben wir eigentlich ? | by : catch-a-goo-goo[at]gmx.net
Es ist einfach nur doof wenn manche Leute glauben Fußfetichismus wäre eine Krankheit!Jeder hat halt seine Vorlieben.Und jemand der diese nicht akzeptiert soll sich nucht drum kümmern!
Weiiit hergeholt
Zitat: Die klangliche Etymologie liefert wertvolle Aufschlüsse darüber. Das englische Wort "soul" (Seele) ist klanglich verwandt mit dem Wort "sole" (Sohle). Seele und Sohle hängen also senkrecht betrachtet eindeutig miteinander zusammen, woraus man schließen kann... Also ehrlich: So ein schwachsinn! Aus dem ähnlichklingen zweier wörter mit der worthülse "senkrecht betrachtet" einen zusammenhang zum körper herzustellen. Wir sind doch hier nicht auf einer messe für abergläubische esotheriker, die sowas mangels intelligenz akzeptieren.
Zusem finde ich den aspekt der ungepflegten füße etwas zu sehr hervorgestellt. Ich glaube die meisten männer mit fußfetish können das gar nicht ab, werden jedoch durch den artikel ein wenig zu sehr mit in den topf geworfen. Ich fänd das ganz und gar nicht lustig, wenn jemand der das liest dann so von mir denken würde. Ein, zwei sätze weniger dazu hätten es auch getan. :)
Zum thema wixvorlage kann ich nur sagen: Wenn es einen ort auf der ganzen welt gibt wo schwachsinnige religiös verordnete tabu-themes wie sex und freie meinungen erlaubt sind, dann ist es doch hier. In einen artikel zum thema schraubenschlüssel gehören doch - da dürften wir uns aell einig sein - zwei bilder: 1. der schraubenschlüssen an sich und 2. der schraubenschlüssel bei der typischsten benutzung. Deshalb gehören doch in einen artikel zum thema sex auch zwei bilder: ein mal ein mehr schematisches ("theorie") und ein mal eines von mann und frau innig vereint ("praxis") Wer das falsch findet soll doch bitte keinen "falschen" sex mehr haben und als logische folge aussterben. Und wer findet dass das kinder schädigt dem kann man nur sagen: Es schädigt kinder doch mehr wenn sie nicht wissen womit sie es zu tun haben. Viele probleme in dem bereich kommen erst durch das unwissen und sinnfreie tabus. Selbst in arabischen ländern wird teilweise mit 13 jahren geheiratet. Warum? Weil das das geschlechtsreife alter ist. Ab da "funktioniert's". Zwar noch nicht perfekt, aber man kann ja lange üben. Solche tabus sind mit ein grund warum kinder westlicher zivilisationen so spät noch so unreif sind. (frag mal eine 13-jähriges kind in solchen ländern nach der politik. es kann dir seinen standpunkt und den der politiker sagen. und in deutschland "schröder? wer ist das?") Also: Da gehört ganz natürlich ein fußfoto rein. Und auch eines das am typischsten das thema beschreibt. Und wenn jemadem das nicht passt... wieso ist er dann überhaupt auf die seite gegangen? Wer heutzutage sowas nicht abkann und nicht auf sowas vorbereitet ist und trotzdem drauf geht... also tut mir leid, der ist doch selber schuld! ..so sehe ich das auch ich bin auch ein fuss fetischist und hab eigtl. darunter sehr zu leiden soll ich zu meiner freundin sagen ich stehe auch auf füsse.. in unserer heutigen Gesellschaft ist das nicht MÖGLICH leider nicht =(
- Wenn das Foto zeigen (und darauf hinweisen) würde, worauf es einem typischen Fußfetischisten ankommt, hätte es natürlich auch ein Recht darauf, hier zu sein. Nur ist das kaum möglich. Jeder steht auf was anderes, und einen ... sexuellen Reiz kann man durch ein Foto wirklich bedeutend schlechter zeigen als die Funktionsweise eines einfachen Drehwerkzeuges. Wer einen Werkzeugkasten hat und nicht weiß, was von den Dingern nun der Schraubenschlüssel ist, dem ist sicherlich mit dem Foto auch geholfen - noch besser natürlich, wenn er dann auch im Einsatz gezeigt wird. Aber wer nicht weiß, was ein Fuß ist... nun, der ist ne arme Sau. Aber dann sollte er erst mal auf Fuß gehen. Da ist nämlich ein Foto. --Blah 12:04, 3. Jan 2006 (CET)
Einige Dinge
Interessante Sache das, mit vielen Dingen hier komme ich aber informationstechnisch nicht klar:
- „Wenn dabei die Frau als Herrin den dominanten Part spielt, ist der sexuelle Reiz besonders groß, (...)“ in der Einleitung, weiter unten aber: „Eine Minderheit der Männer, die dem Fußfetischismus nahe stehen, sind auch devot veranlagt.“ Sicher sind es aber doch nur devote Männer, die aus einer dominanten Frauenrolle Lust schöpfen, oder?
- Fetischismus und BDSM haben eigentlich nichts miteinander tun. Hier wird aber immer wieder eine Verbindung Fußfetischismus +Dominanz bzw. Fußfetischismus+Unterwerfung suggeriert. Sprich: Gibt es auch Fußfetischisten, die sich nicht gleichzeitig für BDSM interesserien?
