Zum Inhalt springen

Kingfisher plc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2006 um 16:44 Uhr durch GLGerman (Diskussion | Beiträge) (engl Wikiübersetzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Unternehmen Kingfisher, gelistet an der FTSE in London, ist ein Einzelhandelskonzern mit internationaler Ausrichtung, das ein grosse Anzahl von Einzelhandelsfirmen in der Vergangenheit besass und gegenwärtig auf Baumärkte spezialisiert ist. Das Unternehmen wurde 1982 beim Ausverkauf der britischen Woolworth Kette durch Paternoster Sores Ltd gegründet, das später seinen Namen in Woolworth Holdings plc änderte. 2005 waren rund 59.000 Mitarbeiter beim Konzern beschäftigt.

Fortwährende Erwerbungen von Einzelhandelsunternehmen wie B&Q, Superdrug, Comet und MVC liessen den Konzern expandieren. 1994 wurde der Firmenname in Kingfisher plc umgeändert. Weitere Erwerbungen von europäischen Unternehmen wie Castorama, BUT und Wegert führten zum Aufstieg des Unternehmens an die Spitze der Einzelhandelsunternehmen in Großbritannien. 1999 scheiterte der Versuch einer Übernahme der britischen konkurrierenden Einzelhandelskette Asda, indem der amerikanische Wettbewerber Wal-Mart den Übernahmekampf um Asda gewann. In den folgenden Jahren konzentrierte sich der Konzern auf den Erwerb von Baumärkten.

Der Konzern wurde zwischen 1984 und 2002 von Sir Geoffrey Mulcahy geführt. Aufgrund dessen Hobby für das Segelen wurde das Unternehmen Hauptsponsor des britischen Seglers Dame Ellen MacArthur.

Zum Konzern gehören gegenwärtig (2005):

http://www.kingfisher.co.uk/ (Konzernseite)