The United States vs. Billie Holiday
Film | |
Titel | The United States vs. Billie Holiday |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Länge | 130 Minuten |
Stab | |
Regie | Lee Daniels |
Drehbuch | Suzan-Lori Parks |
Produktion | Lee Daniels Jordan Fudge Tucker Tooley Joe Roth Jeff Kirschenbaum Pamela Oas Williams |
Musik | Christopher Gunning |
Kamera | Andrew Dunn |
Schnitt | Jay Rabinowitz |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "Franchise"
The United States vs. Billie Holiday ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lee Daniels, das am 26. Februar 2021 in das Programm von Hulu aufgenommen wurde.
Die Filmbiografie über Billie Holiday, eine der bedeutendsten US-amerikanischen Jazzsängerinnen, die im Film von der Soul- und R&B-Sängerin Andra Day verkörpert wird, basiert auf dem Buch Chasing the Scream: The First and Last Days of the War on Drugs von Johann Hari.
Hintergrund und Handlung
Hintergrund
Tallulah Bankhead war ein Mitglied der Brockman Bankhead-Familie. Ihr Großvater und ihr Onkel waren US-Senatoren, und ihr Vater war elfmal Mitglied des Kongresses der Vereinigten Staaten, die letzten beiden als Sprecher des Repräsentantenhauses. Tallulah unterstützte liberale Anliegen wie Bürgerrechte und widersetzte sich häufig öffentlich ihrer eigenen Familie. In ihrem Privatleben kämpfte Bankhead mit Alkoholismus und Drogenabhängigkeit, rauchte täglich etwa 120 Zigaretten und war bekannt für ihr promiskuitives Sexualleben mit Männern und Frauen. Joe Guy ist ein Jazzmusiker, der nebenbei als Drogendealer arbeitete, so auch für Holiday. Ihm stand eine vielversprechende Karriere als progressiver Bop-Musiker bevor, doch seine Drogenabhängigkeit hielt ihn von einem weiteren Erfolg ab. Nach einer Verurteilung wegen Drogenhandels 1947 verschwand Joe Guy aus der Musikszene.[1]
Handlung
Die Jazzsängerin Billie Holiday wird inmitten ihrer Karriere in einer Undercover-Operation unter der Leitung des Bundesagenten Jimmy Fletcher vom Federal Department of Narcotics ins Visier genommen.
Literarische Vorlage
Der Film basiert auf dem Roman Chasing the Scream: The First and Last Days of the War on Drugs von Johann Hari, der im Januar 2015 bei Bloomsbury veröffentlicht wurde. Der schweizerisch-schottische Schriftsteller und Journalist schrieb unter anderem für The Independent und The Huffington Post und veröffentlichte Bücher zu den Themen Depression und dem Kampf gegen Drogen. Die Veröffentlichung des Buches fiel mit dem 100. Jahrestag des Harrison Narcotics Tax Act in den Vereinigten Staaten zusammen, das weltweit erste Gesetz zur Drogenkontrolle. In Chasing the Scream schreibt Hari über den Beginn von zwei globalen Kriegen ab 1914, der Erste Weltkrieg, der vier Jahre dauerte, und der Krieg gegen Drogen, der bis dahin andauerte.
Produktion
Stab, Besetzung und Dreharbeiten
Das auf Haris Roman basierende Drehbuch schrieb die Autorin und Dramatikerin Suzan-Lori Parks.[2] Im September 2019 wurde das Filmprojekt mit Lee Daniels als Regisseur angekündigt.[3] Im selben Monat sowie im Folgemonat stand die Besetzung fest.[4][5]
Film von der Soul- und R&B-Sängerin Andra Day verkörpert
Andra Day verkörpert im Film die US-amerikanische Jazz-Ikone Billie Holiday, mit Spitzname Lady Day. Die Soul- und R&B-Sängerin erhielt für Rise Up eine Grammy-Nominierung und steuerte auch Stand Up for Something für Marshall bei, ein Song der ebenfalls eine Grammy-Nominierung erhielt und zudem für den Oscar nominiert wurde.[6]
Trevante Rhodes, der in dem 2017 bei der Oscar-Verleihung mit dem Hauptpreis ausgezeichneten Film Moonlight von Barry Jenkins durch die Rolle der von ihm gespielten Hauptfigur bekannt wurde, spielt Bundesagent Jimmy Fletcher.[7] Garrett Hedlund spielt Harry Anslinger, ein US-Regierungsbeamter, der während der Präsidentschaften von Herbert Hoover, Franklin D. Roosevelt, Harry S. Truman, Dwight D. Eisenhower und John F. Kennedy als erster Kommissar des Federal Bureau of Narcotics des US-Finanzministeriums fungierte und ein Befürworter des Verbots und der Kriminalisierung von Drogen war.
