Zum Inhalt springen

Adaption (Literatur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2004 um 21:25 Uhr durch 84.129.34.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Adaption bedeutet:

  • Die Einstellung von Organen bei ihrer Arbeit, z.B. die Reaktion des Auges auf unterschiedliche Helligkeiten. Man unterscheidet hierbei zwischen chemischer Adaption (Regulierung des Sehpurpurs, auch Rhodopsin) und mechanischer Adaption (Erweitern/Verengen der Pupille).

Im nicht literarischen Zusammenhang ist häufiger von Adaptation die Rede.