The World After Us
Film | |
Titel | The World After Us[1] |
---|---|
Originaltitel | Le monde après nous |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Länge | 85 Minuten |
Stab | |
Regie | Louda Ben Salah-Cazanas |
Drehbuch | Louda Ben Salah-Cazanas |
Produktion | Olivier Capelli |
Musik | Jean-Charles Bastion |
Kamera | Amine Berrada |
Schnitt | Vincent Tricon |
Besetzung | |
|
The World After Us (Originaltitel Le monde après nous) ist ein Filmdrama von Louda Ben Salah-Cazanas, das im Juni 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin seine Premiere feiern soll.
Handlung
Labidi ist ein junger Schriftsteller. Nach dem kleinen Erfolg mit einer seiner Kurzgeschichten schreibt er an seinem ersten Roman und raucht dabei eine Zigarette nach der anderen. Er hält sich mit kleinen Nebenjobs über Wasser und teil sich mit seinem Mitbewohner und besten Freund Alekseï ein kleines Zimmer in dem sie in Schichten schlafen, da die Stadt ein teures Pflaster ist. Alekseï finanziert seines Lebensunterhalt, indem er mit dem Fahrrad Essen ausliefert.
Labidis aus Tunesien stammende Mutter betreibt in Lyon mit dem Vater ein Café. Als er dort die Studentin Elisa kennenlernt, die Schauspielerin werden will, ist es für ihn die große Liebe.[2][3]
Produktion
Es handelt sich bei The World After Us um das Langfilmdebüt von Louda Ben Salah-Cazanas. Der 1988 geborene und in Lyon aufgewachsene Salah-Cazanas studierte Politikwissenschaften, wandte sich aber nach einem Praktikum im Kulturressort der Tageszeitung Libération dem Filmemachen zu. Beim Schreiben des Drehbuchs für The World After Us wurde er von Abdellah Taïa unterstützt, ein offen schwuler marokkanischer Schriftsteller, Journalist und Filmemacher. Salah-Cazanas' Kurzfilm Geneva wurde auf dem Festival du Court Métrage in Clermont-Ferrand gezeigt.[3]
Aurélien Gabrielli spielt in der Hauptrolle Labidi, Louise Chevillotte spielt Elisa.
Eine erste Vorstellung ist im Juni 2021 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sektion Panorama geplant.[2]
Weblinks
- The World After Us bei IMDb
- Le monde après nous / The World After Us im Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin
Einzelnachweise
- ↑ The World After Us. In: Filmdienst. Abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ a b Panorama 2021: Zwischen Zweifel und Revolte. Kritische Blicke auf Machtverhältnisse. In: berlinale.de, 10. Februar 2021.
- ↑ a b Le monde après nous / The World After Us. In: berlinale.de. Abgerufen am 28. Februar 2021.