Zum Inhalt springen

Karaffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2006 um 17:48 Uhr durch 212.86.204.221 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Karaffe.jpg
1,8l Luminarc Karaffe

Mit Karaffe bezeichnet man ein Tafelgefäß aus geschliffenem Glas oder Kristallglas, das meist eine flaschenähnliche Form und einen Griff hat. Üblicherweise wird es zum Dekantieren von Wein verwendet.

In Kreisen von Studentenverbindungen wird unter dem Begriff Karaffe ein Trinkgefäß für Bier verstanden, das in einem Trinkwettkampf in einem Zug geleert werden soll. Die besondere Herausforderung dabei ist das Volumen (ca. 1,8 l). Anders als der überkommene Bierjunge ist diese Spielart -trotz einer mittlerweile zuzugestehenden gewissen Tradition- weitgehend sinnfrei. Ebenfalls im Gegensatz zur einheitlichen commentgemäßen Forderung zu einem Bierjungen ("Bierjunge!") ist die zur Austragung der "Karaffe" uneinheitlich, auch wenn ältere Versionen dieses Artikels die den dortigen Autoren geläufige Façon als allgemeingültig suggerieren wollten, siehe [1]

Siehe auch