Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:SteveK/Archiv5

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2006 um 22:54 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (Hinzufügen von Oberkategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Einige Anmerkungen wie ich es hier handhabe:

  • Im Regelfall antworte ich auf Nachrichten auch hier, damit die Diskussionen nicht auseinander gerissen werden.
  • Interessante Diskussionen verschiebe ich auf die passenden Diskussionsseiten in den Fachbereichen.
  • Man kann mir alles Schreiben, nur sollte dabei die Wikiquette beachtet werden.
  • Ich leere diese Seite, meist vor längerer Abwesenheit, durch verschieben ins Archiv.

Ältere Diskussionen: Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4

hi SteveK ... schaust du nochmal unter Kategorie Diskussion:Geschichte nach Ländern vorbei - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:21, 6. Aug 2006 (CEST)

Unser Kat-Projekt

hi SteveK ... falls sich keine Mehrheit für unser Kat-Projekt findet, hätte ich noch eine andere Idee um das Problem zu lösen und zwar innerhalb des bestehenden Systems. Am Bsp.: Sinai ist ja nun falsch unter Geo:Ägypten wegen der Oberkat Geo:Afrika -> wir legen eine neue Kat:Geo:Sinai an und weisen in Geo:Ägypten auf diese Kat hin und umgekehrt, Kat:Geo:Sinai kommt dann unter Geo:Asien - Kat:Geo:Sinai kommt dann in Kat:Sinai und diese unter Kat:Ägypten ... geht das, oder habe ich was übersehen? - Sven-steffen arndt 21:24, 10. Aug 2006 (CEST)

