Vejle BK
Vorlage:Football club infobox Vejle Boldklub (deutsch: Ballverein von Vejle) ist ein dänischer Fußballverein.
Der Verein wurde 1891 als Kricketclub gegründet. 1902 kam die Fußballsparte hinzu. Die ursprünglich blauen Trikots wurden 1911 durch rote ersetzt.
Seit dem Abstieg aus der SAS-Ligaen 2002 spielt Vejle BK in der zweithöchsten Spielklasse, der Viasat Sport Division. In der Saison 2005/2006 ist Vjele BK aufgestiegen und spielt somit in der Saison 2006/2007 in Dänemarks höchster Spielklasse, der SAS-Ligaen.
Sportliche Erfolge
Meisterschaft
Vejle BK gewann 1958, 1971, 1972, 1978 und 1984 die dänische Meisterschaft.
1965, 1974 und 1997 wurde der Verein Vizemeister.
Pokal
Der dänische Pokal konnte 6x gewonnen werden. Darüber hinaus stand Vejle BK 1968 im Pokalfinale.
- 1958: Vejle BK -KB København 3:2
- 1959: Vejle BK – Aarhus GF 1:1, 2:1
- 1968: Randers Freja – Vejle BK 3:1
- 1972: Vejle BK – Fremad Amager 2:0
- 1975: Vejle BK – Holbæk B&I 1:0
- 1977: Vejle BK – B 1909 Odense 2:1
- 1981: Vejle BK – BK Frem København 2:1
International
Vejle BK nahm mehrfach an den europäischen Pokalwettbewerben teil. Den größten internationalen Erfolg erreichte Vejle in der Saison 1977/78 im Europapokal der Pokalsieger, als sich die Mannschaft u.a. gegen PAOK Saloniki durchsetzte und erst im Viertelfinale am niederländischen Vertreter FC Twente Enschede mit 0:3 und 0:4 scheiterte.
Bekannte Spieler (Auswahl)
- Allan Simonsen (ehem. Borussia Mönchengladbach, FC Barcelona), Europas Fußballer des Jahres 1977
- Preben Elkjær Larsen (ehem. 1. FC Köln)
- John Sivebæk (Europameister 1992)
- Thomas Gravesen (ehem. Hamburger SV, FC Everton)
- Johnny Hansen (ehem. 1. FC Nürnberg, Bayern München)
- Ulrik Le Fevre (ehem. Borussia Mönchengladbach)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der dänischen SAS-Ligaen