Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:WikipediaFan123

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2021 um 20:29 Uhr durch Wiki-Friend12345 (Diskussion | Beiträge) (Sorgfältiges Arbeiten II: K.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von ScientiaX in Abschnitt Sorgfältiges Arbeiten II
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hallo!

Hallo und willkommen auf meiner Diskussionsseite,

Habe ich irgendetwas falsch gemacht, wie zum Beispiel falsch formatiert, etwas in der falschen Form geschrieben, (insbesondere in anderen Diskussionsräumen etwas falsch formatiert eingeschrieben), bitte erwähnt es hier, sodass ich davon lernen kann. Danke :) -[Gabriel] RealAppleFreak (Diskussion) 19:52, 17. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Klammerfehler 007

Sag mal,

ich bearbeite gerade die Klammerfehler/007. Du trägst nichts dazu bei. Grätschts mir dazwischen und löschst die Seite. Was soll das????? ohne Grüsse --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 21:46, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Koyaanisqatsi01:Gar nichts tun stimmt nicht. Ich arbeite die Fehler gerade Stück für Stück ab. Ich frag mich wie du darauf kommt, dass ich nichts mache. Ich bin kein passiver Sichter, deshalb müssen meine Bearbeitungen immer erst gesichtet werden, bevor sie andere sehen. Vielleicht siehst du das deshalb falsch. Aber ehrlich, ich mache was, ich bin kein Arsch, der nichts macht aber alles löscht. LG—Gabriel (Diskussion) 21:55, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Koyaanisqatsi01: Um auf dein Beispiel genauer einzugehen: Als ich die Seite besucht hatte, blieb genau eins übrig. Dieses eine hatte eine unnötige Klammer, die habe ich entfernt und dann aus der Fehlerliste entfernt. Zusätzlich bearbeitet habe ich aber auch die Fehlerlisten 1, 2 und glaube auch 3, bin aber nichts sicher, müdste ich jetzt nochmal schauen. Jetzt arbeite ich gerade an der 5. LG—Gabriel (Diskussion) 21:59, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Koyaanisqatsi01: Wäre echt super wenn du möglichst balsüd antworten würdest, ich möchte mit mir verknüpfte Wut immer am Besten so schnell wie möglich aus der Welt schaffen. Gabriel (Diskussion) 22:06, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Irgendwie wurde meine Antwort nicht gespeichert, das kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Also - Du bearbeitest AKAs Fehlerlisten, schaust aber nicht nach, ob evtl. jemand anders da schon aktiv ist. In diesem Fall - Finger weg! Lass den Anderen bearbeiten. So einfach ist das. Ansonsten handelt man sich und dem Anderen BKs (Bearbeitungskonflikte) ein und das ist einfach unangenehm. --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 22:15, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Koyaanisqatsi01: Ja, mir ist das gerade auch sehr unangenehm, ich habe ja in keiner Weise die Absicht, irgendwie irgendwen zu verärgern. Aber kannst du mir bei dieser Gelegenheit vielleicht erklären, wo ich einsehen kann, ob jemand anderes zum gleichen Zeitpunkt die Seite bearbeitet (du weißt was ich meine)?LG—Gabriel (Diskussion) 22:18, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