Natasha Lyonne übernahm die Rolle der Film- und Theaterschauspielerin Tallulah Bankhead[1], Melvin Gregg spielt den Jazz-Trompeter Joe Guy. Tyler James Williams ist in der Rolle des Saxophonisten Lester Young zu sehen, kurz „Pres“ oder „Prez“. Dana Gourrier spielt Holidays Mutter Sarah Julia „Sadie“ Fagan, Erik LaRay Harvey den Posaunisten Jimmy Monroe, den sie im August 1941 heiratete. Tone Bell spielt den Jazz-Bassisten John Levy, der nicht nur mit Holiday, sondern auch mit Jazz-Größen wie Ben Webster, Erroll Garner und Milt Jackson spielte.
In weiteren Rollen sind Rob Morgan als McKay, Evan Ross als Agent Sam Williams, Da’Vine Joy Randolph als Roslyn[8] und die Schauspielerin, Sängerin und LGBTQ-Aktivistin Miss Lawrence in der Rolle von Miss Freddy zu sehen.[9]
Die Dreharbeiten begannen am 6. Oktober 2019 in Montreal.[10] Als Kameramann fungierte Andrew Dunn.
Filmmusik und Veröffentlichung
Die Filmmusik wurde von Christopher Gunning komponiert.[11] Day singt im Film zudem All of Me, ein Jazzstandard, der von Gerald Marks und Seymour Simons geschrieben und gesungen von Holiday im Jahr 1941 besondere Bekanntheit erlangte.[12] In Days Version wurde All of Me im Januar 2021 veröffentlicht.[13] Unter den Songs, die für den Film geschrieben wurden, finden sich Tigress & Tweed von Raphael Saadiq und Day, The Devil and I Got Up to Dance a Slow Dance von Jamie Hartman, Warren Oak Felder, Coleridge Tillman und Charlie Wilson und Break Your Fall von Warren Oak Felder und Coleridge Tillman.[14] Der Song Tigress & Tweed wurde Ende Januar 2020 vorab veröffentlicht.[15] Das komplette Soundtrack-Album mit insgesamt 13 Musikstücken wurde am 19. Februar 2021 von Warner Records veröffentlicht.[16]
Der erste Trailer wurde im Januar 2021 vorgestellt.[17] Nachdem ursprünglich eine Veröffentlichung durch Paramount Pictures im Februar 2021 geplant war,[18][19][20] verkaufte das Studio die Filmrechte im Dezember 2020 an den Streamingdienst Hulu, der ihn am 26. Februar 2021 in sein Programm aufnehmen will.[2] Am 1. April 2021 soll der Film auch in die deutschen Kinos kommen.[21]
Auszeichnungen
Black Reel Awards 2021
- Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Andra Day)
- Nominierung als Beste Nachwuchsdarstellerin (Andra Day)
- Nominierung als Bester Song (“Tigress & Tweed”)
- Nominierung für die Besten Kostüme (Paolo Nieddu)[22]
Capri Hollywood Awards 2021
- Auszeichnung für den Besten Tonschnitt
- Auszeichnung für die Beste Abmischung
- Auszeichnung als Capri Producers of The Year Award 2020 (Tucker Tooley und Lee Daniels)[23]
Critics’ Choice Movie Awards 2021
- Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Andra Day)
- Nominierung für die Besten Frisuren und das beste Make-up
- Nominierung als Bester Filmsong (“Tigress & Tweed”)
- Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin (Andra Day)
- Nominierung als Bester Filmsong (“Tigress & Tweed”, Andra Day und Raphael Saadiq)[24]
Hollywood Music in Media Awards 2021
- Nominierung als Bester Song (“Tigress & Tweed”, geschrieben von Raphael Saadiq und Andra Day, performed von Andra Day)[25]
Palm Springs International Film Festival 2021
- Auszeichnung mit dem „Breakthrough Performance Award“ (Andra Day)[26]
Literatur
- Johann Hari: Chasing the Scream: The First and Last Days of the War on Drugs. Bloomsbury, 2015, ISBN 978-1-62040-890-2
Weblinks
- The United States vs. Billie Holiday bei IMDb
- The United States vs. Billie Holiday – Trailer von Hulu bei YouTube (Video, englisch)
- The United States vs. Billie Holiday bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Hannes Stein: „Ich hätte ihn retten können“. In: welt.de, 11. Februar 2014.
