13. Jahrhundert
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jh. |
12. Jh. |
13. Jahrhundert
| 14. Jh.
| 15. Jh.
| ►
1200er |
1210er |
1220er |
1230er |
1240er |
1250er |
1260er |
1270er |
1280er |
1290er
Das 13. Jahrhundert begann am 1. Januar 1201 und endete am 31. Dezember 1300.
Gegen Ende des Jahrhunderts war der Übergang vom Hochmittelalter zum Spätmittelalter in Europa.
Ereignisse und Entwicklungen
- Vierter bis achter Kreuzzug.
- Untergang der Dynastie der Hohenstaufen.
- Die Mongolen unter Dschingis Khan erobern große Teile Asiens und Osteuropas und errichten eine mongolische Dynastie in China.
- Marco Polo erreicht China und Tibet.
- Erste islamische Reiche entstehen in Südostasien.
- Ewiger Bund der Eidgenossen (Gründungsjahr der Schweiz 1291).
- In Straßburg entsteht die erste Bauhütte. Bauhütten gelten als Vorläufer der Zünfte.
- Gründung des Franziskanerordens.
- Gründung des Inkareiches in Peru mit der Hauptstadt Cusco. Sagenhafter Gründer ist Manco Cápac.
Persönlichkeiten
- Albertus Magnus, Universalgelehrter und Theologe
- Baibars al-Bunduqdari, mamluckischer Sultan von Ägypten und Syrien
- Dante Alighieri, italienischer Dichter
- Dschingis Khan, mongolischer Khan
- Elisabeth von Thüringen, Landgräfin und Heilige
- Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens
- Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
- Ludwig IX., König von Frankreich
- Robert von Sorbon, französischer Gelehrter
- Thomas von Aquin, Theologe
- Yunus Emre, türkischer Dichter
Kultur
- Das Nibelungenlied entsteht
- Wappenrolle
- Das Beten Daniels des Gefangenen, ältestes russisches Epos
Erfindungen und Entdeckungen
- In Goryeo (Korea) werden Texte in chinesischer Sprache (Hanmun) mit austauschbaren Lettern aus Metall gedruckt.
- Der Kompass wird aus dem Osten eingeführt. Er ermöglicht den Schiffen, von nun an fernab der Küsten zu segeln.
Links
- Diu Minnezît Die Zeit der höfischen Liebe: Rekonstruierter Alltag, Kleidung, Militär, Handwerk
- AG Hochmittelalter Arbeitsgemeinschaft zur Rekonstruktion des Hochmittelalters: viel über Kleidung und Ausrüstung im 13ten Jahrhundert