also ganz oben auf der Seite hast Du den Link Versionsgeschichte. Und da siehst Du, ob gerade jemand anders aktiv ist. Das ist eigentlich schon alles ... vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 22:32, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Koyaanisqatsi01:Die Versionsgeschichte kenn ich natürlich, wüsste nicht, was ich ohne die tun sollte ;-). Achso, im Grunde heißt das also warten. Denn ich hab das Prinzip, dass ich nicht nach jedem Bearbeitetem Abschnitt diesen gleich entferne, sondern warte bis ich mit einem großen Block fertig bin. So spar ich mir ein wenig Aufwand. LG—Gabriel (Diskussion) 22:38, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Und wenn Du Abschnitte als erledigt entfernst Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Klammerfehler/005, an dem ich noch gearbeitet habe, wirst Du Dir in der Community keine Freunde machen. Löschen nur dann, wenn man auch auch selbst alles abgearbeitet hat, ansonsten denjenigen löschen lassen, der es bearbeitet hat. Gelbe Karte! VG --Dk1909 (Diskussion) 23:25, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Und wer bist du, wenn man fragen darf, dass du hier gelbe Karten austeilst? Ich glaube du musst mal von deinem hohen Ross runter kommen... --CrazyFishes (Diskussion) 23:31, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Dk1909:Bei sowas werde ich schon eher wütend.... Ich habe die komplette Seite 5, die du hier erwähnst selbst bearbeitet! Wie kannst du da sagen, ich würde es löschen, weil du es bearbeitet hast, jedes Einzelne dort, habe ich selber erledigt!! „Gelbe Karte“ sofort zurückziehen bitte, ich glaube echt es hakt! @CrazyFishes: Dank für dein Verteidigung (obwohl ich das wenn ich du wäre echt lassen würde, du bist mit deinem ganz neuen Account (und bereits einem Vandalismuseintrag) nicht gerade in der Position andere zu kritisieren), wobei ich mich echt wundere, wie du auf meine Benutzerseite gelangt bist ;).Gabriel (Diskussion) 23:53, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich hatte gerade den Artikel Kong Jia bearbeitet 23:09h, wollte ihn austragen, und der Refresh der Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Klammerfehler/005 mit Deiner Angabe Erledigt! :) war 23:11h. So, what? --Dk1909 (Diskussion) 00:13, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Dk1909: Hör doch auf, ständig die Doppelpunkte reinzuhauen, mach doch einfach einen nach meinem Beitrag hier, so sparen wir uns Platz, und es schaut besser aus. Tschuldige hab so einen Aufräumfimmel. Zum Thema: Ok, ich gebe zu, da hast du Recht, aber ehrlich, das war eins. Den ganzen Rest habe ich allein bearbeitet UND da habe ich halt das eine da mittendrin übersehen und auch weggemacht. Ich kann ja gleichzeitig nicht einsehen, was du machst, ich kann nicht wissen, dass du momentan die Seite bearbeitest! Und jetzt deswegen eine „Gelbe Karte“ weil du eine mickrige Sache gemacht hast und dafür jetzt krasse Anerkennung erwartest? Cool das du mithlifst. Cool das du was machst (und schon viel gemacht hast, wie ich sehe). Aber ehrlich, was soll denn der -Biep- hier? Sag mal gehts noch? Gabriel (Diskussion) 00:19, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