- ↑ a b Ryan Lattanzio: 'United States vs. Billie Holiday' Trailer: Andra Day Makes Her Movie Star Debut in Lee Daniels’ Biopic. In: indiewire.com, 11. Januar 2021.
- ↑ Anthony D'Alessandro: Lee Daniels Sets Cast For 'The United States Vs. Billie Holiday' With Andra Day, Trevante Rhodes, Garrett Hedlund & Natasha Lyonne. In: deadline.com, 17. September 2019.
- ↑ Amanda N'Duka: Evan Ross, Dana Gourrier, Erik Laray Harvey Join Lee Daniels' 'The United States vs. Billie Holiday'. In: deadline.com, 25. September 2019.
- ↑ Amanda N'Duka: 'The United States vs. Billie Holiday' Adds 'American Vandal' & 'Snowfall' Actor Melvin Gregg & Miss Lawrence. In: deadline.com, 2. Oktober 2019.
- ↑ Daniel Montgomery: Andra Day ('United States vs. Billie Holiday') climbs in Best Actress Oscar odds: Could she rise up like Diana Ross? In: goldderby.com, 4. Dezember 2020.
- ↑ Taiia Smart Young: Lee Daniels’s Billie Holiday Movie Was Scooped Up in An 8-Figure Deal. In: essence.com, 2. Juli 2020.
- ↑ 'The United States Vs. Billie Holiday' Continues To Fill Out Its Cast, Adding Evan Ross, Da'Vine Joy Randolph And More. In: shadowandact.com, 25. September 2019.
- ↑ Ray Cornelius: Miss Lawrence added to Lee Daniels' 'The United States vs. Billie Holiday'. In: raycornelius.com, 5. Oktober 2019.
- ↑ John R. Kennedy: Andra Day In Montreal To Star In Billie Holiday Biopic. In: iheartradio.ca, 16. September 2019.
- ↑ The United States vs. Billie Holiday von Christopher Gunning. In: soundtrack-board.de, 21. September 2019.
- ↑ youtube.com
- ↑ Andra Day’s ‘All of Me’ Cover from 'The United States vs. Billie Holiday' Released. In: filmmusicreporter.com, 11. Januar 2021.
- ↑ Clayton Davis: Andra Day’s Transformation in Lee Daniels’ 'The United States vs. Billie Holiday' Could Be What the Oscars Ordered. In: Variety, 11. Januar 2021.
- ↑ Andra Day’s & Raphael Saadiq’s Original Song 'Tigress & Tweed' from 'The United States vs. Billie Holiday' Released. In: filmmusicreporter.com, 26. Januar 2021.
- ↑ 'The United States vs. Billie Holiday' Soundtrack Album Details. In: filmmusicreporter.com, 2. Februar 2021.
- ↑ Eli Countryman: 'The United States vs. Billie Holiday' Trailer Showcases 'Strong, Beautiful and Black' Singer’s Life. In: Variety, 11. Januar 2021.
- ↑ Mike Fleming Jr: Paramount Prevails In Auction For Lee Daniels-Directed 'The United States Vs. Billie Holiday': Virtual Cannes. In: deadline.com, 1. Juli 2020.
- ↑ Anthony D'Alessandro: Relaunch Eyes 2022 Release, 'Snake Eyes' Rolls To 2021 & More – Paramount Release Date Changes. In: deadline.com, 28. August 2020.
- ↑ Ethan Anderton: Paramount Sets Release Dates for 'Snake Eyes', New 'Scream' and 'Paranormal Activity' Movies & More. In: slashfilm.com, 29. August 2020.
- ↑ Starttermine Deutschland. In: insidekino.com. Abgerufen am 16. Januar 2021.
- ↑ deadline.com
- ↑ Pete Hammond: ‘The Trial Of The Chicago 7’ Tops Capri Hollywood Awards Including Best Picture; Sophia Loren, Anthony Hopkins Capture Acting Honors In: Deadline.com am 4. Januar 2021, abgerufen am 4. Januar 2021.
- ↑ Zack Sharf: Golden Globes Nominations List 2021. In: indiewire.com, 3. Februar 2021.
- ↑ Erik Anderson: Hollywood Music in Media nominations: Netflix dominates; Kenny Loggins to receive Career Achievement Award. In: awardswatch.com, 17. Januar 2021.
- ↑ Patrick Hipes: Palm Springs Film Festival Awards: Anthony Hopkins To Receive Career Achievement Award, Joining Slate Of Honorees In: Deadline.com am 5. Februar 2021, abgerufen am 5. Februar 2021.