Ijiraq (Mond)
Erscheinungsbild
Entdeckung | |
---|---|
Entdecker | Kavelaars, Gladman |
Datum der Entdeckung | 2000 |
Daten des Orbits | |
Bahnradius | 11.440.000 km |
Bahnexzentrizität | |
Umlaufzeit | 451 Tage |
Inklination | |
Natürlicher Satellit des | Saturn |
Physikalische Daten | |
Durchmesser | 10 km |
Oberfläche | |
Masse | |
Dichte | |
Gravitation an der Oberfläche | |
Siderische Rotation | |
Albedo | |
Oberflächentemperatur | |
Atmosphärischer Druck | 0 kPa |
Ijirac ist einer der kleineren äußeren Monde des Planeten Saturn.
Er wurde im Jahre 2000 von den Astronomen J. J. Kavelaars und Brett Gladman entdeckt und erhielt zunächst die vorläufige Bezeichnung S/2000 S .
Benannt wurde er nach Ijirac, einem Riesen aus der Mythologie der Inuit
Ijirac umkreist Saturn in einem mittleren Abstand 11.440.000 km in 451 Tagen
Er besitzt einen Durchmesser von 10 km und ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 22,6m ein äußerst lichtschwaches Objekt.