- Die Abschnitte „Der Fuß im BDSM“ und „Fußfetisch und Dominanz“ enthalten verwandte Informationen und sollten zusammengeführt werden. Im Hinblick auf den vorigen Punkt sollten hier zusätzlich alle weiteren Informationen des Artikels integriert werden, die Fußfetischismus mit BDSM in Verbindung bringen.
- Ich kenne das Wort „egologisch“ nicht. Existiert es überhaupt? Was soll es bedeuten?
- Der Abschnitt „Psychologischer Aspekt“ enthält keine sinnvollen Informationen und sollte entfernt werden; einige Beispiele:
- „Die Frage ist, warum gerade Füße ein so polarisierendes Körperteil darstellen, das polarisierendste Körperteil überhaupt.“ Diesem Satz müssten Leute, die Analverkehr praktizieren, doch sicherlich widersprechen: Diese hielten sicher den Anus für das „polarisierendste Körperteil überhaupt“. Meiner Meinung nach sollte hier auf die Wertung ganz verzichtet werden, da sie subjektiv und unwichtig ist.
- „Die klangliche Etymologie liefert wertvolle Aufschlüsse darüber. Das englische Wort "soul" (Seele) ist klanglich verwandt mit dem Wort "sole" (Sohle). Seele und Sohle hängen also senkrecht betrachtet eindeutig miteinander zusammen, woraus man schließen kann, dass auf der Fußsohle das gesamte seelische Muster des Menschen ablesbar ist.“ Woher stammt denn diese „Etymologie“? Sie erscheint mir mehr als nur zweifelhaft.
- „Zudem folgt er ebenso unbewusst der kosmischen Gesetzmäßigkeit, dass man Pflanzen an der Wurzel gießen muss, damit sie gedeihen.“ Das gehört in eine Witzsammlung, nicht in eine Enzyklopädie.
- „Dieser Aspekt wird auch auf der formell-anatomischen Ebene durch die Anordnung des menschlichen Nervensystems bestätigt, denn im Fuße befindet sich die definitive Wurzel“: Ein Nervensystem hat keine „Wurzel“.
- „Eine weitere Bestätigung erhält das Ganze durch die Tatsache, dass Fußsohlen und Anus die fraglos erektilsten Zonen des menschlichen Körpers sind, die einzigen, wo durch richtige Befriedigung eine Ganzkörperekstase ausgelöst werden kann, (...)“. Wo wird diese „Tatsache“ denn bewiesen? Was ist eine „Ganzkörperekstase“? Wenn das so „fraglos“ ist, warum masturbieren die meisten Männer dann am Penis und nicht an den Füßen?
Fazit: Dieser Artikel ermöglicht in vielerlei Hinsicht keine ernsthafte Beschäftigung mit der Thematik. --Thetawave 14:23, 29. Sep 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel neu aufgeteilt, den Abschnitt „Psychologischer Aspekt“ gelöscht und einige Unterabschnitte innerhalb des Artikels verschoben. Um eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema zu ermöglichen, brennen folgende Dinge auf den (Fuß?)Nägeln:
- „(...) wird mittlerweile als einer der wenigen Fetische öffentlich größtenteils akzeptiert.“ Belege? Studien? Umfragen? Wer etwas dazu findet möge es ergänzen.
- „Eine Minderheit der Männer, die dem Fußfetischismus nahe stehen, sind auch devot veranlagt.“ Zahlen? Umfragen?
- Gibt es weibliche Fußfetischisten? Falls ja, wie äußert sich der Fetisch bei ihnen? --Thetawave 09:43, 30. Sep 2005 (CEST)
- Es gibt weibliche Fußfetischisten - ich habe im Laufe meines Lebens fünf von ihnen als Freundin gehabt. Wie sich das äussert? Nun, ich habe viele Streicheleinheiten bekommen und die Frauen haben sich auf erdenkliche Weise mit meinen Zehen beschäftigt. Aber schreibe ich das hier rein, kommt die bescheuerte Frage nach den Quellen oder belegen - ja und? Soll ich dann dazuschreiben: persönliche Erfahrung???--84.168.81.192 01:18, 16. Jun 2006 (CEST)
Statistik?