Es findet dort doch keine Diskussion statt ober habe ich da beim Überfliegen was übersehen? --SteveK ?! 20:52, 13. Aug 2006 (CEST)
:-) ... das habe ich auch nicht behauptet - aber eine Reform innerhalb des Systems wäre doch leichter umzusetzen und wenn mein Vorschlag oben funktioniert um so besser, oder? - Sven-steffen arndt 21:44, 13. Aug 2006 (CEST)
wäre übrigens nicht unsere aktuelle Idee für die Ortskats/Artikel nicht allg. tragbar ... sprich, wir Kategorisieren die Artikel doppelt, einmal nach Land und einmal nach Kontinent und nehmen die Land-Kats aus den Kontinent-Kats - damit sind doch alle Probleme gelöst und Catscan braucht man auch nicht mehr unbedingt - was meinst du? - Sven-steffen arndt 20:48, 28. Aug 2006 (CEST)
ps.: wann wagen wir uns an die Orts-Kats? ... dein Bot könnte es umsortieren und ich schaue dann immer, bei den kritischen Ländern, was geändert werden muss - also Arbeitsteilung nach Quantität und Qualität ;-) ... Sven-steffen arndt 20:48, 28. Aug 2006 (CEST)
Klar würde das gehen, wenn es nach dir und mir ginge. Je mehr man sich mit den Kategorien beschäftigt, um so mehr vermisst man eine Auswertung, die in der SW integriert ist. Ich denke jedoch, dass eine solche Umsetzung auf erhebliche Widerstände stoßen wird.
Zu unserm Projekt: Wenn die die Orts-Kategorien aus den Kontinent-Kategorien rausnehmen, sollten wir dann nicht in der Kontinent-Kategorie einen Text ablegen, was das soll? Mir ist noch keine Idee dazu gekommen. Ich würde übrigens lieber mit den Objekt-Kategorien (Fluss, See, etc) anfangen und die Orte zum Schluss machen.
Fällt mir Gerade beim Schreiben ein: Wie wär es mit einem Probelauf mit extra Kategorien, ohne die existierenden erstmal zu berühren? (Beispiel: "!Fluss in Afrika") Das hätte den Vortal, dass wir anhand des Probelaufs ein MB durchführen könnten, mit der genauen Demonstration wie es werden soll. --SteveK ?! 22:27, 28. Aug 2006 (CEST)
naja, besser wären doch echte Artikel, damit jeder sieht wie es real aussieht ... denn wenn die Kats leer sind, ist es immer schwer sich das vorzustellen ... am besten wir fragen mal beim Wikipedia:WikiProjekt Afrika an und schauen was die Leute dort sagen - Sven-steffen arndt 06:35, 29. Aug 2006 (CEST)
Du hast mich vielleicht falsch verstanden. Wir ziehen das durch, nehmen aber "Test"-Kategorie. Die Artikel werden dann erstmal doppelt kategorisiert, also bleiben in "Fluss im Sudan" und kommen in "!Fluss in Afrika" und "!Geographie (Afrika)". Damit machen wir die bisherige Kategorisierung nicht kaputt und jeder kann sehen wie es gemeint ist und funktioniert. --SteveK ?! 09:40, 29. Aug 2006 (CEST)
warum jetzt noch in "!Geographie (Afrika)" ... das wäre doch gar nicht nötig, wenn wir doppelt Kategorisieren - Sven-steffen arndt 10:01, 29. Aug 2006 (CEST)
Wenn wir die bisherige Kategorisierung erstmal unberührt lassen, dann kann man beide Formen gegenüberstellen. Nutzen wir die vorhandenen Kategorien auch nur zum Teil, dann geht das nicht mehr. Nach einer endgültigen Entscheidung kann man das dann wieder zusammenführen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir die Kat.Texte dann ausprobieren können, ohne dass wir gleich "angeschossen" werden. Also alle Kategorien mit "!" oder einem anderen Zeichen sind unsere Prototyp-Kategorien. --SteveK ?! 10:19, 29. Aug 2006 (CEST)
mmh, aber die Kommentare die ich bisher gelesen habe, sprechen sich eindeutig gegen CatScan aus, daher würde ich es erstmal liber mit der leichteren Variante probieren (doppelt Kategorisieren und die Land-Kats rausnehmen) ... falls wir irgendwann mal eine SoftwarLösung für CatScan bekommen, können wir dann ja leicht alle Land-Kats zusammmenfassen, damit hätten wir schonmal ein Schritt erledigt, ohne das wir auf CatScan angewiesen wären - Sven-steffen arndt 10:29, 29. Aug 2006 (CEST)
Das Problem ist doch, wenn wir die "Fluss in <Land>"-Kategorien aus den "Fluss in <Kontinent>"-Kategorien entfernen, dann müssen wir am vorhandenen System schon was ändern, denn alle Flüsse müssen ja dann in die "Fluss in <Kontinent>"-Kategorien neu eingetragen werden. Ich würde gerne mal einen Probelauf unseres Konzeptes machen, ohne gleich das alte zu ändern. Die Gegenüberstellung führt sicher zu mehr Kommentaren als die zwei skeptischen Äußerungen. Ich muss jetzt erstmal arbeiten, schaue später noch mal rein. --SteveK ?! 10:40, 29. Aug 2006 (CEST)
:-) ... ich befürchte nur, das die Variante mit Catscan nicht auf Gegenliebe stoßen wird, da kompliziert und extern, dagegen ist das doppelt-Kat.-System relativ einfach ohne externe Tools zu nutzen ... meine Äußerungen waren auch nicht gegen einen Probelauf an sich, sondern gegen zwei Probelauf-Modelle - aber wenn du willst kannst du natürlich auch gerne das mit machen, sehe es aber als unnötige Mehrarbeit aus genannten Gründen an - Gruß - Sven-steffen arndt 11:11, 29. Aug 2006 (CEST)

