Zum Inhalt springen

Olaf Deininger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2021 um 23:42 Uhr durch 2a02:8070:e38c:aa00:89ba:d2f1:e4d0:61c5 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Olaf Deininger (* 20. Januar 1960 in Bruchsal) ist ein deutscher Journalist. Deininger volontierte i…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Olaf Deininger (* 20. Januar 1960 in Bruchsal) ist ein deutscher Journalist.

Deininger volontierte in Reutlingen. Deininger war Gründungs-Redaktionsleiter von PRINZ Stuttgart, Entwicklungsredakteur bei Men’s Health, Redaktionsleiter und Creative Director bei der Hamburger Online Agentur PopNet. Von 2001 bis 2006 arbeitete er freiberuflich als Journalist, Entwickler und Berater (unter anderem für den Jahreszeiten Verlag, Deutschen Fachverlag und Vogel Medien). Er war als Chef vom Dienst an der Jubiläumsausgabe von TEMPO beteiligt, die im Herbst 2006 produziert und herausgegeben wurde.

Von 2008 bis 2010 war er als Redaktionsleiter beim dlv Deutschen Fachverlag in München für das Fachportal Agrarheute verantwortlich, ab September 2010 war er im gleichen Unternehmen als Entwicklungsleiter tätig[1]. Von 2014 bis 2020 war er Chefredakteur bei Holzmann Medien (Bad Wörishofen, München) und dort für sämtliche Print- und Online-Aktivitäten der Medienmarke handwerk magazin verantwortlich[2].

Seit November ist Deininger Mitherausgeber des dpr digital-publishing-report.de. Am 24. Februar 2021 veröffentlichte er zusammen mit dem Food-Aktivisten Hendrik Haase das Sachbuch „Food Code - Wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten“[3] beim Kunstmann Verlag in München.

Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er lebt in Friedrichshafen am Bodensee.

  1. Deininger beackert Neue Medien. Abgerufen am 24. Februar 2021 (deutsch).
  2. Olaf Deininger neuer "handwerk magazin"-Chef. Abgerufen am 24. Februar 2021 (deutsch).
  3. Wirth & Horn-Informationssysteme GmbH- www.wirth-horn.de: Food Code | Olaf Deininger, Hendrik Haase | Verlag Antje Kunstmann | Sachbuch, Ökologie & Naturwissenschaft, Gesundheit & Psychologie, Politik & Gesellschaft. Abgerufen am 24. Februar 2021 (deutsch).