Benutzer:Messerjokke79/Werkstatt/Tastaturbelegung
Erscheinungsbild
Text kbd Text
Allgemeine Eingabe
Im Hauptblock befinden sich folgende Tasten:
- Ziffern, Buchstaben, Interpunktionszeichen, Sonderzeichen etc.
1–0, A–Z, ?, # usw. - Leertaste zur Eingabe eines Wortabstands mittels Leerzeichen
- Tabulatortaste zum Springen zwischen Eingabenfeldern oder zum Ausrichten von Text
↹ bzw. ⇥ - Return- bzw. Eingabetaste
↵ bzw. ↩ bzw. Return - Umschalttasten, siehe unten
Sofern vorhanden befinden sich im Ziffernblock:
- Zifferntasten 0 bis 9 und das Dezimalkomma
0–9, , - Tasten für die Grundrechenarten Plus, Minus, Mal und Geteilt
+ und − und * bzw. × und / bzw. ÷ - Num-Taste
Num bzw. Num Lock - Enter-Taste
Enter bzw. ⌤
Umschalttasten
Diese Tasten dienen dazu, den „normalen“ Tasten eine andere Bedeutung zu geben.
- Strg bzw. Ctrl
Steuerungstaste bzw. Control-Taste
Hilfstaste für Tastenkombinationen – meist doppelt vorhanden - ⇧ bzw. Shift ⇧
Umschalttaste bzw. Shift-Taste
Steuertaste der Tastatur-Zweitbelegung, insbesondere Groß-/Kleinbuchstaben, auch Hilfstaste für Tastenkombinationen – meist doppelt vorhanden (ohne Funktionsunterschied) - ⇩ (Schweiz: Caps Lock)
Feststelltaste
Feststell/Shift-Lock/Capslock: hat meist eine Kontroll-Leuchtdiode rechts oben und fixiert entweder die Tastatur-Zweitbelegung oder nur Groß-/Kleinschreibung. Kurioserweise ist diese Taste beim deutschen Windows standardmäßig stets eine Umschalt-Feststelltaste, während sie auf allen anderen Systemen (Apple, Unix, Atari, Linux) stets eine Groß-/Kleinschrift-Umschalttaste war und ist. - Num ⇩ bzw. Num Lock)
Num-Taste
Num(bers) Lock:
Schaltet den Ziffernblock um zwischen Eingabe von Ziffern und Bewegen der Schreibmarke. Ein Relikt aus der Zeit des IBM-PC, bei dem der mittlere Block heutiger Tastaturen mit den eigenständigen Cursortasten nicht existierte – hat meist eine Kontroll-Leuchtdiode rechts oben - Alt
Alt(ernate):
Dritte Hilfstaste für Tastenkombinationen auf PC-Tastaturen - Alt Gr
Alt Gr (Alternate Graphic):
Steuertaste der Tastatur-Drittbelegung - ⌥
Wahl/Alt(ernate)/Opt(ion):
Umschalttaste auf Apple-Systemen - ⌘
Befehl/Command:
Umschalttaste auf Apple-Systemen
Windowstaste:
Umschalttaste auf PC-Systemen- fn
Funktion/Function:
zusätzliche Umschalttaste auf Tastaturen mit reduzierter Tastenanzahl
Umschalttasten 2
Umschalt- und Steuerungstasten schalten eine Tastatur in einen anderen Betriebsmodus, etwa zum Auslösen von Befehlen, oder auf eine erweiterte Belegungsebene, etwa von Klein- auf Großbuchstaben.
- ⇧ Umschalttaste, Shift-Taste
- Schaltet auf die Zweitbelegung der Tastatur (Großbuchstaben, Sonderzeichen statt Ziffern) oder ergänzt andere Umschalt- und Steuerungstasten; meist doppelt vorhanden.
- ⇪ Feststelltaste, Caps Lock oder ⇩ Umschaltsperre, Shift Lock
- Die Umschaltsperre schaltet permanent auf die Tastatur-Zweitbelegung um; die Feststelltaste schaltet nur die Buchstaben auf Großbuchstaben um. Oft ist eine Kontrollleuchte vorhanden. Bei einem deutschen Windows ist die Taste standardmäßig als Umschaltsperre belegt während sie auf anderen Systemen (Apple, Atari, Amiga, Unix/BSD, Linux, ...) standardmäßig als Feststelltaste belegt ist.
- Alt Alt-Taste (Windows), Meta-Taste (X11) oder ⌥ Wahltaste, Optionstaste (macOS)
- Alt Gr Alt(ernate) Graphic, auch rechte Alt-Taste,
- Taste zum Wechseln auf die Drittbelegung der Tastatur zur Eingabe von Sonderzeichen an einem PC mit Windows, Linux etc. Unter macOS hat ⌥ die Funktion zum Wechseln in die Drittbelegung; Alt Gr einer PC-Tastatur ist unter macOS als rechte Befehlstaste belegt.
- Strg, Ctrl: Steuerungstaste, Strg-Taste, Control-Taste
- Steuerungstaste zum Auslösen von Befehlen; Primäre Steuerungstaste unter Windows und Linux; sekundäre Steuerungstaste unter macOS. Die Steuerungstaste kann mit ⇧ und Alt oder ⌥ kombiniert werden.
Windowstaste (Windows), Supertaste (Linux) oder Cmd ⌘ Befehlstaste, Command-Taste (macOS)
- Primäre Steuerungstaste zum Auslösen von Befehlen unter macOS; sekundäre Steuerungstaste unter Windows. Die Befehlstaste unter macOS kann mit ⇧ Shift und ⌥ kombiniert werden.
- Num ⇩, Num Lock): Num(bers) Lock, Num-Lock-Taste, Nummern(block)sperre, Ziffern(block)sperre
- Schaltet den Ziffernblock um zwischen Eingabe von Ziffern und Bewegen der Schreibmarke. Ein Relikt aus der Zeit des IBM-PC, bei dem der mittlere Block heutiger Tastaturen mit den eigenständigen Cursortasten nicht existierte; hat heute selten eine Kontrollleuchte.
- fn: Funktionstaste
- Schaltet in einen Betriebsmodus zum Auslösen von Befehlen zur Steuerung von Hardwarefunktionen; meist nur auf kleinen, reduzierten Tastaturen wie bei Laptops.