  • Erstens haue ich keine Doppelpunkte rein, sondern antworte nur
  • Du brauchst mich nicht anzupingen, bist auf meiner BEO.
  • Der Edit (oder auch nicht) stört mich nicht (wie Du selbst anhand meiner Edits gesehen hast)
  • ich führte nur vorangegangene Post aus
  • doppelte oder mehrfache Ausrufezeichen würden wir beide in Fehlerlisten korrigieren
  • was meinst Du mit „Biep“

Btw, ich will Dir nichts Böses und freue mich über jeden, der mithilft. Nur haben wir hier mittlerweile ein mehr oder minder eingespieltes Team, dass bei Bearbeitungen sich nicht! im Weg steht, da kann man ja mal, wenn man noch nicht so genau weiß, wie alles reibungslos funktioniert, unter Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Heldengalerie die Top 3 mal anschreiben oder den Initiator der ganzen Sache --Dk1909 (Diskussion) 00:54, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Es hat einen Grund warum ich „Biep“ nicht ausschreibe... ;) Auf was du dich jetzt mit den Ausrufezeichen beziehst... keine Ahnung, tut mir Leid. Aber deinen letzten Absatz versteh ich ehrlich gesagt so, dass man eigentlich einfach das Team in Ruhe lassen soll und selber einfach die Finger davon lassen soll. Seh ich das richtig? Gabriel (Diskussion) 01:01, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
RealAppleFreak: nein, das meint Dk1909 natürlich nicht. An Akas Fehlerlisten darf natürlich jeder mitarbeiten, der möchte. Steht ja auch ausdrücklich auf jeder Seite. Aber wenn mehrere Leute gleichzeitig arbeiten, kann man sich ins Gehege kommen und das ist ärgerlich. Und nur aus diesem Grund haben wir bei den Fehlerlisten schon lange ein Agreement: bevor Du eine Liste bearbeitest, schau nach, ob schon jemand aktiv ist. Wenn ja, lass ihn machen, such Dir in der Zwischenzeit etwas anderes. Es sind genug Listen vorhanden! Und Dk1909 schreibt ja ausdrücklich, er freut sich über jeden, der mithilft. Also auch über Dich. Ok? vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 10:58, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Koyaanisqatsi01:Ja, ok. Aber das ist ja gerade mein Problem. Über die Versionsgeschichte kann ich ja nur einsehen, wenn jemand etwas von der Seite entfernt, also schon fertig ist. Wie soll ich es also vermeiden, dass ich jemandem Arbeit wegschnappe, während er gerade etwas tut? LG—Gabriel (Diskussion) 11:50, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
also ich gehe folgendermassen vor: zuerst schaue ich die Versionsgeschichte der Fehlerliste nach. Hat sich da längere Zeit nichts getan, sieht es schonmal ganz gut aus. Dann schaue ich noch die Versionsgeschichte des 1. Artikels aus der Liste an. Denn fast immer fangen die Leute mit dem 1. Artikel an. Hat sich da auch nichts getan, dann lege ich los. Ändere den 1. Artikel und trage ihn aus der Liste aus! Quasi als Zeichen für die anderen, das ich die Liste bearbeite. mW geht zB Bicycle_Tourer ähnlich vor, bei Dk1909 bin ich mir grad nicht sicher. Ich trage die Änderungen aus der Fehlerliste auch nicht komplett am Ende aus, sondern immer mal wieder zwischendurch. Ich habe zu oft die Erfahrung gemacht, das eine Fehlerliste auch schonmal nach 30 Minuten ohne Änderung als "zum bearbeiten frei" angesehen wird.
btw: Du brauchst auch mich nicht anpingen, sobald sich eine von mir bearbeitete Seite ändert, bekomme ich automatisch eine Mail. vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 12:22, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Okay, gute Idee! Danke für deine Hilfe. Dann mach ich das in Zukunft genauso und alles ist gut. Mit diesen Worten schöne Grüße aus Augsburg und lass es dir gut gehen! Gabriel (Diskussion) 12:25, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Einladung zur Wikipedia-Geburtstagsfeier

Liebe/r RealAppleFreak,

am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia ihren 20. Geburtstag!

Du bist in den letzten Jahren Teil der Wikipedia-Community geworden und hast seitdem schon viele Bearbeitungen zu den mittlerweile über 2,5 Millionen Artikeln beigetragen.

Vielleicht hast du bereits erfahren, dass es immer wieder Treffen von Wikipedianer*innen gibt. Für viele Mitglieder unserer Community ist der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten ein wichtiger Teil ihres Engagements für die Wikipedia. Leider gab es in den letzten zwölf Monaten kaum Gelegenheit, andere Wikipedianer*innen kennenzulernen.

Als noch recht neues Community-Mitglied möchte ich dich daher heute persönlich zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März 2021 ab 19.00 Uhr einladen.

Du kannst gerne einfach spontan vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung erleichtert allerdings die Planung. Wenn du möchtest, kannst du dir ein Geschenk zusenden lassen (Anmeldung hierfür bis 2. März), das wir dann während der Feier gemeinsam auspacken.

