Zum Inhalt springen

Simon Wright

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2006 um 22:26 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Vorlage: Navigationsleiste Mitglieder von AC/DC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Simon Wright (* 19. Juni 1963 in Alden nahe Manchester, Großbritannien) ist ein britischer Musiker.

Er war von 1983 bis 1990 Schlagzeuger der australischen Hardrock-Band AC/DC.

Bands

Diskografie aus der Zeit mit AC/DC

  • 1985 Fly On The Wall
  • 1986 Who Made Who
  • 1988 Blow Up Your Video

Werdegang

Wright wurde nach Phil Rudds Ausstieg aus hunderten von Bewerbern als neuer Schlagzeuger ausgewählt, nachdem er sich auf eine Anzeige "Drummer wanted" im Melody Maker meldete. Sein Tour-Debüt gab er auf der Flick of the Switch-Tour, die von Oktober bis Dezember 1983 durch die USA führte.

Er spielte bei AC/DC Sonor Phonic Plus Drums.

Anfang 1990 kam der Ausstieg von Wright bei AC/DC, der sich dann gleich bei Dio ans Schlagzeug setzte. Die Band wurde kurz darauf von Ronnie James Dio vorübergehend aufgelöst.

Später stieg Wright bei der amerikanischen Band Rhino Bucket ein (die einen mit AC/DC vergleichbaren Stil spielten), die sich aber auch auflöste.

Danach wurde er bei UFO als Drummer engagiert, spielte dort bis 1998. In diesem Jahr löste sich UFO wieder auf und Wright kam zu Dio zurück.

In seiner Freizeit spielt Wright gerne Darts.

Siehe auch

Liste von Schlagzeugern