Zum Inhalt springen

To All the Boys: Always and Forever

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2021 um 11:11 Uhr durch Christian140 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel To All the Boys: Always and Forever
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 115 Minuten
Stab
Regie Michael Fimognari
Drehbuch Katie Lovejoy
Produktion Matt Kaplan
Musik Joe Wong
Kamera Michael Fimognari
Schnitt Michelle Harrison,
Joe Klotz,
Tamara Meem
Besetzung
  • Lana Condor: Lara Jean Covey
  • Noah Centineo: Peter Kavinsky
  • Janel Parrish: Margot
  • Anna Cathcart: Kitty
  • Ross Butler: Trevor
  • Madeleine Arthur: Christine
  • Emilija Baranac: Genevieve
  • Trezzo Mahoro: Lucas
  • Kelcey Mawema: Emily
  • Sofia Black-D’Elia: Heather
  • Henry Thomas: Herr Kavinsky, Peters Vater
  • Sarayu Blue: Trina Rothschild
  • John Corbett: Dr. Covey
Chronologie

To All the Boys: Always and Forever ist ein amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 2021 unter Regie von Michael Fimognari. Wie in den beiden Vorgängern To All the Boys I’ve Loved Before und To All the Boys: P.S. I Still Love You sind Lana Condor und Noah Centineo in den Hauptrollen zu sehen. Der Film basiert auf dem 2017 erschienenen Roman To All the Boys: Always and Forever, Lara Jean von Jenny Han.

Handlung

Lara Jean verbringt die Ferien gemeinsam mit ihren beiden Schwestern, ihrem Vater und dessen Verlobte Trina in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Dabei finden Sie auch das Liebesschloss, dass Lara Jeans Mutter am Seoul Tower aufgehangen hat, als sie mit ihrem Vater dort war. Sie befestigen ein weiteres Schloss daran mit ihren jeweiligen Initialen. Über ihr Smartphone ist sie häufig in Kontakt mit ihrem Freund Peter. Dieser hat bereits seine Zusage aus Stanford. Lara Jean möchte dort auch studieren, da es eine gute Uni ist und der Auffassung, das Fernbeziehungen kein Studium überstehen. Sehnlichst wartet sie auf die Antwort von Stanford. Weiterhin hat sie sich auch an weiteren Universitäten beworben, darunter auch an der New York University, da ihre ältere Schwester Margot der Meinung ist, man müsse sich auch an einer Ostküsten-Uni bewerben.

Zurück in den USA steht einiges bevor. Ihr Vater und Trina wollen heiraten und Lara Jean steht vor ihre Abschlussfahrt.

Rezeption

To All the Boys: Always and Forever erhielt überwiegend positive Kritiken. Kimber Myers von der Los Angeles Times betont, dass auch die Nebenfiguren eine gute Charaktertiefe aufweisen und dass der Film ein Liebesbrief an die ganzen Figuren sei und nicht nur an Lara Jean und Peter.[1]

Einzelnachweise

  1. Kimber Myers: Review: ‘To All the Boys: Always and Forever,’ a suitable sendoff to the beloved couple. In: Los Angeles Times. 11. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).