Diskussion:Uwe Leichsenring
wikiquote
Warum erscheint bei weblinks das wikiqoute nicht? Es steht im quelltext wird aber (zumindest bei mir) nicht angezeigt. Quadricarinatus 07:26, 31. Aug 2006 (CEST)
- Das erscheint nirgends mehr, siehe Vorlage:Wikiquote. Grüße, Auke Creutz um 07:47, 31. Aug 2006 (CEST)
Tod von U.L.
Also, so wie ich es eben in N24 gehört habe, steht das noch nicht 100%ig fest - sollte man das wirklich schon reinnehmen?
- http://www.n-tv.de/705157.html --Ppmp3 15:12, 30. Aug 2006 (CEST)
Tot ist er. Nur ist es mit dem aktuellen Hintergrund der erneuten Affären (Vorteilsnahme) merkwürdig, dass ein Fahrleher beim Überholversuch frontal mit einem LKW zusammenstößt. Der genaue Ablauf ist wohl noch unbekannt. Spekulieren will ich aber nicht --McVillager 16:04, 30. Aug 2006 (CEST)
- Dürfen Fahrlehrer nicht an Selbstüberschätzung leiden? --84.173.130.243 16:09, 30. Aug 2006 (CEST)
- Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag glaubt ja an Mord... --Ppmp3 16:23, 30. Aug 2006 (CEST)
- sie fordert eine rückhaltlose Aufklärung der genauen Umstände seines Todes, denn Uwe Leichsenring galt als sicherer Fahrer und war Inhaber einer Fahrschule. Wir werden uns mit allen parlamentarischen und rechtlichen Mitteln um eine Klärung der genauen Umstände des Verkehrsunfalls bemühen
- Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag glaubt ja an Mord... --Ppmp3 16:23, 30. Aug 2006 (CEST)
Da die Todesnachricht mittlerweile zahlreich umläuft und unter anderem auch auf der Parteiseite der Tod des Uwe bestätigt wurde, hab ich die Quellenangabe unter Weblinks entfernt--D0c 17:01, 30. Aug 2006 (CEST)
Obwohl ich U.L. garantiert nicht vermissen werde, stören mich der letzten, wertenden Sätze doch sehr;dies ist eine Enzyklopädie,kein politisches Forum.
- welche wertenden Sätze meinst du? --D0c 19:20, 30. Aug 2006 (CEST)
Weblink Stellungnahme der NPD-Fraktion
Ausgehend von dieser Diskussion möchte ich den von mir eingefügten Weblink zur Debatte stellen...
- Dafür spricht: Die Reaktion einer Partei auf das Ableben eines Abgeordneten ist grds. mal interessant bzw. relevant
- Dagegen spricht: Die NPD „impliziert über 10 Ecken, "böse Leute" hätten den Kerl ausm Weg geschafft“ (O-Ton Benutzer:GattoVerde). Sehe ich auch ein. Siehe dazu die o.g. Disk.
Wie seht ihr das? Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 23:36, 30. Aug 2006 (CEST)
- Welchen Wert hat diese Stellungnahme. Diese Partei ist doch eine einzige Verschwörungstheorie. Ich persönlich muss das nicht lesen, da sollten wir uns lieber an neutrale Quellen halten. Wenn jemand so erpicht ist, die Stellungnahme zu lesen, soll er doch Google bemühen. Bestes Argument dagegen ist der Vandalismus und Missbrauch des Artikels als Gedenkseite durch einen Parteipolitiker.--Trainspotter 09:26, 31. Aug 2006 (CEST)
- Parteipolitiker oder 16jähriger, der den Schuss nich gehört hat? Interessant das beides möglich sein könnte. Ich hab ja die Hoffnung das sich die IP in zwei Jahren mehr für Führerschein und Golf GTI begeistert als für die lustigen Leute in den schwarzen Anzügen. --GattoVerde 12:36, 31. Aug 2006 (CEST)
Mit Sicherheit keine Skinheads
"Laut demselben Interview bezeichnete er Gewalt von Skinheads gegen Fremde und Andersdenkende als „pubertierendes Männlichkeitsgehabe“."