Viele Grüße,--Cirdan ± 19:37, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Kursivschreibung

Guten Abend RealAppleFreak,

da ich gesehen habe, dass du zahlreiche Kursivschreibungen entfernt hast, möchte ich Dich rein vorsorglich auf WP:KORR aufmerksam machen. Bitte achte darauf, dass die Bearbeitung auch tatsächlich zu einer Verbesserung, z. B. verbesserte Lesbarkeit der betreffenden Passage führt. Denn grds. sollen solche Änderungen aus einer inhaltlichen Bearbeitung mit dem Artikel resultieren und kein reiner Selbstzweck sein. Auch, um unnötige Reverte zu vermeiden. Weiterhin viel Erfolg auf der Wikipedia, Viele Grüße --ScientiaX (Disputatio) 20:04, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hi @ScientiaX:. Danke für deine höfliche Nachricht. Meine Bearbeitungen haben den Grund, dass die Verwendung von Anführungszeichen und der Kursiv-Schreibung zusammen einfach ein „Programmier“-Fehler sind. Entweder Anführungszeichen oder Kursiv Schreibung, nicht beides zusammen, außer in sehr seltenen Ausnahmen. Deswegen meine Bearbeitungen. Jede Wikipedia-Seite soll nämlich auch auf die umherwandernden Bots (von denen du in der Wikipedia bestimmt schon mal etwa gehört hast) angepasst sein. Das ein Bot also problemlos die Seite „scannen“ kann und eben editieren kann, oder weiß ich was damit anstellen kann. Es gibt viele Dinge die einem Bot da im Wege stehen könnten, (KÖNNTEN!!) und dazu gehört auch dieser „Fehler“. Klar büßt man damit an Lesefreundlichkeit ein, aber manchmal muss man einfach Abstriche machen, damit das Große Ganze funktioniert. Verstehst du was ich meine? LG—Gabriel (Diskussion) 20:10, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Wenn Deine Bearbeitungen dem wichtigen Zweck dienen, die Funktionsfähigkeit der Bots sicherzustellen, dann wird das auch ein zulässiger Ausnahmegrund sein, so nehme ich. Also nachvollziehbar.In diesem Falle würde ich, z. B. bei dieser Bearbeitung [1], dazu tendieren, die Anführungszeichen zu streichen und es bei der alleinigen Kursivschreibung zu belassen, um die Leserlichkeit zu erhalten. Ansonsten gehe ich davon aus, dass wir erst mal alles geklärt habe. Gutes Gelingen weiterhin, VG--ScientiaX (Disputatio) 20:17, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Schön dass wir das klären konnten. :-) LG—Gabriel (Diskussion) 20:18, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Moin, einem Bot ist das völlig egal. Viele Grüße --Itti 20:19, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Merkwürdig Itti, das habe ich in meiner Programmier-ausbildung anders gekernt. Gabriel (Diskussion) 20:20, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Tja, was soll ich sagen. Einem Bot ist das völlig egal. Viele Grüße --Itti 20:21, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Auch ich bezweifle, dass die Änderungen für Bots notwendig sind. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 20:22, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
+1 Mir ist da auch bislang nichts anderes bekannt. In dem Fall gäbe es natürlichen keinen Grund für die zahlreichen Entfernungen der Kursivschreibungen mit Blick auf WP:KORR. --ScientiaX (Disputatio) 20:26, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Da habt ihr mich falsch verstanden (obwohl ich nebenbei überrascht bin, dass zwei Admins der Wikipedia meine Seite auf ihrer Beobachtungsliste haben :)). Es ist nicht zwingend notwendig und einem Bot direkt schaden tut es selbstverständlich auch nicht. Dafür ist diese Änderung dann doch zu minimal. Aber es könnte (ich wiederhole: könnte) seine „Arbeit“ herauszögern oder, nennen wir es, „behindern“. Das zu verhindern kann ja niemals schaden. Und wenn man da gleich vorsorgen und das kleine „Problem“ einfach beheben kann, ist da ja nichts falsches daran. LG—Gabriel (Diskussion) 20:27, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Als gelegentlicher Botbetreiber und -programmierer kann ich dir versichern, dass sich Bots daran nicht stören. (Und wenn ein Bot sich doch daran stören sollte, ist das ein Problem der Botprogrammierung und keines, das durch Edits in Artikeln behoben werden sollte.)--Cirdan ± 20:32, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Es träfe vielmehr Folgendes zu (Wikipedia:Zitate#Zitate im Fließtext): „Die Kombination von Anführungszeichen und Kursivschrift gilt ähnlich wie die Kombination von Fett- und Kursivschrift als doppelte Hervorhebung und sollte nicht verwendet werden:“ Stellt sich die Frage, inwieweit eine Änderung mit WP:KORR in Einklang gestellt werden kann. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 20:34, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