"Der Fußfetischismus, Fachbegriff Podophilie, ist die am häufigsten anzutreffende Form des Körperteilfetischismus." Wer sagt denn das eigentlich? Das Statistische Bundesamt? Wieviel Prozent sind denn so veranlagt?80.122.38.210 13:34, 17. Mär 2006 (CET)
Ich möchte mal wissen, worauf sich diese ganzen Behauptungen gründen. Es wird nicht eine wissenschaftliche Untersuchung oder auch nur Umfrage angeführt. Der erste Abschnitt tut so, als gäbe es überhaupt nur heterosexuelle Männer, die auf Füße stehen, und die Frauen hätten ihnen zu dienen. Weiter unten wird behauptet, die meisten Fußfetischisten bevorzugten kleine Füße. (Gilt zumindest für die schwulen eher nicht.) Besonders lustig fand ich: Nur eine Minderheit der Männer, die dem Fußfetischismus nahe stehen, sind auch devot veranlagt. In diesem Fall, hat dies dann psychologische Gründe. Sonst aber nicht, oder was? Über die psychologischen Gründe, so einen Stuss zu schreiben, will ich mich nicht weiter auslassen.--84.188.147.92 00:42, 23. Mai 2006 (CEST)
Prominente Vertreter
Zu den Prominenten Vertretern des Fußfetischismus könnte man auch noch den griechischen Reeder Aristoteles Onassis hinzufügen, welcher ebenfalls ein Fußfetischist war (Er war besonders auf Zehen und deren Zwischenräume fixiert)
Barfuß in der Öffentlichkeit
Beispiele von Prominenten, die barfuß in der Öffentlichkeit auftreten, haben meiner Ansicht nach in diesem Artikel nichts zu suchen (wer gern barfuß läuft, ist deshalb nicht automatisch Fetischist bzw. bedient den Fetischismus anderer), sondern gehören nach Barfüßigkeit. --Tobias b köhler 15:37, 19. Mai 2006 (CEST)
- Find ich gut! Hat nämlich wirklich nichts dem Fetisch zu tun --Martin8721 11:57, 20. Mai 2006 (CEST)
- Und "84.168.114.138" hats wieder reingenommen. Wat nu, Editwar? --Tobias b köhler 08:33, 31. Mai 2006 (CEST)
- Jep. Aber vielleicht hat Mr.IP einfach die Diskussion nicht gelesen.--Blah 09:16, 31. Mai 2006 (CEST)
- Doch, hat Mr. IP sicherlich getan - der auch nicht deswegen schlechter ist als Ihr, nur weil er sich nicht angemeldet hat. Wer gerne barfuß läuft, sich aber dabei an einem Ort befindet, an welchem man für gemeinhin nicht barfuß läuft, ist eben mehr als nur barfuß. Ich glaube, da können wir uns einig sein. Und deshalb gehört das genau in diesen Artikel. Hier meine IP: --84.168.82.109 18:10, 12. Jun 2006 (CEST)
- Bezweilfe diese Theorie. Ein "Barfußfan" ist nicht zwangsläufig ein Fetischist. Prominente sollte man erst mal befragen, ob sie sich als Fetischisten sehen. Kein Wort bei deinem Absatz weist auf Fetischismus hin! Übrigens: Man diskutiert normalerweise erst zuende, bevor man einstellt. Mussn man den Artikel wirklich wegen dir sperren lassen? --Blah 20:14, 12. Jun 2006 (CEST)
- Warum ausgerechnet Jodie Foster, Shakira, Harpo und Julia Roberts draußen bleiben sollen, Sonya Kraus aber drinbleiben soll, erklärt bitte jemand! Oder gehts hier um einen editwar??!! Bezweifele bitte, solange Du willst. Und lasse bitte, falls Du das für nötig erachtest, auch den Artikel sperren - beides ändert nichts an den Tatsachen.--84.168.82.32 01:34, 14. Jun 2006 (CEST)
- Sonya Kraus setzt laut Text ihre Füße dazu ein, Fußfetischisten anzusprechen. Die anderen rennen barfuß rum.--Blah 09:08, 14. Jun 2006 (CEST)
- Genau, tun die ... und setzen dadurch ihre Füße ein, um Fußfetischisten anzusprechen.--84.168.81.192 01:15, 16. Jun 2006 (CEST)
- Wer sagt denn das?! Außer dir? So eine gewagte Interpretation braucht Quellen!--Blah 11:24, 16. Jun 2006 (CEST)
- Genau, tun die ... und setzen dadurch ihre Füße ein, um Fußfetischisten anzusprechen.--84.168.81.192 01:15, 16. Jun 2006 (CEST)
- Sonya Kraus setzt laut Text ihre Füße dazu ein, Fußfetischisten anzusprechen. Die anderen rennen barfuß rum.--Blah 09:08, 14. Jun 2006 (CEST)
- Warum ausgerechnet Jodie Foster, Shakira, Harpo und Julia Roberts draußen bleiben sollen, Sonya Kraus aber drinbleiben soll, erklärt bitte jemand! Oder gehts hier um einen editwar??!! Bezweifele bitte, solange Du willst. Und lasse bitte, falls Du das für nötig erachtest, auch den Artikel sperren - beides ändert nichts an den Tatsachen.--84.168.82.32 01:34, 14. Jun 2006 (CEST)
- Bezweilfe diese Theorie. Ein "Barfußfan" ist nicht zwangsläufig ein Fetischist. Prominente sollte man erst mal befragen, ob sie sich als Fetischisten sehen. Kein Wort bei deinem Absatz weist auf Fetischismus hin! Übrigens: Man diskutiert normalerweise erst zuende, bevor man einstellt. Mussn man den Artikel wirklich wegen dir sperren lassen? --Blah 20:14, 12. Jun 2006 (CEST)
- Doch, hat Mr. IP sicherlich getan - der auch nicht deswegen schlechter ist als Ihr, nur weil er sich nicht angemeldet hat. Wer gerne barfuß läuft, sich aber dabei an einem Ort befindet, an welchem man für gemeinhin nicht barfuß läuft, ist eben mehr als nur barfuß. Ich glaube, da können wir uns einig sein. Und deshalb gehört das genau in diesen Artikel. Hier meine IP: --84.168.82.109 18:10, 12. Jun 2006 (CEST)
- Jep. Aber vielleicht hat Mr.IP einfach die Diskussion nicht gelesen.--Blah 09:16, 31. Mai 2006 (CEST)
- Und "84.168.114.138" hats wieder reingenommen. Wat nu, Editwar? --Tobias b köhler 08:33, 31. Mai 2006 (CEST)
meine je. wer in der oper pullover traegt ist also (baum)wollfetischist? aua. -- southpark Köm ? | Review? 01:40, 14. Jun 2006 (CEST)
- Selber aua - denn Deine Argumentation tut mir wirklich weh. Wer hier revertiert, weil er Berufs-Opposition betreibt, ist also auch ein Fetischist?? Versuche bitte, die Sache sachlich zu betrachten.--84.168.81.192 01:15, 16. Jun 2006 (CEST)
- zumindest ich versuche das, und ich habe immer noch den eindruck, daß deine argumentation nicht logisch ist. ich weiß, daß eine menge leute barfuß laufen angenehm finden. ich weiß auch, daß manch einer bereit ist, dafür auch gegen konventionen zu verstoßen. ich kann mir auch durchaus vorstellen, daß jemand, der fußfetischisten ansprechen möchte, sich über konventionen hinwegsetzt und barfuß läuft, wo es andere nicht tun. der umkehrschluß, daß wer barfüßer läuft als andere leute automatisch auch fetischisten ansprechen will, ist dagegen einfach falsch. es kann genauso sein, daß er daran nicht denkt, oder daß es ihm schlicht egal ist. das hat dann mit fetischismus direkt immer noch nichts zu tun. -- ∂ 14:44, 16. Jun 2006 (CEST)
- Wenn ich mal barfuß rausgehe, weil ich keine lust habe, schuhe zu tragen, denke ich eigentlich nie an fetischismus. Wer hier eine verbindung zieht, ist vielleicht selber ein fetischist. Aber nur weil es nasenfetischisten gibt (doch wirklich!), gehe ich nicht mit verhülltem gesicht vor die tür. --Tobias b köhler 16:39, 16. Jun 2006 (CEST)
- Liebe Leute - jetzt heißts einfach nur noch: Gehirn einschalten, Argumentation überprüfen, über den eigenen Schatten springen.--84.168.94.67 00:57, 17. Jun 2006 (CEST)
- Wenn ich mal barfuß rausgehe, weil ich keine lust habe, schuhe zu tragen, denke ich eigentlich nie an fetischismus. Wer hier eine verbindung zieht, ist vielleicht selber ein fetischist. Aber nur weil es nasenfetischisten gibt (doch wirklich!), gehe ich nicht mit verhülltem gesicht vor die tür. --Tobias b köhler 16:39, 16. Jun 2006 (CEST)
- Da 84.168.94.67 dazu offenbar nicht bereit ist, bitte ich einen Admin darum, diesen Artikel so zu sperren, dass nur noch angemeldete Benutzer ihn ändern können. --Tobias b köhler 10:31, 17. Jun 2006 (CEST)
- Das grenzt ja schon ans Lächerliche, was hier der IP-Kollege so von sich lässt. Es muss schwer sein, wenn man als einziger auf der Welt weiß, dass man Recht hat und alle anderen falsch liegen. --84.177.79.104 11:04, 18. Jun 2006 (CEST)
Überarbeitung
Ich habe den Artikel komplett überarbeitet. Viele Dinge sind geflogen (z. B. der überflüssige Dominanz-Abschnitt [die Formen werden bereits weiter oben erklärt], die bekennenden Persönlichkeiten [unnötige Liste ohne Mehrwert]), alle unbelegten Aussagen wurden relativiert und durch Anmerkungen die Unsicherheit hervorgehoben. Was übrig bleibt ist ein mageres Gestell von äußerst wenigen Fakten und ein paar Allgemeinplätzen. Was der Artikel dringend braucht ist eine Quellenbelegung und Aufwertung anhand medizinischer oder psychologischer Veröffentlichungen; leider habe ich jedoch keinen Zugang zu diesen. Die Hauptsache ist jedoch, dass der Artikel jetzt sachlich-neutral über das Thema informiert. --217.185.80.39 11:17, 26. Jul 2006 (CEST)
- Die Angabe von Quellen finde ich sehr gut. Allerdings war der Artikel meiner Meinung nach schon relativ gut und sachlich.
Ich finde es nicht ok, dass Teile der Entstehungstheorien rausgenommen wurden. Den Zusammenhang mit Dominanz und BDSM würde ich auch drinnen lassen, da der FF oft (persönliche Gespräche) damit in Zusammenhang gebracht wird. Dieser Absatz ist nämlich keineswegs überflüssig und hat größeren Mehrwert, als Aussagen, wie
"Heterosexuelle Fußfetischisten bevorzugten Füße des anderen Geschlechts, homosexuelle die des gleichen Geschlechts" - no na ned. Was sonst? ;)
Ich schlage einen teilweise Revert vor. --Martin8721 14:23, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe keine Entstehungstheorie beseitigt: Nur zwei der vorher fünf Entstehungstheorien beschäftigen sich mit dem Fußfetischismus (diese wurden beibehalten), alle anderen beschäftigen sich mit dem sexuellen Fetischismus an sich und gehören deshalb nach Sexueller Fetischismus (wo sie auch stehen). Die doppelte Erklärung stellte Redundanz dar, was laut Wiki-Richtlinien zu vermeiden ist. Der Abschnitt weist auf die weiteren Theorien im anderen Artikel hin.
- Die Sachlichkeit war vorher nicht gegeben, da der Artikel unbelegte Aussagen enthielt ohne auf die Unbewiesenheit hinzuweisen. Bereits der Einleitungssatz „Der Fußfetischismus ... ist die am häufigsten anzutreffende Form des sexuellen Fetischismus“ ist völlig unhaltbar. Auch die Weblinks waren nicht vertretbar: Zwei Links auf kostenpflichtige Fußfetisch-Foren und ein Link auf einen Artikel der Berliner Zeitung (gibt es ein Niveau unter der BILD-Zeitung?) boten keine weiterführenden Informationen.
- Ich habe lange über die Aussage "Heterosexuelle Fußfetischisten bevorzugen Füße des anderen Geschlechts, homosexuelle die des gleichen Geschlechts" nachgedacht und sie schließlich dazugenommen, weil sie mir nicht selbstverständlich erschien. Einige BDSM-Anhänger finden es z. B. besonders reizvoll, wenn die eigenen Füße vom Partner anderen Geschlechts misshandelt werden; man könnte meinen, dass diese Leute eigentlich auf ihre eigenen Füße stehen; dies trifft natürlich i. A. nicht zu.
- Ich bin einverstanden, einen Abschnitt über Dominanz und Fußfetischismus wieder in den Artikel einzupflegen, aber nicht durch Revert, sondern durch Neuverfassen. Ich habe den alten Abschnitt sehr genau durchgelesen und zahleiche Mängel festgestellt: Er erklärte Dinge, die nichts mit Dominanz zu tun haben („Ein anderer Aspekt ist die Erdverbundenheit. Bloßfüßiges Fortbewegen an öffentlichen Plätzen kann als antizivilisatorisches Statement verstanden werden“, „Eine besondere Ausprägung ist die Vorliebe für kleine Füße.“), erklärte Dinge doppelt („indem der Top sich zum Beispiel mit seinem vollen Gewicht auf den Körper (Fachbegriff: Trampling)“, „Durch das Laufen auf dem Körper (Trampling)“) und enthielt viele Aussagen, die entweder unbelegt („Nur eine Minderheit der Männer, die dem Fußfetischismus nahe stehen, sind auch devot veranlagt.“) oder einfach nur hohl waren („In diesem Fall, hat dies dann psychologische Gründe.“). Alles in allem war er ein ziemlich krudes Allerlei, dass mir nicht erhaltenswert schien. --217.185.68.196 14:52, 29. Jul 2006 (CEST)
Footjob/Toejob/Shoejob Absatz
Im Vergleich zum alten Absatz, finde ich den neuen etwas mager. Der alte Teil mag zwar nicht perfekt gewesen sein, aber er gefällt mir besser, da er die FJ/TJ/SH Praktiken exakter erklärt. Beim neuen Absatz fehlt mir dies. Viele "Laien" werden wohl außerdem von o.g. Praktiken noch nix gehört haben ;) --Gabbahead. 03:21, 30. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe ein klein wenig stärker differenziert. Der alte Artikel war mit hier deutlich zu ausführlich (die Beschreibung war doppelt so lang wie die Beschreibung aller anderen Formen zusammen genommen) und ging zu stark in Richtung einer Bedienungsanleitung. Ich fände es passender, dem Footjob einen eigenen Artikel zu gönnen und dort ausführlicher auf die Unterformen einzugehen. Du hattest Toejob verlinkt; ich habe das rückgängig gemacht, weil Toejob wieder nur auf Fußfetischismus zurückweist - nicht böse sein. --89.51.215.244 02:01, 31. Jul 2006 (CEST)
Deinem Vorschlag, dem FJ einen eigenen Artikel zu gönnen, stimme ich zu. Wäre wohl die beste Lösung. Nein, ich bin dir nicht böse, im Gegenteil ;) Bin gar nicht auf die Idee gekommen, die Verlinkung rückgängig zu machen, lag vielleicht daran, das ich gestern zum ersten Mal überhaupt einen sog. "Redirect" erstellt habe. Danke für den Hinweis. --Gabbahead. 04:29, 31. Jul 2006 (CEST)
Weblinks
WP:WEB - aber wen interessiert das schon...? *seufz* --Blah 11:48, 29. Aug 2006 (CEST)
Gerade gesehen. Ist aber schon wieder "wech" ;-) --Gabbahead. 14:28, 29. Aug 2006 (CEST)
Hoffentlich hält es bei dir länger als bei mir. :) --Blah 16:27, 29. Aug 2006 (CEST)
- Und wieder gelöscht. Sollen wir darum bitten, die Seite in die Blacklist aufzunehmen oder wäre das übertrieben? --Blah 20:32, 29. Aug 2006 (CEST)
Nein, wäre absolut OK. --Gabbahead. 20:36, 29. Aug 2006 (CEST)
Ich halte den Verweis auf die kostenlose Fussfetisch-Community durchaus für relevant. Hier finden interessierte Leser Bilder, Artikel und Geschichten zum Thema, die hier in Wikipedia so nicht zur Verfügung stehen. 21:03, 29. Aug. 2006
- Der Weblink zur Community enthält nicht tragbare, pornographische Bilder und kann daher hier nicht eingetragen werden. --Andreas 06 21:19, 29. Aug 2006 (CEST)
Der Verweis zu den Pics4Free ist weg, das waren sowieso externe Inhalte in einem Frame. Wie auch gekennzeichnet. Den Weblink zur Fussfetisch-Community habe ich wieder dem Wiki-Artikel 'Fußfetischismus' angefügt. 21:23, 29. Aug. 2006
- Eine Community soll nicht das Ziel eines Wikipedia-Weblinks sein. Wie bereits gesagt wurde. Einzig die Artikel (wenn im Sinne von Blabla, nicht im Sinne von Einkaufen) könnten vielleicht passen, aber ich habe sie bisher nicht gefunden und deshalb nicht beurteilen können.
- Den Eingeschlagenen Weg solltest du jedoch nicht einfach weiter gehen. Er führt entweder zu einer Sperrung deiner IP, des Artikels oder der Seite.--Blah 06:17, 30. Aug 2006 (CEST)
- Ah, Artikel... passt am ehesten das hier. Meintest du das? --Blah 06:23, 30. Aug 2006 (CEST)
- Die erste Aussage hat mich jetzt doch etwas gewundert, blah, weil mittlerweile über 200 Artikel unserer Mitglieder verfasst und veröffentlicht wurden und Diese sehr einfach zu finden sind. Unter Anderem meinte ich die Kategorie 'Fußfetisch und mehr'. Dann setze ich jetzt den Link direkt zu der Artikel-Kategorie in den Wiki-Artikel 'Fußfetischismus'. 09:01, 30. Aug 2006 (CEST)
Da bin ich wieder... Ich bezweifel, das der Link den Relevanzkriterien entspricht. Deine/eure Artikel finde ich absolut unwichtig fürs Verlinken in WP; habe mir die Artikel mal angeschaut. Hoffe nicht, das ich was übersehen habe. --Gabbahead. 18:25, 30. Aug 2006 (CEST)
- Wessen Relevanzkriterien? Deinen Persönlichen? :-D - Kommt mir fast so vor.
- Ich meine ich renne auch nicht los und lösche mich durch Wikipedia nur weil ich persönlich finde dass jemand, der sich als Skinhead bezeichnet eben halt doch ein Nazi ist, oder zumindest selbst Schuld daran ist als Solcher angesehen zu werden, wenn er so eine vorbelastete Bezeichnung für sich 'auserkört'. Aber das nur am Rande.
- Der Leser findet Informationen darüber wie Fusfetischisten ticken, wie sie ihren Fetisch betrachten oder wie sie vermuten dass er entstanden ist. Persönliche Eindrücke und zu Fussfetischismus relevantes Wissen über Pflege von Füßen, Techniken, relevante Schlagzeilen aus den Medien und in anderen Kategorien relevante Stories und Geschichten. 20:07, 30. Aug 2006 (CEST)
- Werd nicht persönlich, das hilft niemandem. Apropos persönlich... ein Schritt zu mehr Vertrauen dir gegenüber wäre eine Registrierung. Bei ner IP denkt man nur, dass da jemand schwer verfolgbar sein will (ja, klingt paradox. Aber wer bei jedem Beitrag nen anderen "Namen" hat...). Und das wirft den Verdacht auf, dass da jemand nur fröhlich werben will. Hm... jetzt war ich irgendwie nicht beim Thema. Aber ich kann dir schwer was auf die Benutzerseite schreiben, weil... na, merkst du was?--Blah 21:27, 30. Aug 2006 (CEST)
- Ok, stimmt, Blah. Ich lasse die Bemerkung über Glatzen wegen der Nachvollziehbarkeit jetzt zwar als Text stehen, nehme sie aber gerne zurück weil es für mich rückblickend auch etwas zu persönlich ist. Natürlich stehen unregistrierte Wikischisten ;-) schnell im Verdacht Vandalismus zu betreiben oder zu spammen, ich werde immer wieder damit konfrontiert. Ich weiß nicht wie lange ich hier schon Inhalte im Sinne der WP-Philosophie bearbeite, erweitere und erstelle. Aber in der Summe sind es viele, viele, viele Stunden Wiki-Fleißarbeit, die ich auch ein Stück weit vom 'Open Source-Gedanken' getragen sehr gerne investiere. Ich denke alle hier Diskutierenden verstehen meine Motivation. Vielleicht melde ich mich irgendwann auch mal an, obwohl mir eigentlich widerstrebt mich mit einem Profil hier zu 'profilieren'. Mal schauen ... 23:30, 30. Aug 2006 (CEST)
- Werd nicht persönlich, das hilft niemandem. Apropos persönlich... ein Schritt zu mehr Vertrauen dir gegenüber wäre eine Registrierung. Bei ner IP denkt man nur, dass da jemand schwer verfolgbar sein will (ja, klingt paradox. Aber wer bei jedem Beitrag nen anderen "Namen" hat...). Und das wirft den Verdacht auf, dass da jemand nur fröhlich werben will. Hm... jetzt war ich irgendwie nicht beim Thema. Aber ich kann dir schwer was auf die Benutzerseite schreiben, weil... na, merkst du was?--Blah 21:27, 30. Aug 2006 (CEST)