Sprach ER dummerweise von Skinheads oder die Person, welche das Interview führte und Skins mit Neonazis und/oder Rechtsradikalen/-extremisten fälschlicherweise (wie so oft in DE...) gleichsetzte? Google brachte nur 5 Treffer, die nicht aussagekräftig sind; die Webseite des Vogtländer Anzeigers wird momentan umgebaut. --Gabbahead. 00:46, 31. Aug 2006 (CEST)
- der Begriff Skinhead und seine Benutzung wird zumindest bei Wikipedia hinreichend erklärt und durch den Link besteht nun die Möglichkeit für den Leser sich entsprechend schlau zu machen... --Vostei 07:48, 1. Sep 2006 (CEST)
Vorerst 'ne aktzeptable Sache. Die Sache mit dem Vogtländer Anzeiger behalte ich weiterhin im Auge, um's später zu korrigieren (wer mit "Skinheads" wirklich gemeint war). --Gabbahead. 14:44, 1. Sep 2006 (CEST)
Rene Despang als Nachrücker
Für Leichenring wird Rene Despang in den Landtag nachrücken. Dies sollte auch im Artikel erwähnt werden, zumal bei Kerstin Lorenz auch Franz Schönhuber erwähnt wird. Aufklärer 09:55, 31. Aug 2006 (CEST)
...hoffentlich hat der auch ne Fahrschule... 62.226.239.147 23:33, 31. Aug 2006 (CEST)
Grund für den Boykott?
"Am 21. Januar 2005 verließ Leichsenring mitsamt der NPD-Fraktion das Plenum des Landtages und verweigerte damit eine Gedenkminute für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors." Sind die Gruende dafuer bekannt? Doch sicher, weil man derartige Betroffenheitsrituale fuer verlogen haelt.
- Ich würds ja eher für Aktionismus oder Mache halten, um damit in der Presse aufzufallen. --GattoVerde 15:57, 31. Aug 2006 (CEST)
- Naja, auch aus seiner NS-Überzeugung heraus hat er sowas gemacht. Er war mit Herz und Seel Anti-Demokrat. --Ppmp3 16:33, 31. Aug 2006 (CEST)
- Wenn man schon keine Inhalte hat, kann man eben nur mit Provokationen Aufmerksamkeit erregen. --Trainspotter 09:38, 1. Sep 2006 (CEST)
- In der letzten Version von mir stand es noch: [1] Grüße, Auke Creutz um 14:29, 1. Sep 2006 (CEST)
De mortuis nil nisi bene
Der Artikel ist eine ziehmliche Frechheit. Mir scheint hier haben linkische Gutmenschen wieder einmal Gefallen daran gefunden, ihre "Deutungshoheit" (perverses Wort, aber manchmal ganz putzig) auszuüben. Erstens: MdL Leichsenring ist, resp. war, beileibe keine so bedeutende Persönlichkeit, dass es eines rein volumenmäßig derartig umfänglichen Eintrages bedurfte. Zwotens: Die ganzen Mutmaßungen über seine Motive, als Fahrschullehrer zu arbeiten, sind abgeschmackt und haben wie die anderen im Text zu findenden Andeutungen in einem lexikalischen Eintrag nichts verloren. Drittens: De mortuis nil nisi bene. Über Tote sollte man sich solcherlei polemische Entgleisungen nicht genehmigen, sondern bei relevanten Fakten bleiben. Zu denen gehört jedenfalls nicht der Wortlaut irgendwelcher Äußerungen in Provinzgazetten, sowie im Bildzeitungsstil (gegen den am geeigneten Platz, nämlich in der Bildzeitung, nichts zu erinnern ist) nachvollzogene Vorfälle in einem Landtag. --Hyacinthe 13:34, 1. Sep 2006 (CEST)
- Seit wann misst sich der Umfang an Relevanz? Seit jeher ist dieser eher durch Resonanz kausiert, die jene relevanten Dinge nun mal meist hinter sich her ziehen. Einen Artikel als „zu lang für die Relevanz“ zu bezeichnen finde ich ziemlich sinnfrei. Der Tod ist mir egal, braune Sauce bleibt braune Sauce. Die Chose mit dem Fahrlehrer sollte allerdings belegt oder entschärft werden. Grüße, Auke Creutz um 14:33, 1. Sep 2006 (CEST)
NPD Abgeordnete
Ein bissel überflüssig , die Parteimitglieder der NPD in Wiki aufzuführen.Gehört nicht in eine Online Enzyklopädie.Weg mit der Braunen Pest. --Niterider--☺
Antifa Mitglied? ;-) Nee Spaß beiseite, ist schon richtig so, sollte auf diese Weise erwähnt werden. Versuch neutral zu bleiben, auch wenn es bei diesen Leuten schwer fällt ;-) --Gabbahead. 16:37, 1. Sep 2006 (CEST)