ich stimme auch Rmcharb komplett zu, da ist absolut was dran, wie will man denn das in Einklang bringen? Obwohl zugegeben, auf diese Zitate und so bin ich noch nicht gekommen. Aber Dann nehme ich das jetzt einmal so hin. Ich hoffe es wurde trotzdem klar, dass meine Bearbeitungen zumindest in keiner Art und Weise schaden sollten und hoffentlich ist niemand böse mit mir. LG—Gabriel (Diskussion) 20:37, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
mMn sollte in diesem Fall genau geguckt werden, ob die Kursivschreibung oder das Setzen von Anführungszeichen besser dem Zweck und der Leserlichkeit der betreffenden Passage dient. Oder man belässt es so lange in dem bisherigen Zustand, bis eine neue inhaltliche Bearbeitung mit dem Artikel stattfindet. @RealAppleFreak: Bitte achte darauf, ob deine Änderungen wirklich zu einer Verbesserung des Sinngehalts oder der Lesbarkeit der betreffenden Passage führen. Ansonsten belasse es bitte dabei. Es hilft niemanden, wenn Deine Änderung sich nachträglich als "keine Verbesserung" herausstellt und deshalb vom nächsten Bearbeiter revetiert werden. Viele Grüße --ScientiaX (Disputatio) 20:49, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Stimmt vollkommen ScinetiaX, aber das ist bei mir weniger der Fall. In den meisten Fällen werden meine Änderungen gesichtet oder gar mit einem Dank versehen. Ich mache also nicht nur Mist, fasse das bitte nicht so auf. Mit dem @-Zeichen erreichst du übrigens nichts. Anpingen tust du, indem du zwei {-Klammer öffnest, „Ping“ „|“ „Benutzername des anzusprechenden“ zwei }-Klammer schließen. LG-Gabriel (Diskussion) 20:54, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Mir ist bestens bekannt, wie man jemanden anpingt. Das @ diente nur der Verdeutlichung, dass Du explizit gemeint bist. Daher bitte ich Dich, solche unnötigen Belehrungen zu unterlassen. Dankeschön. Zur Sache: Es geht nicht um eine grundsätzliche Bewertung deiner Arbeit. Bitte daher nicht missverstehen oder als Bewertung auffassen. Sondern es geht darum, zukünftige Mehrarbeit für andere oder vermeidbare Reverte zu vermeiden, also um bloße Hilfestellung für Dich. Zudem hast Du in der oben zitierten Bearbeitung ein Beispiel gesehen, wo die Entfernung nicht zielführend war. Ich denke, so viel Kritik sollte annehmbar sein, um es sich selbst und anderen leichter zu machen. Viele Grüße --ScientiaX (Disputatio) 21:05, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das sollte keine Belehrung sein, ich wollte helfen und dich auch nicht angreifen, Kritik versuche ich gerade anzunehmen, für mich ist das Thema schon längst gegessen, ich habe es schon längst eingesehen. Wenn du jetzt auf mich trotzdem einhacken willst, wäre es toll, das wenigstens nicht öffentlich zu schreiben. Wirklich, das ist echt unnötig und verletzend. Gabriel (Diskussion) 22:00, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@RealAppleFreak: Ich habe den Eindruck, dass Du die rein sachlichen Hinweise leider allesamt sehr persönlich aufgenommen hast. Dafür gab es aber wirklich keinen Grund. Wie Du richtig erkannt hast, wurde alles Wichtige bereits gesagt. Zudem kann ich da objektiv betrachtet, keine Missachtung, keine Verletzung deiner Arbeit und Person erkennen. Daher bitte ich Dich, es als rein sachliche Hinweise zu verstehen, die helfen sollen, zukünftige Fehler oder mögliche Regelkonflikte zu vermeiden. Aus meiner Sicht daher positiv bzw. neutral. Damit schließe ich. Wünsche Dir einen angenehmen Abend. Viele Grüße --ScientiaX (Disputatio) 22:41, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Okay gut. Habe ich verstanden. Danke. Denn Streit möchte ich echt nicht. Ich bin hier, um die Wikipedia wirklich zu verbessern, das ist hoffentlich klar. :) LG und dir auch einen schönen Abend—Gabriel (Diskussion) 22:45, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Sorgfältiges Arbeiten II

