Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Biologie/Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln/M

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2021 um 22:24 Uhr durch Kingbossix (Diskussion | Beiträge) (M’M–Mo: Anp.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

M.–Mb

(web)

Mc–Me

Mh–Ml

M’M–Mo

Mr–Mz

Einzelnachweise

  1. Jerzy Rzedowski, Graciela Calderón de Rzedowski, Armando Butanda: Los principales colectores de plantas activos en México entre 1700 y 1930. Instituto de Ecología A.C., 2009, ISBN 978-607-7607-04-5, S. 75, online (PDF; 41,7 MB).
  2. Béatrice Veyrassat: Réseaux d'affaires internationaux, émigrations et exportations en Amérique… Droz, 1993, ISBN 978-2-600-56008-5, S. 234 f, 243, 271, 450.
  3. Deutsche Gärtnerbörse. 1959.
  4. Gartenflora: Zeitschrift für Garten- und Blumenkunde. 39 Jahrg., Parey, 1890, S. 463.
  5. Mien Ruys: Die Stauden. 1951, S. 218.
  6. Dr. Neubert’s Deutsches Garten-Magazin. XLII. Jahrg., 1889, S. 32, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
  7. Gartenflora: Zeitschrift für Garten- und Blumenkunde. 36 Jahrg., Parey, 1887, S. 535 f, online auf biodiversitylibrary.org.
  8. Journal of Botany, British and Foreign. 34, 1896, S. 188 f, online auf biodiversitylibrary.org.
  9. American Men & Women of Science. Volume V: M–P, Bowker, 1986, S. 120.
  10. Washington Unversity in St.Louis. Summer 2004 Magazine, S. 46.
  11. Berichte der Deutschen Botanische Gesellschaft. Bände 62–64, 1949, S. 13.
  12. California Garden. Vol. 90, No. 5, 1999, S. 154, archive.org.
  13. Claire Fredj: Auguste Miergues, un médecin gardois transplanté dans la campagne algérienne (1857–1858). In: Revue d'histoire du XIXe siècle. 60(1), 2020, S. 217–235, doi:10.4000/rh19.6928.
  14. Flora, oder Botanische Zeitung. Jahrg. XXXI, 1. Band, Nr. 2, 1848, S. 32.
  15. Hans Steinhagen: Forscher, Abenteurer, Retter – die Spitzbergenexpeditionen von Kurt Wegener, Herbert Schröder-Stranz und Theodor Lerner 1912/1913. In: Cornelia Lüdecke, Kurt Brunner (Hrsg.): Von A(ltenburg) bis Z(eppelin). Deutsche Forschung auf Spitzbergen bis 1914. 100 Jahre Expedition des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Altenburg (PDF; 31,8 MB). Neubiberg 2012 (= Schriftenreihe des Instituts für Geodäsie, Heft 88), S. 47–58.
  16. Mohamed S. Rajab, Michael D. Bentley: Further minor tetranortriterpenes from Melia volkensli. In: Bulletin of the Chemical Society of Ethiopia. 6(2), 1992, 97–103, online (PDF), bei African Journals Online.
  17. Bothalia. 41(2), 2011, S. 365–368, archive.org.
  18. Royal Horticultural Society: The Garden. (Magazine), 1996, S. 111.
  19. Calvin Durfee: Williams Obituary Report. 1865–1875, Robinson, 1875, Obituary Report 1873, S. 59, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
  20. P.V.N. Myers' Eastwood Addition auf woodlandparkcolumbus.com.
  21. North American Flora. Series II, Part 5, 1965, S. 256.


Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z