Lokalbahn Gmunden–Vorchdorf
Die Traunseebahn (Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf) ist eine meterspurige Lokalbahn in Oberösterreich. Sie verkehrt zwischen den Stationen Gmunden Seebahnhof und Vorchdorf-Eggenberg.
Die Bahn wurde am 21. März 1912 eröffnet und wird mit 750 V Gleichstrom betrieben. Sie befindet sich zu 100 % im Besitz der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.. Von den 14,9 Kilometern Streckenlänge liegen 2 Kilometer auf Gleisen der ÖBB. Von Anfang an war und ist eine Verbindung mit der Straßenbahn Gmunden geplant. Dies könnte bald Realität werden, denn die Ausbaupläne wurden letztes Jahr beschlossen. Mit den Bauarbeiten sollte noch 2006 begonnen werden. Dies wäre der erste Ausbau in der Geschichte der Gmundner Straßenbahn.
Auf der Bahn soll der Stundentakt eingeführt werden. Zur Zeit verkehren dort zwei Fahrzeuge, die von der Wynental- und Suhrentalbahn in der Schweiz gekommen sind. Zudem werden Beiwagen für den Schülerverkehr eingesetzt. Als Ersatz für die beiden Schweizer Fahrzeuge sollen Wagen der OEG übernommen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Stern & Hafferl.
Strecke
Kilo- meter |
Höhe m |
Haltestelle | Bemerkung |
---|---|---|---|
-0,6 | 425 | Gmunden Seebahnhof | |
0,2 | Gmunden-Traundorf | ||
1,2 | Lembergweg | ||
1,8 | Engelhof Lokalbahn | ||
2,9 | 484 | Baumgarten-Waldbach | |
3,7 | Unterm Wald | ||
4,3 | 512 | Gschwandt Rabersberg | |
4,8 | Gschwandt Schule | ||
5,8 | 499 | Neuhub | |
6,9 | Karl z´ Neuhub | ||
8,2 | 525 | Eisengattern | |
9,8 | 486 | Laizing | |
10,6 | Kirchham Ort | ||
11,2 | 464 | Kirchham | |
12,7 | Falkenohren | ||
13,1 | Weidach | ||
13,9 | Schloss Eggenberg | ||
14,6 | 416 | Vorchforf-Eggenberg | Anschluss an die Lokalbahn Lambach-Vorchdorf |