Diskussion:Mayflower-Vertrag
Links der Unterzeichner
Ich hoffe es fühlt sich keiner vor den Kopf gestoßen, dass ich die Links auf die Unterzeichner entfernt habe. Keiner dieser 41 Personen ist offenbar derzeit in der Wikipedia eingetragen, und eine rote Liste von nicht-Links halte ich für nicht besonders hübsch. Die paar Personen, die gültige Links waren (z.B. John Goodman waren leider Links auf falsche Personen). Sollte jemand eine der hier angeführten Personen in die Wikipedia eintragen, dann bitte natürlich verlinken, aber so wie es derzeit war macht es IMHO keinen Sinn -- Wirthi 00:40, 16. Nov 2005 (CET)
@Vorredner
Moin,
ist kein Thema, dass du das entfernt hast. War mein erster Artikel bei Wikipedia, habe ihn von der englischen Seite übersetzt (stand auf der Wunschliste) und habe die Markierungen übernommen. Und wenn nach dem Eintragen das Internet nicht rumgezickt hätte, dann hätte ich die Markierungen sicher gleich gelöscht. Ich hoffe jedoch, dass die Übersetzung einigermaßen verständlich und akzeptabel formuliert ist. (was jedoch bei dem Originaltext nicht immer einfach war)
LG
-- Kristina Beatrice Holler 16:38, 16. Nov 2005 (CET)
- Damit sollte sich der Quellenbaustein dann ja eigentlich erledigt haben, oder? --Flominator 18:13, 11. Dez 2005 (CET)
- Hat sich nicht erledigt. Begründung: Wikipedia:Quellenangaben. Die übersetzte Version der englischsprachigen Wikipedia ist nicht angegeben. Es fehlen auch Auflage (inzwischen sind es sieben), Ort und Jahr (und möglichst ISBN) des Buches von Horst Dippel. <references /> am Endes des Artikels habe ich ergänzt, denn sonst sind <ref>-Tags nahezu wertlos. Gruß -- Mathetes 17:24, 31. Aug 2006 (CEST)