Hallo RealAppleFreak, betreffend Deiner zweiten zur Vergabe von Sichterrechten innerhalb weniger Tage (Anfrage 1) möchte ich Dich um sorgfältiges Arbeiten bitten, was leider bei folgenden Bearbeitungen eher weniger der Fall war: [2] [3] [4] [5] [6]. Mit den passiven Sichterrechten würden diese Bearbeitungen für alle sofort sichtbar werden (eine Sichtung einer weiteren Person würde daher nicht notwendig sein), weshalb ein möglichst sorgfältiges Arbeiten notwendig wäre. Danke und schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 03:10, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ok, habe verstanden. Ich werde mich darum bemühen. Natürlich hast du Recht: Es sollte nicht nur der Wille da sein, sondern auch wirklich hilfreiche Aktionen. Ich werde diesen Punkt jetzt mehr in meinen Fokus setzen. Danke für das konstruktive Antworten! :-) LG—Gabriel (Diskussion) 10:38, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hallo @Benutzer:RealAppleFreak, ich könnte mir vorstellen, dass die Beantragung von (passiven) Sichterrechten - wie Rmcharb o. erklärt hat - zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch zu früh ist. Das könnte in ein paar Wochen schon wieder ganz anders aussehen. Daher würde ich vorschlagen, dass Du Deine jetzigen Antrag zurückziehst, und ich bei Bedarf einfach einen Blick auf Deine größeren Bearbeitungen werfe. Ansonsten lohnt sich auch die Anfrage auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen. Was hältst du davon? VG, --ScientiaX (Disputatio) 17:23, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@ScientiaX:Au ja, das ist eine tolle Idee, mit dem sichten! Vielen Dank. Da freue ich mich richtig. Nur eine Frage, wie soll ich meinen Antrag zurückziehen? Einfach raus löschen, manuell archivieren, oder einen extra Abschnitt hinzufügen, in dem ich mein Antrag mit Worten zurückziehe? LGGabriel (Diskussion) 18:11, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@RealAppleFreak: mE einfach mit {{Erledigt|1=~~~~}} am Ende einfügen und in der Zusammenfassungszeile als "(erl.) eigene Rücknahme" schreiben. BG--ScientiaX (Disputatio) 18:23, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
@ScientiaX: Erledigt. Würde mich freuen wenn du wirklich mal in meinen neuesten Beiträgen schauen würdest... sind einige neue Artikel dabei. :-) Liebe Grüße, Gabriel (Diskussion) 18:27, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Nun, bin für heute erstmal einmal durch. Mein Fazit: Gut gemacht. Sah bislang alles ordentlich aus. Kleiner Tip von mir: Auch solche Trivialitäten [7] -> [8]sollte nach Möglichkeit belegt werden, ansonsten bei Neueinfügungen immer ein Restrisiko besteht, dass ein anderer Autor sich an den mangelnden Belegen stört, wenn es sich nicht bereits aus der Sache selbst ergibt. Die noch offenen Sichtungen würde ich erst in Augenschein nehmen wollen, wenn die sachkundigen Kollegen von der QS ihr "OK" für deine Neuanlagen gegeben haben und Diese gesichtet wurden. Mach weiter so :-) Beste Grüße --ScientiaX (Disputatio) 19:27, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Benutzer:RealAppleFreak/Vier Freunde und die Geisterhand

Bitte arbeit dort weiter. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:02, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten