Diskussion:Fußball-Europameisterschaft 2008/Qualifikation
Tabellenerweiterung
Könnte jemand die Tabellen dahingehend ändern, dass auch die Anzahl der gespielten Partien angezeigt wird? Ansonsten hätten die Tabellen nicht sehr viel Aussagekraft.
- Du hast Recht. Gerade während der Qualifikationsphase ist diese Info wohl wertvoll. Ich habe mich darum gekümmert, bin aber dafür, diese Spalte am Ende wieder rauszulöschen, weil dann jeder die gleiche Anzahl der Spiele absolviert hat. Aber bis dahin ist noch viel Zeit. --Lotus2003 15:55, 1. Sep 2006 (CEST)
Qualifikationsmodus
Also mir sind die Kriterien noch nicht klar, vielleicht kann ein Fußballexperte das für einen Laien wie mich noch ein wenig anschaulicher darstellen.
Fragen:
- Was sind Relegationsspiele?
- Wann besteht Punktgleichheit bzw. wie werden die Punkte vergeben um das festzustellen?
- Was heißt "direkter Vergleich", was wird wie verglichen?
- Was bedeutet "alle Begegnungen"?
- Wie kommt die "Fair-Play-Wertung" zustande
- Wer führt wie den Losentscheid durch?
Vielleicht wären auch Beispiele hilfreich? Ich möchte es wirklich gerne wissen. Danke! --Manu 09:36, 12. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Manu, ich habe jetzt mal die von dir angesprochenen Punkte im Artikel noch etwas konkretisiert und teilweise verlinkt. Ich hoffe, das ganze ist jetzt ein wenig klarer geworden. Falls noch Unklarheiten bestehen, kannste ja Bescheid sagen. --Lotus2003 16:48, 12. Jul 2006 (CEST)
Danke Lotus2003, das ist super nett, das Du so schnell was gemacht hast und ich versteh's schon viel besser! Besonders gut ist die Erklärung mit Verlinkung der Drei-Punkte-Regel und der Fair-Play-Wertung, das macht vieles klarer. Zwei Fragen bleiben noch offen:
- Welchen Unterschied macht es zwischen "Tordifferenz aus dem direkten Vergleich" und "Anzahl der Tore aus dem direkten Vergleich" zu unterscheiden? Das bessere Team bleibt doch in beiden Fällen das gleiche - oder nicht?
- Wann wird die Bewertung durchgeführt? (Das sollte überhaupt noch in den Artikel rein). Sollte es wirklich zu dem Punkt kommen dass die Tordifferenzen bzw. "Anzahl der Tore aus allen Gruppenbegegnungen" zur Bewertung herangezogen werden müssen wäre das ja erst sinnvoll wenn alle Gegegnungen stattgefunden haben. Denkbar wäre aber auch, den bisherigen Stand zu nehmen, also wenn zwei Teams ihre beiden Begegnungen hinter sich haben. Mit besten Grüßen --Manu 17:20, 12. Jul 2006 (CEST)
- Hm, du wirst sicher verstehen, dass wir zwar vieles im Artikel verständlicher machen können, was ich schon versucht habe, aber dass wir dann auch auf unsere Grenzen stoßen. Ich denke, es ist das Beste, dass ich dir diese Fragen hier beantworte, da dies im Fußball immer so gehandhabt ist und eigentlich keiner genaueren Erklärung bedarf.
- Die Tordifferenz bezeichnet das Verhältnis von Toren zu Gegentoren. Bei einem 2:0 ist die Tordifferenz also +2, genauso bei einem 3:1. Bei einem 0:1 wäre es dann eine Tordifferenz von -2. Und welches das bessere Team ist, das muss ja erst mit diesen Kriterien entschieden werden. Aber ich habe gerade mal mehrere Situation durchgerechnet und mit einem hast du Recht: Wenn die Tordifferenz gleich ist, ist ja automatisch die Anzahl der geschossenen Tore gleich (1:1, 2:2, etc.). Und sollte ein Team eine Tordiffrenz von +2 haben, das andere dann logischerweise -2, dann hat das erste Team den Vergleich schon gewonnen. Die UEFA beachtet in ihren Regeln dieses Kriterium "Tordifferenz vor Anzahl der Tore", aber die Anzahl der Tore werde ich zwecks besseres Verständnis rauslöschen.
- Die Bewertung wird immer sofort durchgeführt. Die UEFA hat da ihren Computer, der dann sofort die Tabelle mit allen Berücksichtigungen ausrechnet. Sollten die Begegnungen noch nicht stattgefunden haben, kann es auch passieren, dass sich zwei Teams einen Rang teilen. Mitten in der Qualifikationsphase ist dies ja egal, erst nach dem letzten Spieltag ist die Tabelle entscheidend. Und da haben alle Spiele schon stattgefunden. --Lotus2003 14:25, 13. Jul 2006 (CEST)
Tut mir leid, dass ich noch mal nerve, habe mich aber inzwischen mit der Quelle auseinandergesetzt:Reglement der UEFA zur Europameisterschaft 2008 (PDF). Die in der dortigen PDF-Datei auf Seite 7 angegeben Regeln stimmen meines Verständnisses nach nicht mit den Regeln in diesem Artikel überein. Aber ich werde mich jetzt erstmal hier raushalten, sonst werde ich noch ganz wirr im Kopf. Bis zum Beginn der Qualifikationsspiele ist ja noch etwas Zeit und in Wikipedia richtet sich vieles schon irgendwie, besonders bei so einem wichtigen und beliebten Thema. Beim Artikel zur WM 2006 waren es zum Schluß auch zigtausend Einträge. Mit liebem Gruß und nochmal Danke --Manu 17:18, 13. Jul 2006 (CEST)
Senderechte
Hallo! Weiß einer, wer die Senderechte (nur Qualifikationsphase!) für D, A und CH hat? --AndreSt 17:01, 15. Jul 2006 (CEST)
- Also in Deutschland kann ich dir sicher sagen, dass ARD und ZDF wieder alle Qualifikationsspiele zeigen werden. In Österreich wird es wohl der ORF sein und in der Schweiz auch der übliche Sender (den ich gerade nicht im Kopf habe). --Lotus2003 01:59, 17. Jul 2006 (CEST)
- Und wo schaue ich das Spiel Estland - Israel? --AndreSt 02:19, 17. Jul 2006 (CEST)
- Ich würde vorschlagen, in eines von beiden Ländern. ;) Weil das Spiel wird zu 99 % in Deutschland nicht live übertragen. Aber ARD und ZDF senden nach dem deutschen Spiel immer Zusammenfassungen über die anderen Qualifikationsspiele. --Lotus2003 21:50, 18. Jul 2006 (CEST)
- Und wo schaue ich das Spiel Estland - Israel? --AndreSt 02:19, 17. Jul 2006 (CEST)