Benutzer:Arbol01
- Wikipedia gehört allen Benutzern
- Die Möglichkeiten, die Wikipedia bietet, werden bei weitem nicht ausgenutzt. Wikipedia ist, und bietet viel mehr Möglichkeiten, als eine herkömmliche Enzyklopädie, und sollte auch dem entsprechend viel mehr sein
- Um Wikipedia wirklich zu entwickeln, müssen sich alle Benutzer zu den verschiedenen Löschaktionen äussern.
- Niemand der Beiträge in Wikipedia schreibt, tut dies uneigennützig. Wirklich Niemand. Gerade darum sollte sich jeder überlegen, warum er etwas in Wikipedia schreibt. Zum Beispiel, als intelligentes Notizbuch für sich selbst, was legitim ist, wenn auch andere einen Nutzen davon haben. Oder um anderen die Möglichkeit zu bieten, etwas zu verstehen oder zu lernen. Auf keinen Fall natürlich, um seinen Namen in Wikipedia stehen zu haben.
- Wikipedia ist sich noch am entwickeln. Es steht, nach der Popularisierung, vor der nächsten Stufe der Entwicklung. Dazu ist es notwendig, das sich viele Artikel ansammeln können, um sich zu Strukturieren und zu Vernetzen. Niemand kann sagen, wie eine Struktur mal aussehen wird. Aber wenn man die Vorstufe durch Verhinderung und Löschung abwürgt, verhindert man auch die Entwicklung.
Also schön, was sein muß, muß sein. Aber manches muß ja auch gar nicht sein. Mein Username ist arbol01, und das nicht nur hier bei Wikipedia. Wer meint ein arbol01 an anderer Stelle sei mit diesem identisch, kann das mit mir abklären. Ach ja, ich kann schon mal sagen, das ich u.a. in Amazon als Kunde Rezensionen schreibe.
Meine reguläre E-Mail Adresse ist derzeitig arbol01@gmx.de.
Arbols Kanon=
Mein Kanon:
Bücher
- Die große Scheidung, C.S. Lewis
- Flucht aus Puritanien, C.S. Lewis
- Jenseits des schweigenden Sterns, C.S. Lewis
- Perelandra, C.S.Lewis
- Der kleine Hobbit, J.R.R. Tolkien
- Der Herr der Ringe, J.R.R. Tolkien
Musik
- Tomaso Albinoni (1671-1750)
- Adagio G-Moll
- Gioacchino Rossini (1792-1868)
- Wilhem Tell-Ouverture
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
- Ein Sommernachtstraum
- Camille Saint-Saens (1835-1921)
- Karneval der Tiere
- Phaeton, Op.39
- Danse macabre, Op.40
- Modest Mussorgsky (1839-1881)
- Bilder einer Ausstellung (Original für Klavier)
- Eine Nacht auf dem kahlen Berge
- Pyotr Tchaikovsky
- Klavierkonzert Nr.1, Op.23
- Sinfonie Nr.6 in H-Moll (Patetique), Op.74
- Der Nußknacher (Balett)
- 1812
- Edvard Grieg (1843-1907)
- Peer Gynt
- John Philip Sousa (1854-1932)
- The Liberty Bell
- Stars and Stripes forever
- Paul Dukas (1865-1935)
- Der Zauberlehrling (nach dem Gedicht Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe)
- Sergej Rachmaninov (1873-1943)
- Rhapsody über ein Thema von Paganini, Op.43
- Klavierkonzert Nr.2 in C-Moll, Op.18
- Gustav Holst(1874-1934)
- Die Planeten, Op.32
- Maurice Ravel (1875-1937)
- Bolero
- Bilder einer Ausstellung (Orchesterfassung)
- Bela Bartok (1881-1945)
- Orchesterkonzert Sz 116
- Musik für Saitenistrumente, Schlagzeug & Celesta Sz 106
- Sergej Sergejewitsch Prokofjew (1891-1953)
- Sinfonie Nr.1 (die klassische), Op.25