Kategorie:'Geographie (Sudan) würde mir als Kategorienamen besser als Kategorie:!Geographie (Sudan) gefallen. --SteveK ?! 16:54, 29. Aug 2006 (CEST)

ok, das ist unauffälliger ... mit "im bestehenden System" meinte ich eher, das man kein CatScan braucht um was zu finden, da die Länderkats erhalten bleiben ... Sven-steffen arndt 19:25, 29. Aug 2006 (CEST)
Das habe ich schon kapiert, aber mein Wunsch wäre es, die Lösung mit CatScan umzusetzen. Das funktioniert wohl am ehesten, wenn man es am konkreten Fall demonstrieren kann. --SteveK ?! 21:33, 29. Aug 2006 (CEST)
ich sag ja, mach einfach mal beide und dann werden wir sehen - Gruß - Sven-steffen arndt 21:42, 29. Aug 2006 (CEST)
für den zweiten fall kannst du ja dann Kategorie:²Geographie (Sudan) nehmen und das "'" als eins deuten - Sven-steffen arndt 21:43, 29. Aug 2006 (CEST)
Wir machen es andersrum also Kategorie:Geographie (Sudan)² und Kategorie:Geographie (Sudan)³, dass passt noch besser. --SteveK ?! 21:51, 29. Aug 2006 (CEST)
ok, sieht gut aus ... ich muss jetzt offline ... kannst ja schonmal anfangen und mir hier einen Arbeitsaufrag für morgen früh hinterlassen - Gruß - Sven-steffen arndt 21:52, 29. Aug 2006 (CEST)
Ich war schon Offline. Ich werde in einem nächsten Schritt die Kategorien² (mit CatScan) mal anlegen und mit einem Text versehen. Dann kann man weiterschauen. --SteveK ?! 10:38, 30. Aug 2006 (CEST)
ich habe mal unter Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Geographie/Kategorien#Vorschlag_2:_Neuordnung_der_r.C3.A4umlichen_Einordnung_bei_geographischen_Kategorien_ohne_CatScan eine Übersicht erstellt, vielleicht schaust du nochmal drüber? - Gruß - Sven-steffen arndt 10:45, 30. Aug 2006 (CEST)
Die Version (³) ist soweit in Ordnung. Jetzt mal ein bischen anlegen und schauen wie es funtioniert. --SteveK ?! 13:00, 30. Aug 2006 (CEST)

Meinungsbild

Das Meinungsbild zum Kategorienprojekt ist jetzt live. -- sebmol ? ! 12:43, 19. Aug 2006 (CEST)

Habe es schon gesehen ;-) Das mit den Namen verwirrt eher als es nützt, da stimme ich Sven-Steffen zu. --SteveK ?! 12:45, 19. Aug 2006 (CEST)
Habe es geändert. -- sebmol ? ! 12:47, 19. Aug 2006 (CEST)


Ort-Kats

hi SteveK ... schaust du nochmal bei Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/Offen#Kategorie:Oppidum vorbei - Gruß -- Sven-steffen arndt 09:10, 23. Aug 2006 (CEST)

ach ja, gegen das falsche Einordnen der Orts-Kategorien habe ich mal für Deutschland die Kategorie:!Hessen nach Ort usw. angelegt und Kategorie:!Räumliche Zuordnung nach Ort zur Kontrolle weiter gefüllt, wenn du wieder mal ein paar findest bitte entsprechend einordnen - Gruß - Sven-steffen arndt 10:17, 23. Aug 2006 (CEST)

auf der Beobachtungsliste?

hi SteveK ... hast du eigentlich Wikipedia Diskussion:Kategorien auf deiner Beobachtungsliste? - dort werden manchmal ganz interessante Probleme diskutiert - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:42, 23. Aug 2006 (CEST)

Hab ich auf der liste, aber ich kann nicht an allen Diskussionen teilnehmen. WP ist ziemlich unübersichtlich :-( --SteveK ?! 12:11, 23. Aug 2006 (CEST)
das stimmt ... Gruß - Sven-steffen arndt 12:12, 23. Aug 2006 (CEST)

danke ... wenigstens einer, der sich um meine Aufträge kümmert ... und wenn was nicht stimmt mit den Aufträgen, dann sagst es mir doch (und ignorierst sie nicht nur), oder? - Sven-steffen arndt 22:47, 23. Aug 2006 (CEST)

Wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin, dann sag ich schon Bescheid. Aber ich bin diese Woche ja noch in "Urlaub" ;-) --SteveK ?! 22:49, 23. Aug 2006 (CEST)
:-) ... willst du vielleicht noch Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Warteschlange#Kategorie:Slawen_nach_Kategorie:Slawischsprachige_Ethnie erledigen, damit die Ethnien endlich abgeschlossen sind? - Sven-steffen arndt 22:54, 23. Aug 2006 (CEST)
Nee, Heute nimmer ;-) --SteveK ?! 22:56, 23. Aug 2006 (CEST)
wegen mir auch morgen, aber wenigstens irgendwann ;-) - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:05, 23. Aug 2006 (CEST)

hallo SteveK ... kannst du mal unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/Offen#Kategorie:Kochbuch vorbeischauen - Sven-steffen arndt 14:23, 24. Aug 2006 (CEST)

Hinzufügen von Oberkategorien

Hallo, warum hat dein KatBot bei Bernhard Mattes die zuvor gelöschte Kategorie:Deutscher ergänzt? Er ist schon in der Kategorie:Manager (Deutschland), welche Unterkategorie von Kategorie:Deutscher ist, und Wikipedia:Kategorien sagt: Wird ein Artikel in eine Kategorie eingeordnet, sollte er nicht gleichzeitig einer ihrer Über- oder Unterkategorien zugeordnet werden. -- H005 23:28, 28. Aug 2006 (CEST)

Ich bin mit der erfolgen Umkategoriesierung nicht einverstanden, die wurde so nicht besprochen und zerstört einen Konsens der Community. Ich werde mit dem Bot die Einordnung als Deutscher auf alle Fälle wieder herstellen. --SteveK ?! 10:40, 30. Aug 2006 (CEST)
Für mich stellt sich als Konsens der Community dar, daß nicht in Oberkategorien einsortiert wird, wenn eine passende Unterkategorie vorhanden ist. Also laß das bitte! --Mogelzahn 22:41, 30. Aug 2006 (CEST)
Es sollte vielleicht auch beachtet werden, dass die Oberkategorien der Kategorie:Manager (Deutscher) auch falsch sind. Die Kategorie suggeriert eine geografische Zuordnung, die aber dank der Oberkategorien tatsächlich über die nationale Herkunft erfolgt. -- sebmol ? ! 22:43, 30. Aug 2006 (CEST)
Nein, das suggeriert mir eine nationale Herkunft. Für mich ist völlig klar, daß derjenige, der unter Kategorie:Manager:Deutschland) steht, Deutscher Staatsbürger ist (ich würde Ackermann daher auch stets unter Kategorie:Manager (Schweiz) suchen. --Mogelzahn 22:54, 30. Aug 2006 (CEST)

Päpste

Hallo, schau Dir doch mal Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste an. Viele Grüße --robby 08:58, 29. Aug 2006 (CEST)

Kat.-Umsortierung

Würdest Du bitte mit der Umsortierung warten, bis über eine eventuelle Löschung entschieden ist. Das geht so nicht! --Mogelzahn 22:39, 30. Aug 2006 (CEST)

Sag das denen, die ohne Ahnung die Kategorie:Deutscher vor kurzem entfernt haben und nicht mir. So wie es war konnte es nicht bleiben da defenitiv falsch! Übrigens wurde die Einteilung auch ohne Rücksprache vorgenommen, ich habe also jetzt nur das zurückgenommen, was andere vorher, falsch dazu, gemacht haben. --SteveK ?! 22:44, 30. Aug 2006 (CEST)
Wenn eine Kategorie mehr als 200 Einträge hat und man sie - wie hier - sinnvoll aufteilen kann, ist es nicht falsch, wie Du apodiktisch feststellst, sondern ein Weg, die Kategorien leichter nutzbar zu machen. --Mogelzahn 22:51, 30. Aug 2006 (CEST)