University of Hawaiʻi at Mānoa
Die University of Hawai'i at Mānoa ist eine staatliche Universität nahe Honolulu in dem Vorort Mānoa in dem US-Bundesstaat [[Hawaii|HawaiVorlage:Okinai]]. Mit 20.549 Studenten ist sie der wichtigste Standort des [[University of Hawaii System|University of HawaiVorlage:Okinai System]].
Geschichte
Die Universität wurde 1907 als College of Agriculture and Mechanical Arts gegründet, 1912 in College of HawaiVorlage:Okinai umbenannt und erhielt ihren heutigen Namen im Jahr 1920.
Fakultäten
- Architektur
- HawaiVorlage:Okinai-, Asien- und Pazifikstudien
- Ingenieurwissenschaften
- Tropische Landwirtschaft und Human Resources
- Künste und Wissenschaften
- Medizin
- Ozean- und Erdwissenschaft, Technologie
- Pädagogik
- Pflegeberufe (Nursing)
- Rechtswissenschaften
- Sozialarbeit
- Touristik
- Wirtschaftswissenschaften
Studenten
Die Studentenschaft setzt sich ethnisch wie folgt zusammen:
- 24% "Weiße"
- 20% japanische Amerikaner
- 9% chinesische Amerikaner
- 8% philippinische Amerikaner
- 8% Hawaianer
- 10% gemischter Herkunft
Den Rest stellen Studenten von anderen pazifischen Inseln dar.
Sport
Die Sportmannschaften der University of HawaiVorlage:Okinai sind die Rainbow Warriors (Männer) bzw. Rainbow Wahine (Frauen). Andere Namen wie Warriors oder Rainbows werden auch verwendet. Die Universität ist Mitglied der Western Athletic Conference.
Berühmte Persönlichkeiten
Professoren
- Rudolph Joseph Rummel - Politikwissenschaftler
- Thornton Wilder - Schriftsteller
Absolventen
- Robert Ballard - Schriftsteller und Tiefseewissenschaftler
- Beau Bridges - Schauspieler
- Lee Jong-wook - Generaldirektor der WHO
- Bette Midler - Sängerin und Schauspielerin
- Michael Okuda - Chefdesigner von Startrek
- Edward Tsang Lu - Astronaut
Weblinks
- University of HawaiVorlage:Okinai at Mānoa