Zum Inhalt springen

Chad Muska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2006 um 12:35 Uhr durch WAH (Diskussion | Beiträge) (rev). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chad Muska (* 2. Mai 1977 in Lorain, Ohio) ist ein US-amerikanischer Profiskateboarder. Er fing an zu Skaten als er 11 Jahre alt war. Während seiner gesamten Karriere wurde er von C1 Denim & Supply Co., TSA, CCS, C1RCA, éS, etnies, Toy Machine, kr3w clothing, supra footwear und Shorty's Skateboards gesponsort.

Er baute sich sein eigenes Musikstudio in San Diego, Kalifornien, und produzierte ein Hip-Hop Album „Muska Beatz“, auf dem auch Features mit Stars wie Prodigy und Ice-T zu hören sind.

Chad Muska kommt in sämtlichen „Tony Hawks Pro Skater“ und „Tony Hawks Underground“ Videospielen vor, sowie auch in den Shorty's Skateboards Videos Guilty, Toysoldierz, Fulfill The Dream, How To Go Pro, and Bak2Basics.

1999 gründete er die Firma C1RCA, die unter anderem Skaterschuhe herstellt.