Zur Skinhead bzw. Neonazisache werde ich mich noch auf der Diskussionsseite zum Artikel "Division Germania" äußern. Steh halt nich so auf die Verbreitung von Vorurteilen (will ich dir jetzt nicht unterstellen!)... Meine Meinung zu den Links bleibt, aber ist ja auch nur meine Meinung. Ein wenig Gelassenheit wäre nicht schlecht, liebe IP ;-) Und mit meinem Profil profiliere ich mich gerne, wird irgendwann bestimmt noch ausgebaut, macht Spaß ;-) --Gabbahead. 00:56, 31. Aug 2006 (CEST)
Verschiebung nach Podophilie
Auf Anraten der Wikipedia:Redaktion Medizin verfolge ich beim Fetischismus die Richtlinien des ICD-10. Demnach ist Fußfetischismus kein Fetischismus, sondern - wenn überhaupt - eine nicht näher spezifizierte Paraphilie. Ich schlage daher die Verschiebung des Artikels nach Podophilie vor, um den verwirrenden Wortteil "-fetischismus" zu beseitigen. --Fußfetischist 14:49, 31. Aug 2006 (CEST)
- Mal ne blöde Frage: Müsstest du dich dann nicht auch umbenennen?--Blah 15:06, 31. Aug 2006 (CEST)
- Streng genommen schon ;-) --Fußfetischist 15:20, 31. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe mich jetzt doch angemeldet, siehe die Diskussion darüber zu den Weblinks (jetzt kannst mir ne Nachricht hinterlassen, Blah ;-) ). Ich persönlich halte überhaupt nichts davon sexuelle Vorlieben in ICD-10 zu schlüsseln, eben weil Fußfetischsimus genausowenig wie andere Fetische irgendetwas mit einer Krankheit zu tun haben, aber genau dafür die ICD-10-Schlüssel definiert wurden. Auch für sadomasochistische Neigungen gibt es einen ICD-10-Schlüssel, ist genauso unsinnig. Nur weil (wieder unsinnigerweise) der Schlüssel definiert wurde heisst es ja nicht dass man Diesen auch benutzen muss. OtOm 19:45, 31. Aug 2006 (CEST)
- Irgendwie ist es kein Wunder, wenn die Medizin-Redaktion sagt, dass Vorlieben wie Krankheiten zu behandeln sind. Man fragt doch keinen Frisör, ob man nen Haarschnitt braucht... aber was weiß ich schon von Psychologie? (Na mal sehen, wie lange es braucht, bis ich nen Grund habe, ne Nachricht zu hinterlassen. ;) )--Blah 19:54, 31. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe mich jetzt doch angemeldet, siehe die Diskussion darüber zu den Weblinks (jetzt kannst mir ne Nachricht hinterlassen, Blah ;-) ). Ich persönlich halte überhaupt nichts davon sexuelle Vorlieben in ICD-10 zu schlüsseln, eben weil Fußfetischsimus genausowenig wie andere Fetische irgendetwas mit einer Krankheit zu tun haben, aber genau dafür die ICD-10-Schlüssel definiert wurden. Auch für sadomasochistische Neigungen gibt es einen ICD-10-Schlüssel, ist genauso unsinnig. Nur weil (wieder unsinnigerweise) der Schlüssel definiert wurde heisst es ja nicht dass man Diesen auch benutzen muss. OtOm 19:45, 31. Aug 2006 (CEST)
Der Friseur-Vergleich ist absolut treffend, Blah. Meiner Meinung nach ist das ICD-Kremium weit übers Ziel hinaus geschossen indem (auch nur manche) sexuellen Vorlieben geschlüsselt wurden, die als 'abnormal' angesehen werden - wo fängt man da an und wo hört man auf damit? Welcher ICD-Schlüssel trifft wenn jemand auf Blondinen steht, welcher bei einer Vorliebe für Brünette? tzzz Ich warte ja noch auf ICD-Schlüssel weil jemand nicht die Missionarsstellung bevorzugt, Einen weil jemand nicht an Gott glaubt und Einen weil jemand gerne Apfelsaft trinkt. Ich denke man kann das Edit von 'Fußfetischist' so auf keinen Fall stehen lassen. (Früher galt Fußfetischismus als Form des sexuellen Fetischismus. Nach dem aktuellen internationalen medizinischen Diagnosesystem ICD-10 ist dies jedoch nicht mehr der Fall, da Füße keine unbelebten Gegenstände sind. Liegen ausgeprägte Krankheitssymptome vor, kann Fußfetischismus als Paraphilie diagnostiziert werden. Nach dem aktuellen amerikanischen Diagnosesystem DSM-IV ist Fußfetischismus eine Form des sexuellen Fetischismus, da hier Körperteile ausdrücklich inbegriffen sind. Umgangssprachlich gilt Fußfetischismus nach wie vor als sexueller Fetischismus. Der Artikel Sexueller Fetischismus geht näher auf die Widersprüchlichkeit des Begriffs und die daraus erwachsenden Probleme ein.) Was haltet Ihr davon?
