Zum Inhalt springen

Portugália Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2006 um 23:31 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Vorlage: Fluggesellschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PGA - Portugália Airlines
IATA-Code: NI
ICAO-Code: PGA
Rufzeichen: Portugália
Gründung: 1989
Sitz: Lissabon, Portugal
Drehkreuz: Lissabon
Allianz: keine
Flottenstärke: 17
Ziele: Europa und Charter

PGA - Portugália Airlines ist eine portugiesische Regionalfluggesellschaft. Der komplette Name lautet Companhia Portuguesa de Transportes Aereos SA.

Geschichte

Sie wurde im Jahre 1989 gegründet und nahm 1990 ihr operatives Geschäft mit einer Fokker 100 auf. In den ersten beiden Jahren machte man einen Verlust von 12 Millionen Dollar. 1993 erwirtschaftete die PGA ihren ersten kleinen Gewinn. Mehrheitlicher Eigentümer mit 84,35% ist die südamerikanische Grupo Espirito Santo. 1999 sollte PGA an die SAirGroup (Muttergesellschaft der Swissair) verkauft werden. Aufgrund von kartell- und europarechtlichen Verzögerungen und später wegen finanziellen Problemen der Swissair kam es nicht zum endgültigen Verkauf. Eine Schadensersatzforderung der Grupo Espirito Santo in Höhe von 105 Millionen Euro gegen die Insolvenzverwalter der Swissair wurde im Jahre 2003 gerichtlich abgelehnt. Im Jahre 2004 wurde der 10-millionste Passagier begrüßt. Portugália Airlines wurde in den Jahren 2001-2005 der Titel "Best European Regional Airline" verliehen. Diese Auszeichnung wird von der Skytrax vergeben.

Flugziele

Innerhalb Portugals fliegt Portugália Funchal (Madeira), Lissabon und Porto an. Europaweit sind unter anderen Brüssel, Paris und London Zielorte.

Flotte

Die Flotte der PGA umfasst derzeit 17 Flugzeuge von verschiedene Herstellern (Stand Januar 2005).

Partnerschaften/Co-Sharing

Partnerschaften bestehen mit TAP Air Portugal, Air France, Alitalia, KLM und Air Europa.