- Träume, Op.6
- George Gershwin (1898-1937)
- Rhapsody in Blue
- Klavierkonzert in F
- Aaron Copland (1900-1990)
- Fanfare for the common Man
- Aram Khatchaturian (1903-1978)
- Säbeltanz (aus dem Balett Gayaneh)
- Adagio (aus Spartacus)
- Leroy Anderson (1908-1975)
- The Typewriter
- Belle of the Ball
- Sleighride
- Forgotten Dreams
- Samuel Barber (1910-1981)
- Adagio for Strings, Op.11
- Witold Lutoslawski (1913-1994)
- Orchesterkonzert
- Arvo Pärt (*1935)
- Fratres
- Tabula Rasa
- Steve Reich (*1936)
- New York Counterpoint
Filme
- Das Appartment
- Bell Book and Candle
- Hudsucker Proxy
- Dogma
- Jumanji
- Galaxy Quest
- Powder
- Harry Potter und der Stein der Weisen
Vertrauensliste
Ich habe vielfältige Interessen auf einem relativ eng begrenzten Bereich. Ich höre gerne Musik auf ganz speziell begrenzte Bereiche, ich lese ab und an gerne. Mich interessiert Chemie, Atomphysik, Zahlentheorie und Analysis. Ich sammele Bücher und Bilder (auch jpeg's) mit Abbildungen, die hier bestimmt verpönt wären, Sirds, Fractale u.a.
Jede Vertiefung würde wie der Zoom in ein Apfelmännchen wirken.
Ich bin ein Menschenhasser, und ein Hasser öffentlicher Institutionen (inklusive ihrer Mitglieder, Angestellten, Beamten oder sonstwas). Jegliche positive Äusserung kann eine negative Entladung in der Art des Springkrauts bewirken.
Sollte jemand hier Bestandteil einer Organisation sein, das kann auch eine Firma sein, so sollte er das mir gegenüber für sich behalten. Sicher ist sicher.
Jemand der nichts anderes ist, als Bestandteil seines Berufstands, und sich darüber definiert ist verachtensert. Und das sind die meisten Leute.
Im zweifelsfalle lasse ich nichts gelten aus den Bereichen des menschlich/zwischenmenschlichem. Daher werde ich mich von diesen Themen fernhalten.
Abzuarbeiten: Jerry Lewis Margaret Dumnot
Meine Interessen
Benutzer:Arbol01/noch zu erstellende Artikel, zu denen schon Links existieren
Benutzer:Arbol01/Dreieck
Benutzer:Arbol01/Goldener Schnitt
Portal_Primzahl
Benutzer:arbol01/Primzahl
Benutzer:arbol01/Beispiele
Benutzer:arbol01/Befunge
Benutzer:arbol01/pythagoräische Tripel
Benutzer:arbol01/Game_of_Life_(Analyse)
Benutzer:arbol01/Vergleich_(Programmiersprachen)
Benutzer:arbol01/Logo
Benutzer:arbol01/Mainstream-Musik Abgleichliste
Benutzer:arbol01/Mainstream-Musik Abgleichliste2
Benutzer:arbol01/Schauspieler-Abgleichliste
Benutzer:arbol01/pseudoprim
Benutzer:arbol01/Gerhard Czerwensky
Benutzer:arbol01/Robert Platow
Benutzer:arbol01/Pentamino
Benutzer:Arbol01/London Parks
Bilder-Upload
Bilder
Hier sind Bilder abgelegt, die derzeitig noch nicht beutzt werden, der besseren Auffinbarkeit aber hier zu finden sind:
Artikel, die die Wikipedia nicht braucht
(Fast) alle Artikel wurden zufällig ausgewählt!
- Lampion
- Bärenbach
- Bärenbach (Simmern)
- Bärenbach (Idar-Oberstein)
- Bedscha
- Ludditen
- Bambi-Effekt
- Orduña
- Negativformat
- Karlfranz Schmidt-Wittmack
- Qualitätsfaktor
- Feststellungsklage
- Kohlensäureverwitterung
- Ankaa
- Leo VII.
- -ana
- Alhena
Die Liste wird fortgesetzt