-> Nachtrag: Ich habe den ICD-10- Absatz jetzt weggelöscht OtOm 00:00, 1. Sep 2006 (CEST)
- Dreh- und Angelpunkt dieser Diskussion ist und bleibt der Artikel Sexueller Fetischismus. Mit dem dortigen Übergang zur wissenschaftlichen Definition. sind die Wikipedia-Artikel in sich nicht mehr konsistent: Fetischismus ist die sexuelle Fixierung auf unbelebte Gegenstände. Füße zählen nicht dazu, ergo ist Fußfetischismus kein Fetischsmus. Damit fällt die Aussage "Fußfetischismus ist sexueller Fetischismus" schonmal flach. Es gilt also: Fußfetischismus ist eine sexuelle Orientierung. Genau das habe ich hingeschrieben. Eigentlich müsstest du mir dafür die Füße küssen, OtOm, denn es ist zufällig genau das, was sich die Szene schon seit langem wünscht. Weiters müssen wir nun darauf hinweisen, dass der Name ein Widerspruch in sich ist, denn es ist ja gar kein Fetischismus mehr! Das sind die ersten beiden Sätze meines Absatzes. Daher der Antrag auf Verschiebung. Okay, ich mache einen neuen Anlauf mit ganz anderem Ansatz. --Fußfetischist 11:13, 1. Sep 2006 (CEST)
- Füße küssen... na ich weiß nicht, ob das ne gute Idee wäre... :D He, stellt doch dann ein paar Fotos online. Die würden doch dann den Artikel beschreiben. ;) (Ich trage meinen Namen wohl nicht zu Unrecht...) Ich finde den neuen Absatz ziemlich gut.--Blah 13:33, 1. Sep 2006 (CEST)
- Na das mit dem Füße küssen lassen wir mal, ich kenne Dich ja nicht ;-). Auch so ist das nicht unbedingt meine Welt.
- Mir ist auch klar dass ein Fetisch ursprünglich irgendein Gegenstand der Anbetung oder ein Glücksbringer usw. war, und kein Körperteil. Aber es hat sich nunmal so verbreitet, jemanden mit einer besonderen sexuellen Orientierung auf Füße einen Fußfetischisten zu nennen. Die Szene hat sich damit abgefunden und die breite Masse weiß sofort bescheid. Das zu ändern ist doch viel irreführender und erinnert an die Rechtschreibreform. Aber so wie mir das scheint ist diese Tatsache leider auch nicht mehr zu ändern. Sollen sich jetzt alle 'Betreffonnen' als 'besondere sexuelle Neigung auf Füße Habende' bezeichnen *lol* ? (ja, richtig, ist nicht unbedingt ernst gemeint).
- Vielleicht passen wir den Artikel Fußfetischismus einfach an, lassen ihn unverschoben und schreiben bei Podophilie die medizinische Definition? Da könnte man auch auf den irreführende, aber eben geläufige Bedeutung von Fußfetischismus hinweisen und hier dann eben mehr auf Techniken und Praktiken eingehen. So wie es auch mal vor XX-Versionen der Fall war.
- Deinen neuen Ansatz für den Absatz finde ich auch gar nicht schlecht. OtOm 22:23, 1. Sep 2006 (CEST)
- Der Witz ist ja gerade, dass es keine wissenschaftliche Definition mehr gibt. Ein Zweitartikel ist daher unangebracht. Falls ein Fußfetischist wirklich und wahrhaftig von seiner Neigung besessen ist, so leidet er unter einer "nicht näher spezifizierten Paraphilie". Diese Tatsache könnte man noch als kleinen Abschnitt in den Artikel aufnehmen. Aber ansonsten sehe ich mit dem jetzigen Inhalt kein Problem. Die Verschiebung habe ich nur vorgeschlagen, weil dadurch der irreführende Wortteil umgangen wird. "Podophilie" heißt nichts anderes als "Fußliebhaber", ein Begriff, der in amerikanischen Foren als "foot lover" durchaus im Umlauf ist. Aber du hast natürlich recht, Fußfetischismus ist der verbreitetste Name und sollte das Artikel-Lemma stellen. Wenn du mit dem Anfangsabsatz einverstanden bist, sehe ich momentan keinen weiteren Überarbeitungsbedarf. Eine ausführlichere Behandlung der "Techniken und Praktiken" ist überflüssig. Was fehlt denn noch? In welcher Reihenfolge man die Zehen am besten ablutscht? Falls tatsächlich etwas Essentielles fehlt, ist es meist mit einem einzigen Satz abklärbar. --Fußfetischist 11:21, 2. Sep 2006 (CEST)