Paul Neal Adair
Paul Neal (Red) Adair (*18. Juni 1915 in Houston, † 8. August 2004 in Houston) war ein Feuerwehrmann und Gründer der Firma Red Adair zur Bekämpfung von Großbränden.
Internationale Berühmtheit erlangte er durch die Löschung der brenndenden Ölquellen in Kuwait nach dem Ende des Golfkrieges 1991. Zu den mehr als 2000 Bränden, die er während seiner Karriere löschte, zählt auch die Ölplattform Piper Alpha der Occidental Petroleum in der Nordsee, 120 Meilen nordöstlich von Aberdeen, die in der Nacht vom 6. Juli 1988 Feuer fing und 167 Menschen von 229 Besatzung tötete.
1968 wurde sein Leben mit John Wayne in Hellfighters verfilmt. Der Spitzname Red leitet sich von seiner roten Haarfarbe ab.
1993 verkaufte er Red Adair.
Literatur
Philip Singerman: Red Adair, an American Hero Bloomsbury Publishing Limited, London, 1989 ISBN 0747503745
Weblinks
- Red Adair (englisch)
- Kurzbiographie (englisch)
- Biographische Notizen (englisch)
- Dokumentation auf NDR (deutsch)